Externer Alarm bei intern scharf
|
01-04-2025, 11:15
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Externer Alarm bei intern scharf
Guten Tag,
bin neu hier und habe wie vermutlich alle eine Frage: Seit einiger Zeit habe ich eine AX Pro statt bisher (oder auch noch zusätzlich zu einer) 100f8 und stehe nun vor dem Problem, daß ich keine Einstellung in der App "Guarding Vision" finde, um die externe Sirene "DS-PS1-E-WE" so einzustellen, daß sie nur bei "extern scharf" auslöst, was ja ziemlich blöde ist. In der Weboberfläche finde ich auch nichts relevantes. Ich habe auch einfach mal getestet, weil es vielleicht immer so ist, aber leider mitnichten. ChatGPT faselt was von ivms-4000, aber da kann ich die Anlage gar nicht einbinden. Die Version ist übrigens: V1.2.57 build 220915, falls das relevant sein sollte. Was übersehe ich denn da? Wäre für jeden Tipp dankbar. Grüße Coco |
|||
01-04-2025, 11:59
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Externer Alarm bei intern scharf
Auch KI faselt zuweilen Mist.
Auch wenn die Frage etwas seltsam gestellt ist, lese ich das so, dass der Signalgeber nur bei extern scharf auslösen soll, bei intern scharf soll er stumm bleiben. Wenn dann programmierst du mit ivms-4200 Auch dann wirst du deinen Wunsch so nicht finden, da das in den Normen, nach denen die Hersteller zertifizieren lassen, so nicht vorgesehen ist.Man kann es jedoch durch einen Bereichstrick so einstellen, wie du es möchtest. Sicher kannst du die Anlage in ivms einbinden, es erfordert jedoch einen Zugang via hikconnect, wenn via p2p gearbeitet werden soll. Möchtest du via Webbrowser arbeiten, musst du die IP der Anlage herausbekommen. Das geht mit einem Ip finder oder komfortabel mit dem HIkTool sadp (oder sdap, ich klicks nur von der Oberfläche….ich kanns mir nicht merken ![]() Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
02-04-2025, 08:17
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Externer Alarm bei intern scharf
Hallo,
danke für die Antwort. "dass der Signalgeber nur bei extern scharf auslösen soll, bei intern scharf soll er stumm bleiben." Ja, genauso war es gemeint. Ich mag aber nicht glauben, daß das die Norm ist und daß das standardmäßig nicht möglich sein sollte. Selbst meine Uralt-VDO-Anlage kann das. Oder hat sich die Norm geändert? Als ich hier danach gesucht habe, fand ich als erstes das hier: https://www.alarmforum.de/showthread.php?tid=6846 Ist ja genau das Thema. Ich habe mich beim Thema KI wohl nicht präzise genug ausgedrückt, "sie" meinte ivms-4200, somit das wohl doch richtig erscheint. Was die Sache mit den Bereichen betrifft, sehe ich allerdings noch nicht den Silberstreif. Was den Webzugriff betrifft, der funktioniert ja wie erwähnt. Entweder IP-Scanner oder IP selbst vergeben ;-) Einen HIKConnect-Zugang habe ich, kann die Anlage dort aber nicht zuordnen, weil ich sie bereits in guardingvision.com angemeldet habe. Aber ich weiß nicht wirklich etwas damit anzufangen. Nun ja. Das SADP Tool scheint nett zu sein, laut Screenshot zeigt es Versionsnummern. Das teste ich mal. Mittlerweile ist es mir gelungen, die Anlage in IVMS4200 einzubinden, aber was mir das helfen soll, sehe ich noch nicht, weil die Anlage zwar nun sichtbar ist, aber keinerlei Sensoren etc.. geschweige denn eine Einstellmöglichkeit. Bleibt die Sache mit dem Bereichstrick. Ist das damit gemeint? "Konfigurieren Sie die Sirene so, dass sie nur bei "extern scharf" aktiviert wird. Dies kann durch das Zuweisen der Sirene zu bestimmten Bereichen oder Partitionen erfolgen, die nur im externen Scharfschaltmodus aktiv sind." Wenn ich das richtig verstehe, dann soll ich also die Fenstersensoren so einstellen, daß sie bei intern scharf nicht melden. Das wäre dann aber dämlich, weil mein eigenes "aus Versehen" Fensteröffnen zwar nicht gemeldet wird, ein von außen geöffnetes aber ebenso nicht. Oder ist etwas anderes gemeint. Nachtrag: Kann man Sensoren/Geräte mehreren Bereichen zuordnen? Die Außensirene Bereich zwei. Den Fenstersensor Bereich 1 und Bereich zwei. Internscharf Bereich 1, Extern scharf (eins und??) zwei. Ist das der Dreh? |
|||
02-04-2025, 08:40
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Externer Alarm bei intern scharf
Ich kenne Deine Umgebung nicht, weswegen ich mal unter Vorbehalt Frage, was nützt Dir die Auslösung einer Außensirene. Glaubst Du wirklich daran, dass wenn das Teil auslöst, irgend jemand vorbei kommt, um nach dem rechten zu sehen oder das jemand die Polizei informiert. Wenn ich mal die Fehlalarme meiner Kundschaft zusammen addiere, gab es vielleicht eine Handvoll aus der Umgebung, die sich irgendwie gekümmert haben. Der Rest fühlt sich belästigt und schimpft.
