Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Verdrahtetes Bedienteil und Funkbedienteil an einer 8200K Zentrale - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Planung / Lösung (/forumdisplay.php?fid=120)
+----- Thema: Verdrahtetes Bedienteil und Funkbedienteil an einer 8200K Zentrale (/showthread.php?tid=11056)



Verdrahtetes Bedienteil und Funkbedienteil an einer 8200K Zentrale - Walddie - 02-02-2017 21:31

Hallo,

ich bin dabei meine Alarmanlage zusammenzustellen und benötige Erfahrungswerte hinsichtlich der Nutzung von 2 Bedienelementen drahtgebunden und Funk.
Meine Vorstellung ist, dass ich die Anlage, mit 2 Alarmsektoren, von 2 Stellen bedienen kann.
Ein Bedienfeld soll drahtgebunden direkt mit der Zentrale verbunden sein, dass andere über Funk.
Beide sollen den Anlagenzustand anzeigen, unabhängig wo die Bedienung erfolgte.

Geht das so wie ich das mir vorstelle oder ist eine „Master / Slave Funktion“ zwingend einzuhalten?


Geplant sind:
1 x Zentrale 8200K
1 x Funkmodul 8200R
1 x GSMModul 8200Y
1 x Funkbedienteil 8001F/RGB
1 x Drahtgebundenes Bedienteil 8001E/RGB + externen Reedkontakt
5 x Funk Einbausender 8002M
1 x Glasbruchmelder 8005B


Vielen Dank für euere Erfahrungswerte

Walddie


RE: Verdrahtetes Bedienteil und Funkbedienteil an einer 8200K Zentrale - smith007 - 03-02-2017 01:34

Hi Walddie,

also die Bedienteile arbeiten unabhängig voneinander,
egal ob verkabelt oder per Funk.
Da gibt es kein Master/Slave.
Ich habe hier z.B. 3 Funk BT und kann je nachdem wo ich grade bin die Zentrale steuern..

Wenn der eine am Bt1 scharf stellt kann der andere an BT 2 unscharf schalten und umgekehrt.

Was meinst du mit Alarmsektoren?
Sollen das Bereiche sein die unabhängig voneinander arbeiten sollen oder
aufeinanderfolgend? Ich meine ein geteiltes System oder eines mit Teilscharfschaltung?

Gruß Christian


RE: Verdrahtetes Bedienteil und Funkbedienteil an einer 8200K Zentrale - Walddie - 03-02-2017 21:14

Danke für die Rückmeldung

Ich meinte Bereiche sollen unabhängig voneinander arbeiten können bzw. Teilscharfschaltung

Schönes WE

Walddie


RE: Verdrahtetes Bedienteil und Funkbedienteil an einer 8200K Zentrale - smith007 - 04-02-2017 00:27

Nun Teilscharf und geteiltes System sind zwei unterschiedliche Szenarien.

Bei der OASIS gibt es 3 Bereiche im Teilscharfmodus, die aufeinanderfolgend geschaltet werden.
A, AB, ABC.

Heißt, wenn man B scharf hat, ist dann auch A scharf. Bei C ist dann auch A und B scharf.

Im geteilten Modus gibt es A und B die separat scharf geschaltet werden können.
C geht nur Scharf wenn A und B scharf ist.

Gruß Christian


RE: Verdrahtetes Bedienteil und Funkbedienteil an einer 8200K Zentrale - Patrick77777 - 20-02-2017 08:26

Hallo Smith007,

danke für die Info.
Ich bin gerade auch am Planen und deine Info hat mir sehr weiter geholfen :-)

Grüßle
Patrick