Kaufberatung "Digitalisierung" INDEXA-Anlage
|
09-01-2025, 14:37
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Kaufberatung "Digitalisierung" INDEXA-Anlage
Hallo zusammen,
wir haben letztes Jahr unser Haus kernsanieren lassen. Bei der Gelegenheit hat unser Elektriker auch direkt eine Videoüberwachungsanlage installiert. Leider habe ich mich nicht im Vorfeld damit beschäftigt, weswegen wir mit (aus meiner Sicht veralteter) Koax-Kabel-Technik arbeiten. Im Einsatz ist ein System von INDEXA (VA134), mit vier Videokameras und einem DVR. Inzwischen ist der DVR auch defekt, weswegen ich "upgraden" wollte. Die Hauptfunktion, die ich gerne hätte, ist eine Bewegungserkennung in Kombination mit E-Mail-Benachrichtigungen. Das heißt, ich möchte eine E-Mail erhalten, sobald das System eine Bewegung erkennt. Idealerweise sollte die E-Mail direkt auf die Aufnahme mit dem entsprechenden Zeitstempel verlinken. Eine weitere gewünschte Funktion ist der Fernzugriff über das Internet, entweder über eine App oder einfach über einen Browser. Laut der Benutzeroberfläche des DVR sollte er das können, aber ich bekomme es nicht ans Laufen. Bewegungserkennung funktioniert (er markiert im Zeitstrahl farbig, wann eine Bewegung erkannt wurde), aber der Email-Versand klappt nicht. Auf den DVR komme ich mit einer App, aber die funktioniert nur aus dem lokalen Netz. Bei meiner Online-Recherche bin ich auf das Thema "Digitalisierung" gestoßen, d.h. ich wandle das analoge Signal so um, dass es von einer Software genutzt werden kann. Dafür bräuchte man einen Encoder (z.B. AXIS P7304?) und dann einen neuen DVR oder NVR. Oder gibt es hier auch andere DVRs/NVRs, die ohne Encoder auskommen und das gewünschte darstellen können? Für eure Tipps diesbezüglich bin ich euch sehr dankbar! |
|||
09-01-2025, 15:20
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Kaufberatung "Digitalisierung" INDEXA-Anlage
Moin,
vielleicht nicht der letzte Schrei aber als Paket für den Preis... Soll ja auch alles können lt Datenblatt: https://www.indexa.de/w2/download/katalo...ral_13.pdf Ob der Elektrikser da überfordert war - keine Ahnung. erlebe ich hier öfter das beim Großhandel eine Tagesschulung besucht wird und schon ist man Experte. Das geht ja heute ganz fix in fast allen Lebensbereichen. Neu würde man das vielleicht bei bestehendem Kabelnetz verwenden? Vieleicht gibt es ja jemand in der Nähe (PLZ) der da helfen kann? Viel Erfolg Andreas |
|||
09-01-2025, 15:25
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Kaufberatung "Digitalisierung" INDEXA-Anlage
Sowas modifiziert man mit Hybridrekordern. Zb. Truvision TVR 1708. Diese aktzeptieren signale wie TVI und analog, falls das wirklich noch CVBS sein sollte.
hier wandelt der Rekorder das dahingehend um, dass das eben digital verarbeitet werden kann und auch TVI kann mittlerweile 4K. Also ist der Invest nicht gänzlich verlören. Man muss eben umbauen. Dieser von mir angesprochene TVR kann dann 8 x coax oder man kann auch dezidiert auf IP umschalten, also kann man IP Kams problemlos einbinden. Da du ja von Problemen mit dem Fernzugang sprichst, solltest du dich entweder einlesen oder ein P2P System präferieren. Der genannte Rekorder arbeitet über die Ultrasync Cloud. Diese ist mittlerweile zertifiziert und auch vom VdS anerkannt. Also keine Probs. Funktioniert tadellos, man könnte auch noch über den herstellereigenen DDNS Service arbeiten oder sich halt selbst was stricken. Wenn man das eben kann. Es gibt auch von dahua oder hikviison noch Systeme, aber ich bleibe mittlerweile bei Truvision, das ein Derivat von Hik ist, aber mit europäischen Standarts arbeitet. Du siehst: viel Text für ein kleines Problem. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
09-01-2025, 15:41
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Kaufberatung "Digitalisierung" INDEXA-Anlage
Danke euch beiden für den Input.
Diese INDEXA-Anlage, die angos_ verlinkt hat, ist auch die, die hier installiert ist. Komisch, dann müsste die eigentlich zumindest den Fernzugriff über Web können. Auf dem DVR sollte noch Garantie sein, also prüfe ich das nochmal, wenn er ersetzt wurde. Ansonsten schaue ich mir den Truvision auf jeden Fall auch mal an! |
|||
09-01-2025, 16:16
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Kaufberatung "Digitalisierung" INDEXA-Anlage
Fernzugriff kann heute jeder NVR für 20,- € aus dem Kaugummiautomat und Dein Indexa ebenfalls. Das Teil muss richtig konfiguriert werden und das war's auch schon. IPv4 oder DS, ist wahrscheinlich die zu nehmende Hürde, denn P2P kann der nicht.
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste