Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cleveralarm: Der innovative Schutz gegen Einbrüche und Säureangriffe
03-12-2024, 19:22
Beitrag: #1
Cleveralarm: Der innovative Schutz gegen Einbrüche und Säureangriffe
Hallo liebes Forum,

ich wohne in Berlin und in Berlin gibt es seit einem Jahr eine neue Masche: Türen werden mit Bindfäden markiert, um herauszufinden, welche Wohnungen leer stehen. Wenn eine leer stehende Wohnung gefunden ist, wird Salpetersäure in das Türschloss gespritzt. Nach ein paar Minuten kann der Einbrecher die Tür ohne Probleme öffnen.

Genau das ist leider auch in meinem Wohnblock passiert. Ich habe deshalb den Cleveralarm entwickelt und gebaut. Der Cleveralarm ist ein kleines Gerät, das man von außen an die Tür klebt. Der Cleveralarm hat einen Vibrationssensor und einen Riegel, den man ein- und ausziehen kann. Wenn der Riegel ausgezogen ist, verdeckt er das Türschloss. Dadurch kann kein Einbrecher, Säure in das Schloss spritzen, denn wenn der Riegel verschoben wird, wird der Alarm ausgelöst.

Ich habe mittlerweile eine Firma gegründet (durchaus ein Abenteuer in Deutschland) und würde mich über Rückmeldungen freuen, was ich noch verbessern könnte. Denn der Cleveralarm soll mit den Nutzern weiter entwickelt werden.

Liebe Grüße,
Christian

http://www.clever-alarm.de
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-12-2024, 20:04
Beitrag: #2
RE: Cleveralarm: Der innovative Schutz gegen Einbrüche und Säureangriffe
(03-12-2024 19:22)cleveralarm schrieb:  Dadurch kann kein Einbrecher, Säure in das Schloss spritzen, denn wenn der Riegel verschoben wird, wird der Alarm ausgelöst.
TOP, super Sache Christian und wo läuft der Alarm hin?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-12-2024, 20:18
Beitrag: #3
RE: Cleveralarm: Der innovative Schutz gegen Einbrüche und Säureangriffe
Hallo Christian,

wie schützt du das Gerät gegen Sabotage? Was passiert wenn die Säure über das Gerät gegossen wird oder das Gerät von der Tür entfernt wird?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-12-2024, 21:19
Beitrag: #4
RE: Cleveralarm: Der innovative Schutz gegen Einbrüche und Säureangriffe
Hallo ihr beiden,

ich bin extrem überrascht, dass ich innerhalb von einer Stunde zwei Rückfragen bekomme. Super aktiv das Forum hier! Glückwunsch.

Zu den Fragen:
a) Das Gerät hat eine recht laute Sirene (110dB, 30cm Abstand) eingebaut und ist in das WLAN eingebunden. Es gibt eine Website auf der man die Alarmanlage aktivieren kann. Wenn die Alarmanlage aktiviert ist, und auslöst, kann man per Email, SMS und Telefonanruf informiert werden. Es können auch Freunde informiert werden und einen Telefonanaruf erhalten.

b) Zur Frage Sabotageschutz: Wenn man Säure auf das Gerät spritzt weiß ich tatsächlich gar nicht was passiert. Es gibt eine Variante bei der das Gehäuse aus Plastik ist und eine bei der das Gehäuse aus Alu ist. Ehrlicherweise würde die Salpetersäure bestimmt beide Gehäuse anfressen. Vielleicht brauch ich noch eine Version aus Edelstahl. Ansonsten hat das Gerät einen Vibrationssensor. Grobe Erschütterungen würden das Gerät also auslösen.

Der Link zur Website ist übrigens hier: http://www.clever-alarm.de.

Viele Grüße aus Berlin,
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-12-2024, 21:58
Beitrag: #5
RE: Cleveralarm: Der innovative Schutz gegen Einbrüche und Säureangriffe
Du bist mit dem Gerät an ein Wlan gebunden.
Ok, es kann in Grossstädten ja genügend Hotspots geben, wo das funktionieren könnte.
Dennoch sehe ich keine Marktrelevanz, sehe es mir nach.
Die erkannten Nachteile:
- keine Sabosicherheit. Ich klopfe das von der Tür, nehme einen Hammer
Und der Effekt ist Geschichte. Bis jemand kommt, wenn jemand kommt,
Ist das Gerät entfernt, defekt oder ausser Betrieb gesetzt.
- Alarmrelevanz: du bist auf Dritte angewiesen, welche Übertragungswege
Bereitstellen.
- Manipulationsunsicherheit: sobald also einer auf die Tür schlägt, klopft
Oder sonstwie Vibrationen auslöst, geht das Teil akustisch los. Du darfst
Dann sicher sein, dass es Beschwerden oder Manipulationen am einge-
Setzten Gerät geben wird. Kinder haben sehr viel Spass dabei…

Das sind nur mal meine Ansichten zu dem Thema.
Mag sein, dass sich der ein oder andere Eierdieb davon beeindrucken lassen wird. Ich glaube da ehrlicherweise angesichts der eingesetzten kriminellen Energie da nicht dran.
Es wird so rauslaufen: es wird Aktion ausgelöst und dann aus gesicherter Entfernung beobachtet, was in welcher Zeit als Reaktion passiert.
Dann wiederholt sich das Spiel entweder solange, bis die Bezugsperson aufgibt und nicht mehr erscheint oder es wird im besten Fall ein neues Objekt ausspioniert.

Du siehst, gut gedacht ist zuweilen nicht ganz zu Ende gemacht.
Du hast Verbesserungspotenzial.
Wo liegt das Teil denn im preislichen Bereich, wenn du das nicht öffentlich posten möchtest, bietet sich PN an. interessieren würde es mich schon,
Denn es gäbe noch andere Anwendungen…

Gerade auf der Website die Preise gesehen: ne danke. Abogeschichten mit diesen Unsicherheiten geht nicht.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-12-2024, 22:16
Beitrag: #6
RE: Cleveralarm: Der innovative Schutz gegen Einbrüche und Säureangriffe
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das mit dem Sabotageschutz so unterschreiben würde. Das Gerät ist von außen an einer Wohnungstür befestigt und hängt im WLAN des Mieters. Wenn Du mit dem Hammer drauf haust löst der Vibrationssensor aus und innerhalb von 500 Millisekunden ist der Server informiert, dass jemand das Gerät von der Tür geschlagen hat. Alles weitere erfolgt dann über den Cloud Server. Ich find das sicher.

* Das Thema mit der Säure lass ich gelten.

* Das Thema, dass jemand anderes das Gerät auslöst lass ich auch gelten würde es aber stark abschwächen. Denn das Gerät hängt von außen an der Wohnungstür. Also das Gerät sichert nicht die Hauseingangstür sondern nur die Wohnungstür. Zumindest dort wo ich wohne, lösen Bewohner nicht einfach den Alarm von anderen aus.

Preislich habe ich das Gerät bei 10€ im Monat verortet.

Nur um es nochmal klar zu sagen: Ich habe den Eintrag hier geschrieben, um auch Verbesserungsideen von euch zu bekommen. Denn ich will mit der Firma gar nicht das große Geld machen sondern ein Produkt anbieten, das die Sicherheit von Berliner Mietern spürbar erhöht.

Von daher: Danke für deine Einschätzung.

Viele Grüße,
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-12-2024, 22:22
Beitrag: #7
RE: Cleveralarm: Der innovative Schutz gegen Einbrüche und Säureangriffe
Verätzte Zylinder habe ich schon zwei gesehen, eine dadurch erfolgreiche Öffnung ist mir nicht untergekommen. Das Zeug stinkt, ist obendrein auch für den Einbrecher mit seiner Spritze extrem gefährlich.

Und der Vorgang der Zerstörung eines Schließkerns dauert Stunden, nicht Minuten wie behauptet.

Die Meldungen zu der Art der Schlosszerstörung sprangen von einem Onlinemedium zum nächsten. Das war ein sinnloses pushen ohne tatsächliche Relevanz.
Die tatsächliche Gefahr würde ich woanders sehen und haben viele hier haben Kunden mit leidvoller Erfahrung. Wer aber hat von solch einem Angriff bei seiner Kundschaft erfahren?

