Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
SSD in DVR installieren? - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Videoanlagen Installation / Planung (/forumdisplay.php?fid=99)
+--- Forum: Videoüberwachung / Videoanlagen (/forumdisplay.php?fid=63)
+--- Thema: SSD in DVR installieren? (/showthread.php?tid=10010)



SSD in DVR installieren? - Alter Sack - 10-09-2016 21:59

Hallo zusammen,

macht es Sinn in einem kleineren DVR (4 Kanäle) eine SSD anstelle einer HDD zu installieren?
Ich möchte damit die Geräusch- und Wärmeentwicklung minimieren und eventuell auch den Stromverbrauch reduzieren.

Gruß
Ulli


RE: SSD in DVR installieren? - funkistnichtalles - 11-09-2016 10:48

Ob der Stromverbrauch signifikant sinken wird, wage ich zu bezweifeln.Big Grin
Die Wärme- und Geräuschentwicklung ist eine Frage der Interpretation. Wenn die bestehende Platte ein Massenprodukt ist und ohne spezielle Initsoftware, so kann man das mal probieren. Wir haben es noch nie probiert, da bei den kleinen NVRs der Preis der SSD schnell den Warenwert des Gerätes übersteigt. Sowas kann man nur selbst leisten. Bei den größeren Geräten stehen die bei unseren Kunden dann eh im Server- oder Technikraum. Da kommst dann nicht mehr drauf an.


RE: SSD in DVR installieren? - Alter Sack - 11-09-2016 20:00

Is klar, im gewerblichen Bereich ist das Luxus.
Zumindest, wenn aus Gründen des sequentiellen Beschreibens nichts gegen eine SSD spricht.
Davon habe ich aber keine Ahnung.
Ich bin da auch nur durch Zufall drauf gekommen, weil ich das 2A-Netzteil des Rekorders für eine andere Kamera brauchte und den Rekorder dann dafür an ein 1,5A-Netzteil anschloss.
Da wurde dann plötzlich die Festplatte nicht mehr erkannt.
In dem Teil rotiert eine ziemlich dicke Seagate Barracuda und die sorgt natürlich auch für sommerliche Temperaturen in dem Gerät.

Da ich demnächst ältere SSD's aussortieren möchte, interessierte mich das mal am Rande, dann könnte ich die Barracuda nämlich in Rente schicken.

Gruß
Ulli


RE: SSD in DVR installieren? - Loenne - 11-09-2016 23:53

Hallo Alter Sack,

HIER mal ein interessanter Beitrag zum Thema.

Viele Grüße
Loenne


RE: SSD in DVR installieren? - Alter Sack - 12-09-2016 11:23

Danke, dann werde ich das nächste Woche mal austesten.


RE: SSD in DVR installieren? - Alter Sack - 16-09-2016 19:25

Nachtrag:
Ich habe heute an meinem Neostar THD3004 drei verschiedene Festplatten auf Stromverbrauch und Geräuschentwicklung getestet und dazu ein Ampere-Meter zwischen Netzteil und DVR angeschlossen.

Folgende ältere Platten habe ich angeschlossen:
Seagate Barracuda 750 GB
Maxtor DiamondMax 320 GB
Samsung SSD 750 EVO 120 GB

Dabei habe ich im Leerlauf, also ohne angeschlossene Kameras folgende Stromverbräuche gemessen:

Seagate Baraccuda: 1,365 A = 16,4 Watt
Maxtor DiamondMax: 1,169 A = 14,0 Watt
Samsung SSD 750 EVO: 0,639 A = 7,7 Watt

Die beiden HDD gaben ein leises Summen ab, nicht störend, aber hörbar.
Mit der SSD hörte man nur noch so eben den Lüfter.

Mein Fazit:
Viele DVR werden ohne HDD angeboten.
Die kann man dann für 40-60,- € dazu kaufen.
Im Heimbereich mit 2-3 Kameras werden vielleicht 10-20 GB pro Tag aufgezeichnet, bei mir sind es nur rund 2 GB.
Wofür soll man also eine 2 TB HDD kaufen?
Da kann man auch 20 Euro drauflegen und sich ne Samsung 750 EVO mit 250 GB kaufen.

Rechnen wir mal:
7 Watt x 24 Std x 365 Tage = 61,3 kWh x0,25 €/kWh = 15,33 €
D.h., Stromersparnis in einem Jahr 15,- €, Amortisation nach 2 Jahren.
Mir geht's ja nicht um die paar Euro, sondern um Geräuschminimierung und eventuellen Verzicht auf den Lüfter.
Aber interessant fand ich den Vergleich allemal.

Gruß
Ulli


RE: SSD in DVR installieren? - funkistnichtalles - 16-09-2016 20:43

Ein interessanter Beitrag.
Danke mal dafür.
Technisch absolut interessant und korrekt.
Nur für die Geiz ist geil Gesellschaft irgendwie nicht greifbar.
Denn übers Jahr rechnen ist für manchen Amaz... Schleicher absolut nicht machbar.
Das sieht man aus den Forenbeiträgen.
Aber du kriegst von mir eine positive Bewertung. Daumen hoch!