Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
IP Übertragung zum Wachschutzt
25-11-2015, 12:48
Beitrag: #13
RE: IP Übertragung zum Wachschutzt
Zitat:2. Der größte Vorteil liegt sicher darin, das ich in die IP- Infrastrukltur des Kunden (ich rede hier von Firmenkunden ,Privatkunden sind weniger unsere Zieigruppe) nicht reinmuss,das rumgezicke von den Admins der Firmennetzwerke hängt mir langsam zum Hals heraus.Ich komme gerade von einem Kunden, der mir klargemacht hat,das wenn ich über seinen Firmenrouter muss, was er alles ändern muss ,Firewalleinstellungen usw. Da habe ich mitleiidig gelächelt und ihm gesagt, laß mal, ich brauche euer IP- Infrastruktir nicht, direkt von der Gefahrenmeldeanlage gehts normgerecht zum Wachschutz
Dann hast du ein riesen Problem, dir fehlt der primäre Übertragungsweg. Funkwege dürfen nur in Klasse A, also nur im Heimbereich, alleine genutzt werden. Im gewerblichen Bereich muss der primäre Weg durchgängig kabelgebunden sein, Funk darf nur der Ersatzweg sein. Sprich die ganzen gewerblichen Kunden mit Versicherungsauflage dürfen dein System nicht einsetzen.

Zitat: 3.Bei Netzausfall des Firmen-Lans ist der Übertragungsweg zum Wachschutz tot (die meisten LAN- Netze haben nur schlechte oder gar keine USV- Umgebung). Das passiert hier nicht,die Stromversorgung für dieses Modul kommt ja von der Gefahrenmelderanlage.
Ja, schön. Nur was für eine Pufferzeit hat dein System? Klasse A benötigt mindestens 12h, mehr kann dein System deiner Aussage nach ja eh nicht. Im gewerblichen Bereich müssen es mindestens 60h sein, kann aber auf 30h reduziert werden, wenn der Instandhaltungsdienst ohne den Betreiber das Objekt betreten kann.
Ich hab irgendwann mal für einen einfachen Router mit 12W Aufnahme ausgerechnet, was die USV für eine Akkukapazität benötigt. Das ist nicht ohne, das sind dreistellige Amperestundenzahlen.

Zitat:5.Wenn sichs auch noch nicht rumgesprochen hat,für den pfiffigen Errichter bietet LTE jede Menge Chancen für neue Anwendungen (Videostrecken, LAN- Point zu Point Strecken usw. usf.)
Wie wird der Vorrang der Alarmmeldungen geregelt, für denn Fall, dass die LTE-Verbindung durch andere Dienste ausgelastet ist?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: IP Übertragung zum Wachschutzt - 5624 - 25-11-2015 12:48



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste