Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Kaufberatung Miethaus - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Kaufberatung Miethaus (/showthread.php?tid=17339)

Seiten: 1 2


RE: Kaufberatung Miethaus - zioken - 28-09-2020 11:14

(27-09-2020 21:49)evertech schrieb:  Wo sind blos die guten alten Zeiten?
In solchen Ländern brauchte man früher keine Alarmanlage da hatte man Beziehungen als Einbruchschutz.Big Grin
-
Mach mal Licht um und in der Hütte das ist vorrangig. Aber bitte bei Außenbeleuchtung alles einzeln absichern mit LS/FI wenns die Netzinstallation zulässt. Ersatzstromversorgung ist ebenso notwendig.
Anwesenheitssimulation mit wechselnder Innenbeleuchtung, laufendem Radio am Fenster und TV-Simulator im OG nicht vergessen.

Dürfte wohl am Touristenmangel liegen dass hier schön Dörfer geplündert werden.Cool

Das kommt davon wenn man in den lokalen Zeitungen Hitlisten der reichsten Dörfer Südtirol veröffentlich, das zieht natürlich jede Menge "Honigbienen" an....
Dazu habe ich den Verdacht dass es Einheimische vom Dorf sind.. da sie manchmal zu viel detaillierte Informationen hatten.

Licht ist aussen auf Stadion Niveau leider nicht einzeln abgesichert..

Mit Ersatzsstrom meinst ein Aggregat der automatisch anspringt?

Die restlichen Tipps werde ich beherzigen.


RE: Kaufberatung Miethaus - evertech - 28-09-2020 14:53

Jupp.
Meistens bleibt das Aggregat die beste Alternative.
Kleinen 230V Inverter Generator mit Elektro-Fernstart würd ich mir suchen.
Datenblatt Meereshöhe beim Betrieb beachten. (Bergdorf)
Je nach Hersteller lässt sich das Teil dann auch entsprechend einstellen.
Und immer schön regelmäßig betreiben.
Ist ein Pflegefall so ein Aggregat.Big Grin
—-

Bevor man sich aber letztendlich wirklich so was antun will sollte man das gut überlegen. 1000€ sind für so was minimum und da gibts im Gegenzug einige Fenstergitter oder Rolläden die bei Fassadenüberwachung automatisch runterfahren.

Oder ganz einfach die Sachen packen und wieder verschwinden.
Was nützt die schöne Gegend wenn einem der Stuhl unterm Ar..geklaut wird.Cool


RE: Kaufberatung Miethaus - peteralarm - 28-09-2020 15:11

(28-09-2020 14:53)evertech schrieb:  Oder ganz einfach die Sachen packen und wieder verschwinden.
Was nützt die schöne Gegend wenn einem der Stuhl unterm Ar..geklaut wird.Cool

Da sprichst du etwas gelassen aus Wink
So eine "Wohngegend" wäre für mich ein Grund zum schnellstmöglichen Umzug. Cool
Wenn ich mir solche Sorgen machen muss, das ich nachts nicht ruhig schlafen kann - nein danke nicht für Geld und gute Worte.


RE: Kaufberatung Miethaus - megagramm - 28-09-2020 17:57

Hallo Zoiken,

da Du das "vorstehende" nicht verstehst, habe ich Dir zur Erläuterung eine Persönliche Nachricht "PN" geschickt.

Beste Grüße

megagramm


RE: Kaufberatung Miethaus - zioken - 28-09-2020 23:55

Heute habe ich einen neuen Betrieb besucht der Alarmanlagen installiert, neben Telenot installieren sie Wireless Anlagen der Firma EL.MO, kennt die jemand? Kann wenig Erfahrungsberichte finden.

Bewegungsmelder sehen intressant aus, infrarot und Microwelle kombiniert, Kriechschutz usw.

https://ng-trx.elmospa.com/en/


RE: Kaufberatung Miethaus - evertech - 29-09-2020 05:35

Kann ich nix dazu sagen, aber nebenbei bemerkt, weils immer wieder wo hoch kommt;
Der Bewegungsmelder Hype in der Alarmtechnik ist nicht einzudämmenBig Grin
Ist alles schön, gut, nicht unwichtig, aaaaaber für mich zweitrangig in der privaten Gebäudesicherung. Weil er auch ab dem Zeitpunkt indem ein Haustier zu den Mitbewohnern gezählt wird gleich mal Zonenweise abgekündigt ist. So was kann im Leben einer Alarmanlage auch vorkommen. Die Interessen von Menschen ändern sich. Die der Alarmanlage hoffentlich nicht.Big Grin
Wer eine Alarmanlage plant denkt erst mal in Schutzzonen.
Und hier kommt der Bewegungsmelder wenn er im Gebäude eingesetzt wird in die vorletzte Schutzzone und bei Funkanlagen generell verdrahtet in die Rückfallebene. Ansonsten ist ja die Ka.. schon am dampfen, wie man so schön sagt. Du hast den Täter bereits im Haus wenn der anspricht. Die Alarmierung muss schon viel früher und still erfolgen, damit ein Durchbruch ins Objekt noch von einem bereits verständigten Sicherheitsdienst gestoppt wird. Spricht ein Bewegungsmelder erstmal innen an brauchst bereits Paniklicht, Innensirenen, Zimmertürverriegelungen u.s.w. Die Bewohner stehen bei dieser Zone unmittelbar vor dem Täterkontakt. Da ist gleich mal Schluß mit lustig wenn dir ein 9mm Meinungsumformer im Nasenloch herumstochert.

Wobei ich in so manchen Ecken der Erde gegenüber einem Sicherheitsdienst einer Nebelanlage, im Stiegenhaus oder Vorraum, hier den Vorzug gebe. Cool Bedenke, Weg und Zeit zum Einsatzort.
Die ist Regional womöglich auch noch zuverlässiger in ihrer Arbeitsauffassung. Wer weis warum? Smile