Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Satel fährt nicht hoch - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Satel (/forumdisplay.php?fid=169)
+--- Thema: Satel fährt nicht hoch (/showthread.php?tid=16422)

Seiten: 1 2


RE: Satel fährt nicht hoch - Paddy_0511 - 25-01-2020 22:01

So Untergeschoss funktioniert soweit mit scharf schalten etc.
Jetzt uss ich noch oben verdrahten und dann hoffentlich zwischen intern und extern scharf schalten unterscheiden.

Leider ist an einem Fenster der interne Schließer kapuutt bzw das Kabel und das liegt unterm Estrich...muss wohl teilweise auf Funk gehen.

Habt ihr da eine Empfehlung?
Kann man das so ohne Probleme kombinieren? Dachte auch noch an einen Funk Bewegungsmelder.


RE: Satel fährt nicht hoch - Martina H. - 26-01-2020 07:34

Sag nur, Du hast das Kabel direkt in den Estrich gelegt und auf ein entsprechendes Leerrohr verzichtet Huh (So was muss bestraft werden !!!) Ansonsten einfach das neue Kabel am alten Kabel befestigen und durchziehen. Gleitmittel hilft! PS: Im Netz gibt es auch Leerrohr mit kleinem Durchmesser, was selbst im dünnstem Estrich unproblematisch ist und ausreichend Platz für eine 4adrige Zuleitung eines Reedkontaktes bietet.

Und wenn Du nach (m)einer Empfehlung fragst ...

Wenn man hier im Forum schaut, sind es gerade die "Funk-Komponenten", die die meisten Schwierigkeiten bringen. Von der Montage über Verbindungsabbrüche bis zum Batterietausch und noch vieles mehr ... . Oftmals bieten die inliegenden Rolladenkästen - oberhalb der zu überwachenden Fenster - die Möglichkeit, die Zuleitung der im Rahmen einzulassenden Reedkontakte aufzunehmen und von dort weiter zu führen (z. B. ins darüber liegende Geschoss, in benachbarte Kästen, hinter Fußleisten des Obergeschosses, auf-Putz - bis zum nächsten Tapetenwechsel, ...).

Wo Kabel-gebundene Melder/Kontakte irgendwie möglich, solltest Du auf Funk verzichten. Unbestritten, die herkömmliche Verkabelung ist zwar arbeitsintensiv, aber Du wirst durch die größere Ausfallsicherheit und Langlebigkeit entsprechender Qualitätsprodukte nachhaltig belohnt! Smile


RE: Satel fährt nicht hoch - Hogend - 26-01-2020 16:12

(25-01-2020 22:01)Paddy_0511 schrieb:  So Untergeschoss funktioniert soweit mit scharf schalten etc.
Jetzt uss ich noch oben verdrahten und dann hoffentlich zwischen intern und extern scharf schalten unterscheiden.

Leider ist an einem Fenster der interne Schließer kapuutt bzw das Kabel und das liegt unterm Estrich...muss wohl teilweise auf Funk gehen.

Habt ihr da eine Empfehlung?
Kann man das so ohne Probleme kombinieren? Dachte auch noch an einen Funk Bewegungsmelder.

Ich würde einen Reed-Kontakt als Aufbaukontakt nehmen (Satel S-1 Aufbaumagnetkontakt z.B.) und das Kabel zur Anschlussdose führen, wo dein kaputter Fensterkontakt rein geht. Notfalls aufputz. Bloss kein Funk für das eine Fenster, der Kontakt wäre auch noch größer, auffälliger, teurer und braucht regelmäßige Wartung. Dem was Martina geschrieben hat kann ich mich nur anschließen.