Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sintony IC60 Startprobleme
23-06-2015, 17:53
Beitrag: #1
Sintony IC60 Startprobleme
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig!?
nach langem hin und her habe ich mich für unser Einfamilienhaus für eine Sintony IC60 Compact entschieden. Nachdem ich die Anlage provisorisch montiert habe, versuche ich zu Testzwecken einige Funkmelder anzumelden. Leider gelingt mir das nicht. Keiner der Melder reagiert korrekt. Um wieder zum Anfang zu kommen, suche ich nach der Möglichkeit die Anlage in einen "Auslieferungs-Zustand" zu bekommen. D.h. alle Linien löschen etc. (Factory Reset). Der Befehl P200E9E oder P200E10E hat hier nicht geholfen.
Als zweites habe ich versucht vorhandene Linien per P165E... zu löschen. auch ohne Erfolg! Der Melder bleibt in der Linie und nervt mit Fehlermeldungen Confused
Mir war nicht bewusst das die Installation so schwierig wird...
Gibt es irgendwo eine brauchbare Beschreibung wie ein Melder an- und abgemeldet wird?
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-06-2015, 18:09
Beitrag: #2
RE: Sintony IC60 Startprobleme
war die Anlage neu und original verpackt?
Normalerweise ist die Doku auf einer der beiden beiliegenden CDs.
Auf dem Laptop lesen ist mühselig. Drucke es dir aus und lese die Installationsanleitung. Einfach so Anlage an die Wand und Strom drauf ist bei der Anlage nicht.
Es sind zwei Buttons auf der Platine. Einer heisst config und einer init.
Diese beiden Funktionen musst du verinnerlichen.
Danach kannst du neu beginnen und Step für Step die Anlage aufsetzen.
Passe auf die kleinen Saboschalter am Melder auf. Bricht der ab, hast du verloren.
Wird er nicht richtig betätigt, ebenfalls.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-06-2015, 18:57
Beitrag: #3
RE: Sintony IC60 Startprobleme
ja, die Anlage war neu und original verpackt. Handbuch und CD sind dabei (allerdings nur eine CD). Ich hatte versucht anhand des Installations-Handbuchs durchzukommen. Die Buttons config und init habe ich nicht gesehen - werde gleich mal nachschauen. Ist damit irgendwie ein Factory Reset möglich?? Macht man die Initialisieren besser mit offener Anlage, d.h. ohne Frontcover oder doch besser per PC?
Danke schon mal
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-06-2015, 19:09
Beitrag: #4
RE: Sintony IC60 Startprobleme
No ja, wenn sie das Handbuch schon ausgedruckt haben, ist es tatsächlich nur eine CD.
Die ganze Mimik mit der IC 60 musst du dir erst durchlesen, dann die Bedienungskomponenten lokalisieren und dann step für step durchziehen.
Nochmal, einfach ist das Ding nicht, Geduld wirst du aufbringen müssen.
Lesen und umsetzen.

No ja, wenn sie das Handbuch schon ausgedruckt haben, ist es tatsächlich nur eine CD.
Die ganze Mimik mit der IC 60 musst du dir erst durchlesen, dann die Bedienungskomponenten lokalisieren und dann step für step durchziehen.
Nochmal, einfach ist das Ding nicht, Geduld wirst du aufbringen müssen.
Lesen und umsetzen.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13-08-2015, 20:30
Beitrag: #5
RE: Sintony IC60 Startprobleme
Hallo, mittlerweile läuft die Anlage so einigermaßen. Habe jetzt aber festgestellt das der Abstand zu einigen Sensoren zu groß ist (lediglich 10%). Daher habe ich häufig Fehlermeldungen. Zur Erklärung: es handelt sich um ein Einfamilienhaus mit Keller. Da ich vornehmlich über den Keller aus und eingehe, habe ich die Anlage (IC 60 Compact) im Keller, direkt am Ausgang montiert. Der "Luftweg" zu den Sensoren im Erdgeschoss (anderer Eingang) wird durch Feuerschutztüren und der Hauptstromversorgung "abgeschirmt.
Jetzt meine Frage: wie kann ich den Funkbereich vergrößern? Ich hatte schon überlegt ein zusätzliches Bedienteil im Erdgeschoss anzubringen - leider hat dies aber kein Funkelement. Alternativ könnte ich eine weitere IC60 Compact im Erdgeschoss anbringen (hat ja Funk eingebaut). Leider weiß ich nicht ob so etwas möglich ist. Können zwei Anlagen per Bus miteinander verbunden werden und beide für Funk genutzt werden??? gibt es andere Möglichkeiten? Einen Repeater zu dieser Anlage habe ich nicht gefunden!
Danke für Hinweise
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Sintony - Hilfe bei "Extern scharf" Grub39 10 1.688 15-02-2025 21:09
Letzter Beitrag: angos_
  Sintony Spezialist Grubxxx funkistnichtalles 3 945 11-01-2025 08:12
Letzter Beitrag: Ollik
  Sirene - Sintony 200 Grub39 18 2.526 10-01-2025 17:09
Letzter Beitrag: Grub39
  Siemens Sintony 320 D Sabotagealarm Michael2024 7 1.694 22-11-2024 17:31
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Siemens Sintony S210 - Reparatur? DrNo007 3 2.042 09-02-2024 20:33
Letzter Beitrag: Walter2006
  Sintony 300D mit SAK84 alarmdoktor 3 2.471 29-09-2023 13:16
Letzter Beitrag: angos_
  Sintony 120 - Lithium Akku brunstler 7 3.675 03-02-2023 16:43
Letzter Beitrag: brunstler
  Sintony 120 Sabotagealarm nach Akkutausch brunstler 5 3.582 09-01-2023 15:32
Letzter Beitrag: brunstler
  Sintony IC60 - Zentral Batterie supernetsurfer2 7 10.623 13-09-2022 11:51
Letzter Beitrag: ArmerAlarm
  Sintony 320 D zweiter Meldeweg einrichten Vogelturm 16 9.384 05-09-2022 13:42
Letzter Beitrag: Vogelturm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste