SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul?
|
24-06-2025, 18:47
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul?
Hallo allerseits,
ich bin ja technischer Laie, deshalb verstehe ich folgendes nicht: bei meiner Anlage 8000 mit Außensirene OS365A muss die SIM-Karte gewechselt werden. Der Provider stellt auf 5G um. Also nach Rücksprache mit dem Errichter und lt. Bedienungsanleitung muss das bei stromloser Anlage geschehen. Also vor dem Tausch der SIM-Karte: - Errichtermodus - Batterie in der Anlage abklemmen - Sicherung entfernen So, dann geht natürlich der Außenalarm los. Im Forum finde ich den Hinweis, dass man dann vorher den Akku in der Sirene abklemmen muss (vorher Sabotagealarm ausschalten). Die Sirene ist jedoch ziemlich sabotagegeschützt montiert und daher schlecht zu erreichen. Da muss es doch eine andere "benutzerfreundlichere" Methode geben? Dabei kommt mir folgendes Szenario in den Sinn: großflächiger und langanhaltender Stromausfall, siehe Fall in Spanien/Portugal vor einigen Wochen. Alle Alarmanlagen schalten auf Akku um. Akku ist irgendwann leer, und dann gehen im ganzen Land nach und nach die Alarmanlagen los. Oder habe ich da einen Denkfehler? Wie seht ihr das? Was kann man da machen? PS: Morgen kommt mein Errichter, vielleicht hat der ja noch eine Idee.... Danke schon mal für Euren Kommentar. LG Dieter |
|||
24-06-2025, 19:03
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul?
Wenn Du Dich im Errichtermodus zuvor bei der Zentrale anmeldest geht auch keine Sirene los. Wo hast Du sowas gelesen?
Respekt sollte man verdienen, Beachtung kann man erreichen, Verachtung muss man ertragen. |
|||
24-06-2025, 19:05
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul? | |||
24-06-2025, 19:36
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul?
1und1 auf gar keinen Fall. O2 und Vodafone ebenfalls nicht. Fall D1 machbar, geh auf die Datenkarte von Congstar.
Respekt sollte man verdienen, Beachtung kann man erreichen, Verachtung muss man ertragen. |
|||
24-06-2025, 21:16
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul?
(24-06-2025 19:03)sicherheitstechnik-siegen schrieb: Wenn Du Dich im Errichtermodus zuvor bei der Zentrale anmeldest geht auch keine Sirene los. Wo hast Du sowas gelesen? Da die alte SIM-Karte nicht mehr funktioniert, kann ich mit nicht per Olink-Software einwählen und auf Errichtermodus schalten. Ich habe den Errichtermodus aber über das Bedienteil eingestellt, mit *0xxxx. Lt. Display hat das auch funktioniert, der Errichtermodus wird angezeigt. Trotzdem geht die Sirene los, wenn ich Akku und Stromversorgung der Zentrale abklemme. "Verdrahtete Sirene bei Teilscharfschaltung aktiv" ist auf "NEIN" gestellt. "Sabotagealarm bei unscharfen System" ist ebenfalls auf "NEIN" gestellt. (24-06-2025 19:36)sicherheitstechnik-siegen schrieb: 1und1 auf gar keinen Fall. O2 und Vodafone ebenfalls nicht. Fall D1 machbar, geh auf die Datenkarte von Congstar. Ja ok, aber bei einem Providerwechsel müsste ich ja auch die SIM-Karte wechseln. Ich habe übrigens in ca. 8 Jahren bei 1&1 nur einmal das Problem "Fehler Wählgerät" mit entsprechendem Sirenenalarm gehabt. Ansonsten alles im grünen Bereich. Hoffe natürlich, dass das bei 5G auch so bleibt.... |
|||
24-06-2025, 21:49
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul?
Noch mal, wenn Du in den Errichtermodus gehst, ist eine Alarmauslösung der Außensirene unmöglich, egal was Du mit der machst. Wenn Du mit E-Plus = 1ud1 in Deiner Umgebung gute Erfahrungen gemacht hast, bleib dabei.
Respekt sollte man verdienen, Beachtung kann man erreichen, Verachtung muss man ertragen. |
|||
24-06-2025, 21:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-06-2025 21:56 von Ollik.)
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul?
Ähhmmm, war da nicht etwas mit 'das alte GSM-Modul der 8000er kann sowieso kein 5G'???
In diesem Fall kann sich Dieter nämlich den Ärger mit der ausgelösten Sirene (die trotzdem bei korrekt aktiven Errichtermodus nicht losheulen sollte) vorerst schenken und sich erstmal einen Mobilprovider suchen, der auch weiterhin noch 'kurzfristig' (war es 2028?) 2G/3G anbietet. Verständnisfrage zur 'Außenuschi': Diese muss ja einen eigenen Akku haben, sonst könnte sie bei totgeschalteter Zentrale (also Netz und Akku weg) ja nicht loströten. Also wird die Sirene durch den Wegfall einer 'Kontroll-Spannung' von der Zentrale zum neuen Status 'Sabotage' animiert, korrekt? Wenn man also wegen der vorübergehend toten Zentrale keinen lauten Alarm haben möchte, kann man doch einfach den Zentralen-Akku als Quelle der 'Kontroll-Spannung' benutzen, um der Sirene vorzugaukeln, dass die Zentrale noch da ist (Masse-/ Minus-/0V-Leitung des Zentralen-Akkus zur Zentrale aufgesteckt lassen und die Plus-Leitung der Kontroll-Spannung zur Sirene in der Zentrale abklemmen und auf den Plus-Pol des Akkus legen). Der kurze Alarm während des Umklemmens würde mich persönlich nicht stören. So hatten wir uns 'damals' zumindest immer bei den mistigen akkugepufferten Sirenen von AMSEC beholfen. Das müsste doch so auch bei der Oasis/ 8000er klappen? Danke für eure Einschätzungen und viele Grüße Olli |
|||
24-06-2025, 22:08
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul?
(24-06-2025 21:49)sicherheitstechnik-siegen schrieb: Noch mal, wenn Du in den Errichtermodus gehst, ist eine Alarmauslösung der Außensirene unmöglich, egal was Du mit der machst. Wenn Du mit E-Plus = 1ud1 in Deiner Umgebung gute Erfahrungen gemacht hast, bleib dabei. Ok, ich werde das morgen mal mit dem Errichter besprechen. Danke! (24-06-2025 21:55)Ollik schrieb: Ähhmmm, war da nicht etwas mit 'das alte GSM-Modul der 8000er kann sowieso kein 5G'??? Punkt 1 (altes GSM-Modul kann kein 5G): Ups, das wäre krass. Da werde ich mal den Errichter drauf ansprechen. Wann ist das GSM-Modul alt? Punkt 2 (Sirene an Zentralakku oder separates Netzteil anschließen): Das war auch schon die Idee Errichters, er will das morgen mal probieren. Obwohl das ja "von hinten durch die Brust" ist. Und das löst ja auch das von mir geschilderte Massenszenario (großflächiger längerer Stromausfall) nicht... Vielen Dank jedenfalls für die Hinweise!! |
|||
24-06-2025, 22:18
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul?
(24-06-2025 21:55)Ollik schrieb: Verständnisfrage zur 'Außenuschi': Ich bleib dabei, bist Du als Errichter angemeldet, passiert da gar nichts, da explizit diese Meldung an die Außensirene erfolgt, dass eine Wartung statt findet. Du kannst die für 60 Min. aufschrauben und vergewaltigen wie Du willst, da geht nichts los. Respekt sollte man verdienen, Beachtung kann man erreichen, Verachtung muss man ertragen. |
|||
24-06-2025, 22:23
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul?
1und1 kastriert die neuen Sim Karten, weil sie ihr eigenes 5G Netz nutzen wollen/müssen. Wo dieses nicht vorhanden ist fällt die Karte zurück ins Vodafone-Netz. Allerdings erlaubt hier 1und1 keine Datenübertragung im 2G Netz mehr.
1und1 sind somit die ersten, die für sich beschlossen haben, dem 2G Netz Goodbye zu sagen (wobei Telefonieren wohl noch geht). Die Karten können nur noch per LTE oder 5G Daten übertragen. Die Karte kannst also knicken, da das System 8000 scheinbar nur 2G kann. |
|||
25-06-2025, 08:25
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul?
(24-06-2025 22:18)sicherheitstechnik-siegen schrieb: Ich bleib dabei, bist Du als Errichter angemeldet, passiert da gar nichts, da explizit diese Meldung an die Außensirene erfolgt, dass eine Wartung statt findet. Du kannst die für 60 Min. aufschrauben und vergewaltigen wie Du willst, da geht nichts los. Hi, ist mir heute nacht im Bett eingefallen.... da die Zentrale total stromlos ist, kann sie ja in dem Moment auch nicht mehr mitteilen, dass sie im Errichtermodus ist (war). Sie muss also VORHER schon die Info "Errichtermodus" an die Sirene gesendet haben, und diese muss sich diese Einstellung merken, damit sie dann nicht losjault. Richtig? Ist die Sirene tatsächlich so intelligent? Danke für deine Mühe! LG Dieter (24-06-2025 22:23)Feuermelder schrieb: 1und1 kastriert die neuen Sim Karten, weil sie ihr eigenes 5G Netz nutzen wollen/müssen. Wo dieses nicht vorhanden ist fällt die Karte zurück ins Vodafone-Netz. Allerdings erlaubt hier 1und1 keine Datenübertragung im 2G Netz mehr. Hi, ich habe mal bei 1&1 angerufen. Die sagen, dass auch das alte Netz noch da ist und die Karte sich dort auch einwählen kann und auch Daten im 2G/3G übertragen kann. Allerdings nur solange wie das Netz grundsätzlich da ist, also max. 2030. Eventuell müsse man in der Alarmanlage beim Wählgerät etwas einstellen - das müsse der Alarmanlagen-Techniker dann machen. Mal schauen, was der Kollege heute dazu sagt... Danke dir ! |
|||
25-06-2025, 09:54
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul?