Ich wünsche trotzdem gute Verkaufserfolge.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-12-2024, 22:23
Beitrag: #8
RE: Cleveralarm: Der innovative Schutz gegen Einbrüche und Säureangriffe
Du solltest deine Sichtweise gegen die des Eigentumsübertragers tauschen.
Du möchtest unbewohnte oder teilweise ungenutzte Wohnungen (Urlaub länger als 3 Tage, sage ich mal,so in die Runde)gegen diese Säureaktionen oder andere Angriffe schützen.
Somit kann das funktionieren, muss nicht.
Dein Potential sehe ich eher im Urlaubsschutz, da haben mehr Leute Angst und somit Bedarf.
Da kannst dann auch mit dem Wlan punkten.
Aber das sind nur meine Gedanken zu deinem Produkt.
Dennoch begrüße ich es, wenn sich jemand gegen die Grossen versucht.
Viel Glück…

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-12-2024, 22:39
Beitrag: #9
RE: Cleveralarm: Der innovative Schutz gegen Einbrüche und Säureangriffe
Ich schreibe noch einen Artikel, weil ich gerne lernen möchte :-)

Also das mit der Säure hat man bei uns im Wohnblock wirklich gemacht. Es kann sein, dass das länger dauert. Die Polizei hat von ein paar Minuten gesprochen und ich habe mittlerweile auch Videos gesehen, wo das innerhalb von zehn Minuten verätzt war.

Ich glaube, es gibt neben dem Urlaubsschutz noch einen weiteren "Use Case": Ich habe jetzt schon häufiger gehört, dass auch am Tag eingebrochen wird. Eine Altbautür ist wohl auch relativ einfach und relativ schnell mit einem Brecheisen oder Dietrich geöffnet.

Zur Konkurrenz: Ich sehe meine Konkurrenten eigentlich eher bei denen, die Smart-Home Sicherheitssysteme anbieten im Preissegment 50-150€. Mein Experiment ist, ob Kunden das zusätzliche Sicherheitsfeature, dass der Türzylinder verdeckt wird, schätzen oder nicht. Denn das hat keiner der Mitbewerber im Preissegment 50-150€.

Macht das Sinn?

Viele Grüße,
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-12-2024, 23:00
Beitrag: #10
RE: Cleveralarm: Der innovative Schutz gegen Einbrüche und Säureangriffe
Tja, macht das Sinn?

Was passiert, wenn ich das Teil mit Eisspray behandle? Deine Klebepads und dann auch durch die Sounderöffnung mal richtig reingesprüht?

Wenn dann noch was geht und das Teil nicht durch das Hohlliegen wegen der Pads einfach abgehoben werden kann, hätte es evtl. eine Chance.

Der Schieber über den Schließkanal ist nett, aber was ist bei unterschiedlich dicken Beschlägen oder bei einer beschlaglosen Tür?
Und Deine Aussagen auf Deiner Homepage zu einem Dietrich und dessen Anwendung sind leider falsch. Das Video zeigt eine Öffnung mittels Lockpicking. Und das auch noch schlecht nachgemacht. Gerade bei dieser Art von Öffnung hast Du keine Erschütterung und somit...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-12-2024, 23:16
Beitrag: #11
RE: Cleveralarm: Der innovative Schutz gegen Einbrüche und Säureangriffe
Das mit dem Einsspray ist interessant. Meine Vermutung ist, dass dann nichts passieren wird. Hinter der Öffnung sitzt der Lautsprecher und das Eisspray würde also gar nicht bis zur eigentlichen Elektronik kommen. Ich würde aber sagen: Herausforderung angeommen und ich kaufe mir morgen mal eine Dose Eisspray und probiere das aus. Ich kann auch noch einen Temperatursensor mit auf die Platine intgrieren. Wenn der Temperatursensor dann einen starken Abfall der Temperatur erkennt würde ein Alarm ausgelöst werden. Gefühlt ist das relativ easy umsetzbar.

Zum Thema: Schieber über dem Schließkanal. Ja mit unterschiedlich dicken Beschlägen habe ich überlegt, dass ich noch "Untersetzer" für den Alarm mitliefere. Dann kann man soviele Untersetzer unter das Gehäuse installieren, dass es für die eigene Tür genau passt. Bislang hat das bei meinen Freunden aber gut gepasst, deshalb habe ich das noch nicht weiter verfolgt.

Zum Thema Lockpicking-Video: Ist ein gekauftes Video. Interessantes Feedback, dass das schlecht nachgestellt ist. Aber in jedem Fall müsste man ja den Riegel zur Seite schieben und dann hätte das Gerät ausgelöst.

Last but not least:
Ehrlicherweise stresst mich das Herumschreiben hier. Ich bin nämlich immer total gespannt, was als nächstes geschrieben wird.... Ich habe mich gefragt, ob ihr an einen Teams-Call teilnehmen würdet, den ich organisieren und dann erzählt ihr mir, was ich alles noch verbessern sollte?

Viele Grüße,
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-12-2024, 23:58
Beitrag: #12
RE: Cleveralarm: Der innovative Schutz gegen Einbrüche und Säureangriffe
Da bohre ich einmal rein und dann ist das Ding außer Gefecht gesetzt.
Bidirektional mit einer EMA verfunkelt als zusätzliche Komponente kann man mal drüber nachdenken.
Ich meine, bei allem Respekt, vor UG und Webseite usw. macht man sich doch schlau,
zB. hier im Forum oder beim Örtlichen. Bisschen seltsam finde ich Deine Vorgehensweise schon.
Trotzdem viel Erfolg.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04-12-2024, 06:52
Beitrag: #13
RE: Cleveralarm: Der innovative Schutz gegen Einbrüche und Säureangriffe
Zitat:Last but not least:
Ehrlicherweise stresst mich das Herumschreiben hier. Ich bin nämlich immer total gespannt, was als nächstes geschrieben wird.... Ich habe mich gefragt, ob ihr an einen Teams-Call teilnehmen würdet, den ich organisieren und dann erzählt ihr mir, was ich alles noch verbessern sollte?

Zumindest hätte bei dieser Kommunikationsform der Verkäufer und Fragesteller den Vorteil, dass potentielle Käufer und natürlich die Gegenseite nicht die gebündelten Sabotagemöglichkeiten öffentlich im Netz nachlesen könnten ... Blush

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04-12-2024, 07:51
Beitrag: #14
RE: Cleveralarm: Der innovative Schutz gegen Einbrüche und Säureangriffe
Was mich an dem Gerät stört ist die Bedienung ausschließlich via APP. Ich muss also zwingend ein aufgeladenes Handy mitführen und daran würde es zumindest bei mir scheitern. Fingerprint wäre für mich geeigneter.
Aber mal unabhängig davon, die Webseite ist richtig gut gemacht.

Das wäre ebenfalls eine Variante um Angriffe mit Salpetersäure zu verhindern.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04-12-2024, 18:00
Beitrag: #15
RE: Cleveralarm: Der innovative Schutz gegen Einbrüche und Säureangriffe
Und hier das passende Video dazu Angel

Einmalige Kosten, kein Abo

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04-12-2024, 18:59
Beitrag: #16
RE: Cleveralarm: Der innovative Schutz gegen Einbrüche und Säureangriffe
Hi zusammen,

ich habe hier wirklich die geballte Erfahrung der Alarmanlagentechnik-Gemeinde aus Deutschland, die sich mein Gerät anschaut und bewertet. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken!

Zum Thema Kältespray: Darum werde ich mich kümmern. Das find ich einen super wertvollen Beitrag. Beim Thema Bohren vermute ich, dass der Vibrationssensor das erkennen würde - wenn nicht habe ich schon einen guten Plan, wie man das Gerät gegen Aufbohren schützen kann.

Zum Thema Abo oder Festpreis: Ich möchte das Gerät mit der Nutzercommunity weiter entwickeln. Mir ist es schon häufiger passiert, dass ich ein Gerät gekauft habe und mir dann irgendein extra Feature gewünscht habe und dann geht das nicht. Für diesen Service einen Beitrag zu zahlen find ich durchaus fair. Aber das kann ja jeder so sehen wie er möchte.

Ansonsten: Schreibt mir doch einfach mal eine PM, wenn ihr an einem Austausch interessiert seid. Dann organisiere ich einen Call. Ich find das nämlich effizienter und auch persönlicher als hier im Chat zu schreiben.

Viele Grüße,
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste