![]() |
Zwei Terxon SX Alarmzentralen verbinden - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Installation / Montage (/forumdisplay.php?fid=95) +--- Thema: Zwei Terxon SX Alarmzentralen verbinden (/showthread.php?tid=12644) |
Zwei Terxon SX Alarmzentralen verbinden - d4rkdr4g0n1 - 03-11-2017 14:15 Hallo Liebes Forum, habe hier ein bisschen ungewöhnliche Frage. Gibt es eine Möglichkeit zwei Terxon SX Alarmzentralen (mittels BUS) zu verbinden ? Sollte beim Alarmfall in der Z1 auch die Z2 davon mitbekommen. lg Gregor RE: Zwei Terxon SX Alarmzentralen verbinden - evertech - 03-11-2017 16:31 Wird nicht funktionieren. Du kannst weder der Zentrale eine eigene Adresse geben, noch die Bedienteile einzelnen Zentralen zuordnen. Die Terxons sind Einzelkämpfer. ![]() Wenn noch keine Anlage gekauft wurde dann frag mal hier in der Satelecke nach. Möcht fast wetten die bekommen das auch hin. RE: Zwei Terxon SX Alarmzentralen verbinden - Sektionschef - 03-11-2017 17:09 Hallo Wenn es nur darum geht, dass bei Alarm auf Z1 auch Alarm auf Z2 ausgelöst werden soll(und umgekehrt), dann kann man das machen, indem ein Alarmausgang der Zentrale mit dem Panic I/P Eingang(über ein Relais) des Bedienteils der anderen Zentrale verbunden wird. mfg Sektionschef RE: Zwei Terxon SX Alarmzentralen verbinden - d4rkdr4g0n1 - 03-11-2017 19:30 Das habe ich mir auch gedacht. Ich habe noch zwei Relais-Module die noch nicht in Verwendung sind. Werde diese auf NC einstellen und somit simuliere für die zweite Alarmzentrale ein Kontakt vor. Muss das an den Panic-pin angelegt werden oder kann ich das ganz einfach auf die Alarm-pins(CCT) anschließen ? Is eigentlich ein Schalter. lg Gregor RE: Zwei Terxon SX Alarmzentralen verbinden - Sektionschef - 04-11-2017 10:22 Alarm-Pins gehen natürlich auch. MfG Sektionschef |