![]() |
Terxon MX Alarm deaktivieren per Relaiseingang - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136) +---- Thema: Terxon MX Alarm deaktivieren per Relaiseingang (/showthread.php?tid=10238) |
Terxon MX Alarm deaktivieren per Relaiseingang - Wolfstone - 21-10-2016 21:38 Würde gerne per Eingang die Terxon im Alarmfall deaktivieren. Oder vielleicht auch per Eingang aktivieren. Geht sowas? Hab da ein externes Gsm wählgerät drangehängt und könnte da auch Relais schalten. Aber wo ist der Eingang auf der Terxon? Danke Lg Wolfgang RE: Terxon MX Alarm deaktivieren per Relaiseingang - Sektionschef - 21-10-2016 21:43 Hallo Du musst dazu eine Zone hernehmen und diese als Schlüsselschalter definieren. Dann ist die Zone der Eingang zum Aktivieren/Deaktivieren der Zentrale. In der Installationsanleitung gibt es ein Beispiel für einen Schlüsselschalter, sieh dir das einmal an. mfg Sektionschef RE: Terxon MX Alarm deaktivieren per Relaiseingang - Wolfstone - 21-10-2016 21:48 Ahhhaaaa ![]() Trick17 Danke probier ich mal. Lg Wolfgang RE: Terxon MX Alarm deaktivieren per Relaiseingang - Manfredo - 22-10-2016 21:22 Noch ein Hinweis - die Definition Schlüsselschalter "11 SS – Schlüsselschalter impuls" braucht einen Impuls von Minimum 2,5 bis 3 Sekunden Dauer. Gruß Manfred RE: Terxon MX Alarm deaktivieren per Relaiseingang - christianr - 01-11-2016 14:36 Hallo, ich habe ein RaspberryPI mit meiner Terxon verbunden. 3 Schaltausgänge "lese" ich mit Relais im RasPi ein, per "Blockschloss"-Zone schalte ich die Terxon MX extern scharf/unscharf. Ich habe mir dazu ein kleines WebIF programmiert um den Status (scharf/unscharf) und den Alarmstatus (Alarm, Kein Alarm) abzurufen und steuern zu können. Alles funktioniert einwandfrei ABER: bei Alarmierung funktioniert die Abschaltung nicht! Hat einer ne Idee an was das liegen kann und eine Vorschlag für ne Lösung? Christian RE: Terxon MX Alarm deaktivieren per Relaiseingang - homejay - 01-11-2016 15:39 (01-11-2016 14:36)christianr schrieb: Hallo, Cool. Hast Du dazu mehr Input? Code, Schaltpläne, Konfigurationen? Bin auch gerade an einer Kopplung Terxon-RasPi ![]() RE: Terxon MX Alarm deaktivieren per Relaiseingang - Sektionschef - 01-11-2016 18:23 Hallo Was zeigt denn das Bedienteil an, wenn du bei Alarmierung unscharf schalten willst? ich nehme an, es wird zuerst die Eingabe eines Codes verlangt. Sieh dir mal folgende Programmierpunkte an, ich vermute du muss einstellen, dass du mit Benutzercode abschalten darfst: 023 Fern Reset 031 Zonensabotage Reset 033 System Reset 036 Alarmabbruch 038 Systemsabotage Reset 053 Abbruch Reset mfg Sektionschef [edit] 185 Schlüsselschalter Auto Reset wäre auch so ein Kandidat. RE: Terxon MX Alarm deaktivieren per Relaiseingang - christianr - 02-11-2016 08:58 Ok vielen Dank! Werde das mal probieren. Also zu meinem RasPI Projekt. Es besteht aus einem RasPI mit Raspbian, einem Shell Script zur Abfrage der Schaltausgänge der Terxon und etwas PHP-Code zur Steuerung per WebIF. Alles sehr "basic" damit es auch über ne schlechte Internetverbindung funktioniert. RE: Terxon MX Alarm deaktivieren per Relaiseingang - NI0X - 28-12-2016 01:49 Habe auch vor in der neuen Wohnung den Status der Alarmanlage mit dem Raspi abzufragen. Das schöne wird die Vernetzung, Licht nach X Minuten abschalten nachdem die Anlage scharf geschaltet wurde und so ![]() Aber die Anlage über den Raspi zu schalten halte ich für ein Risiko, deswegen wird das höchst wahrscheinlich nicht eingebaut. |