Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Funk-Bedienteil JA-81F - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Bedienteile (/forumdisplay.php?fid=124)
+----- Thema: Funk-Bedienteil JA-81F (/showthread.php?tid=4900)

Seiten: 1 2


RE: Funk-Bedienteil JA-81F - G--star - 19-03-2015 20:30

Wichtig für das Aufwachen des Bedienteils.

Wie ich gelesen habe ist es sinnvoll das Funk-Bedienteil mit einem kabelgebundenen Türkontakt zu versehen. So
, dass beim eintreten das Gerät schon aufwacht und ich den Chip einfach anhalten muss.

ist dem so? Oder habe ich das falsch aufgenommen?

Wie wäre das Vorgehen ohne Türkontakt? ( Habe noch keine Anlage ;-) )


RE: Funk-Bedienteil JA-81F - Mick - 20-03-2015 09:48

(19-03-2015 20:30)G--star schrieb:  Wichtig für das Aufwachen des Bedienteils.

Wie ich gelesen habe ist es sinnvoll das Funk-Bedienteil mit einem kabelgebundenen Türkontakt zu versehen. So
, dass beim eintreten das Gerät schon aufwacht und ich den Chip einfach anhalten muss.

So ist das, wenn das Bedienteil nur mit Batterie versorgt wird. Ohne verdrahteten Öffnerkontakt musst du das Bedienteil dann erst durch Drücken auf die Tastaturabdeckung aufwecken, bevor du den Transponder zum Scharf-/Unscharfschalten verwenden kannst. Wenn das Bedienteil im Batteriebetrieb schläft, hörst du generell auch die Ein-/Ausgangstöne nicht und es wird auch im Alarmfall nicht von selbst zur Anzeige des Alarmstatus wach.

Du kannst das Bedienteil aber auch mit einem kleinen 12V= Netzgerät versorgen, dann bleibt es die ganze Zeit eingeschaltet. Es leuchtet hübsch vor sich hin (geht sogar als Nachtlicht durch) und zeigt immer auf einen Blick den Status an, wenn du das so programmiert hast - wäre meine Empfehlung, sowohl für Diele als auch Schlafzimmer. In der Diele halt drauf achten, dass ein potentieller Einbrecher von außen nicht den Scharfschaltungsstatus ablesen kann Wink

Der verdrahtete Öffnerkontakt ist aber auch bei externer Stromversorgung sinnvoll - erspart halt einen teuren Funk-Magnetkontakt. Ich habe allerdings trotzdem auch an den Außentüren den JA82M verwendet, weil der völlig unsichtbar bleibt und ich mir keine Gedanken um die Kabel machen muss. Und die Platzierung des Funkbedienteils bleibt flexibler.

Gruß

Mick