Die Außensirene ist eigentlich dafür gedacht, den Eindringling von seinem Vorhaben abzubringen. Willst Du was sinnvolles machen, schalte eine NSL auf. Die kümmern sich dann fachgerecht, wenn es zu einer Alarmauslösung kommt. Du hast allerdings damit Recht, dass man bei den allerallermeisten Alarmanlagen diese Entscheidung selber treffen kann. Das das bei der AX Pro nicht geht, war mir auch noch nicht bekannt. Respekt sollte man verdienen, Beachtung kann man erreichen, Verachtung muss man ertragen. |
|||
02-04-2025, 09:18
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Externer Alarm bei intern scharf
Hallo,
"Die Außensirene ist eigentlich dafür gedacht, den Eindringling von seinem Vorhaben abzubringen." Ja, genau das soll der Sinn sein. Und, man glaubt es kaum, in der Nachbarschaft kommt es selten zu Fehlalarmen und man schaut hier noch, wenn irgendwo ein Alarm losgeht. Dafür ist die Einbruchsrate zu hoch gewesen, um das zu ignorieren (wobei ich das jetzt nicht herbeireden möchte, immerhin ist seit einiger Zeit Ruhe im Schacht). Was wir allerdings nicht mehr machen: "oder das jemand die Polizei informiert." Weil, dann kommt unweigerlich die Rechnung, selbst wenn offensichtlich jemand im Garten gesehen wurde... Ich für mich selbst löse das sicherlich vorhandene Problem so: Bei Extern-Scharf-Alarmauslösung schaue ich, was wurde ausgelöst, was sagen daraufhin die entsprechenden Kameras, dann wird entsprechend gehandelt. Soweit die Theorie, denn s.o. Viel konkreter ist die Frage, was tun, wenn die Anlage intern auslöst. Da habe ich eigentlich grundsätzlich die Meinung: Ach, sicher ein Fehlalarm... |
|||
02-04-2025, 11:07
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Externer Alarm bei intern scharf
So, jetzt habe ich die Sirene dem neuen Bereich "extern" zugeordnet und einen Türkontakt dem Bereich "intern" sowie "extern". Die Einstellung "und" bzw "oder" bei der Bereichwahl im Gerät verstehe ich nicht. Aber wie ich das auch stelle, die Sirene geht immer los, egal ob intern oder extern scharf gestellt wird.
Da mache ich wohl noch was falsch. |
|||
02-04-2025, 13:26
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Externer Alarm bei intern scharf
Fehler gefunden. Bei tippen auf den "Intern Scharf"-Knopf in der App werden beide Bereiche aktiviert, hatte ich in der Anzeige nicht gesehen. Vermutlich kann man den Knopf nicht individualisieren, sprich nur den Bereich Intern aktivieren?!
Wenn das mit der Fernbedienung auch nicht geht, wäre das natürlich wieder ein Problem, alldieweil ich wieder am Anfang stünde. Das Zauberwort heißt hier Bypass?! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste