Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
SMS von Integra 256 Plus über LT-2 versenden - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Satel (/forumdisplay.php?fid=169)
+--- Thema: SMS von Integra 256 Plus über LT-2 versenden (/showthread.php?tid=11108)



SMS von Integra 256 Plus über LT-2 versenden - fort_knox - 10-02-2017 20:47

Hallo liebes Forum,

nach einem Einbruch in der Nachbarschaft habe ich mich im Herbst 2016 mit eurem Forum beschäftigt und eine Integra 256 Plus angeschafft.

Bis dato konnte ich mir aufgrund der vielen nutzlich Info's alles selber einrichten und meine kleine Anlage läuft soweit einwandfrei.

Da mich die Alarmierung über E-Mail nicht zufrieden gestellt hat habe ich mir jetzt das LT2 GSM gegönnt.

Da ich meine Anlage nicht einfach erreiche, habe ich es schon ein paar Wochen rumliegen gehabt und heute angeschlossen.

Es funktionert alles sauber und auch der Test-SMS versandt ist kein Problem.

Das Modem ist über T-1 und R-1 am Board angeschlossen.

Leider funktioniert das senden von SMS leider nicht aus der Integra.


RE: SMS von Integra 256 Plus über LT-2 versenden - fort_knox - 11-02-2017 10:13

Ein Teil des Problems habe ich selber durch meine ungeduldige Art erschaffen Big Grin

Ich habe durch den Login am Panel den Meldungsvorgang abgebrochen.

Somit funktioniert die Alarmierung -> aktuell erhalte ich aber leider Anrufe und keine SMS Angry

Jemand einen Tipp für mich Shy


RE: SMS von Integra 256 Plus über LT-2 versenden - Bjoern1609 - 11-02-2017 14:48

Hi,

vielleicht hilft folgendes

http://www.alarmforum.de/Thread-Satel-Integra-128-WRL-Fehler-SMS-Funktion

Ansonsten vielleicht mal Animal fragen Wink


RE: SMS von Integra 256 Plus über LT-2 versenden - Animal - 13-02-2017 10:58

die WRL wird für SMS anders programmiert als die Standard-Integra oder Integra Plus.
Lege für die SMS eine zusätzliche Telefonnummer an. Also bei Sprache 0172111111 und für SMS die gleiche Nummer nochmal, aber mit einem beliebigen Präfix (z.B. 99) also 990172111111.
Im GSM-Modul trägst du dieses Präfix bei Pager-SMS-Konvertierung ein. Und natürlich die SMS-Dienstnummer nicht vergessen.

Anhand des Präfix erkennt das GSM-Modul, daß nun keine Sprachmitteilung, sondern eine SMS verschickt werden soll.

[Bild: dgo60oy8uwiy4ko3g.jpg]