Siehe hierzu auch diesen Thread:
https://www.alarmforum.de/showthread.php...ight=1und1 Die Hotline wusste damals sofort, warum es ging und meinte nur, dann muss man halt das Gerät tauschen. Die Frage ist, ob das ganze ein Sonderkündigungsrecht darstellt. Für viele sind die Karten nutzlos geworden. |
|||
25-06-2025, 19:33
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul?
Hallo,
das Sim Karten Thema ist ja schon breitgetreten. Die OS-365A wird meist als Selbstversorge Sirene angeschlossen. Das bedeutet, das Sie über Kontakte angesteuert wird. Meist über die beiden Ausgänge PGX und PGY. Und um einen Sabotageschutz zu gewährleisten werden diese dann als NC geschaltet. Wenn Du nun den Strom der Zentrale abklemmst, gehen diese Kontakte auf und die Sirene gibt Alarm. Nimm die Drähte kurz runter und verbinde die jeweiligen Paare. Das hupt dann nur kurz und Du hast Ruhe. Sonst kannst Du auch den Notstrom Akku in der Sirene abklemmen, dann passiert auch nichts. Congster wird Dir als Sim auch nicht lange helfen, denn die Telekom will ja 2028 als erster 2G abgeschaltet haben. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
26-06-2025, 17:12
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul?
Hallo allerseits,
vielen Dank allen für die Hinweise und Tips. Das hat mir sehr geholfen! Hier zu Eurer Info der abschließende Bericht: Der Errichter war da und hat - bestätigt, dass auch im Errichtermodus die Sirene bei stromloser Zentrale Alarm gibt. Siehe auch die Posts von Tim und Olli dazu. Er macht sich mal Gedanken über eine Abschaltmöglichkeit für die Sirene, z.B. per Schalter den Akku wegschalten. Ist natürlich nicht normgerecht, ich will es aber... - bestätigt, dass die Anlage (Wählgerät) grundsätzlich nicht 5G kann. Heißt also, in spätestens 3-4 Jahren eine neue Zentrale. Er spricht mal mit dem Distributor bezüglich Angebot. Ich hatte noch eine weitere, ungenutzte SIM-Karte von 1&1, die haben wir reingemacht (ging in Sekundenschnelle, also nur kurzer Sirenenalarm), Telefonnummer in der Anlage geändert und alles läuft erst mal wieder. Bei 1&1 angerufen, die Karte läuft erst mal weiter. Ob das allerdings noch 3-4 Jahre funktioniert, konnte man mir nicht sagen. Mein Tipp für alle Experten: Sagt euren Kunden proaktiv, dass sie, wenn sie das Schreiben von 1&1 (oder anderen Providern) bekommen mit der Info, dass die SIM-Karte in eine 5G-Karte getauscht wird, widersprechen sollen. Sobald die neue Karte erst mal aktiviert ist, ist es zu spät, da geht es nicht mehr zurück. Und nicht jeder hat noch eine "alte" 2G-Karte rumliegen. Also danke nochmals an Euch alle für die Hilfe! LG Dieter |
|||
28-06-2025, 00:28
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul?
Hallo Dieter,
die drahtgebundene Außensirene geht bei dieser Anlage immer los, sobald die Zentrale weg ist. Also zuerst Außensirene, an der Außensirene deaktivieren. Akku ab und dann die Versorgungsspannung, danach die Zentrale außer Funktion setzen. Ist da etwas blöd umgesetzt worden. Da die Oasis schon seit Anfang 2017 abgekündigt wurde, wird es auch kein neues Wählgerät geben. Allerdings hast Du eine relativ feine und relativ kostengünstige Umrüstmöglichkeit. Zentrale, Sirenen, Beidenteile und Kamerabewegungsmelder (falls vorhanden) müssen raus, dafür dann eine JA-100+ mit JA-194Y LTE Modul und neuem Bedienteil rein, + JA-111R 80 Funkmodul zum anlernen der alten Komponenten. So ist der Umrüstschmerz etwas erträglicher. Ich verkaufe seit Bekanntwerden der 2G Umschaltung keine 2G Module mehr und weise explizit in meinen Angeboten auf diesen Umstand hin. LG Jens Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
29-06-2025, 10:20
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul?
(28-06-2025 00:28)Jens Knoche schrieb: …… Hallo Jens, ich hab sie seit 2016 - knapp daneben ist auch vorbei. Ich habe die Teile mal grob kalkuliert, laut Listenpreis 1500 € etwa. Aber mal sehen, was der Errichter mir für ein Angebot macht. Liebe Grüße, Dieter |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste