Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
14-12-2024, 09:59
Beitrag: #21
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Meiner Meinung nach ist es kein Thema des Alters sondern der Gewöhnung und des Willens.

Ich hab im Unternehmen Leute, die jünger sind als ich (36) und die einfach nur zu doof oder lernresistent sind. Die rufen für jede Kleinigkeit an (natürlich außerhalb unserer Erreichbarkeit). Mit manchen Filialen geh ich regelmäßig abends am Telefon alle Schriite einzeln durch "Jetzt gehst du zu der Tür neben der Kasse und schließt die ab." => "Die hab ich schon abgeschlossen" => "Schließ die nochmal ab" => "Ah, jetzt geht es".

Und ich hab Leute im Unternehmen, die ewig dabei sind, kurz vor dem Renteneintritt stehen, denen gibst du nur einen kurzen Hinweis und alles läuft von selbst.

Selbst meine Mutter (67) gehört zur zweiten Kategorie. Vor zehn Jahren hatte die mit Smartphone, Internet und sowas nichts zu tun. 2020 hab ich ihr ein Smartphone verpasst, mittlerweile ist die fast so schlimm wie die heutige Jugend. Das Gerät ist immer in Griffweite. Letztes Jahr hab ich ihr ein Android TV hingestellt. Eine kurze Nachfrage, jetzt werden regelmäßig die Mediatheken von ARD und ZDF genutzt. Schulungsaufwand damals betrug fünf Minuten.
Meine Mutter kann sogar eine Telenotanlage bedienen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14-12-2024, 12:33
Beitrag: #22
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Moin,

ändert ja nix an der Tatsache das fast alles unnötig kompliziert und am Kunden vorbei gebaut wird. Als ich Anfang der 90er in das Thema eingestiegen bin gab es meist 8 LED, ein Blockschloss, einen/zwei Außenalarmgeber und ggf. analoge Wachdienstaufschaltung. Für den Kunden gab es scharf/unschraf und ggf. mal löschen an der EMZ (Taste). Da hatten wir dann die MMP 1 von ABI. Habe ich hier heute noch am Start. War für die meisten schon eine Grenzerfahrung. Aber auch da war ja ein Blockschloss und bei mir gab es immer einen separaten Löschtaster vom Blockschlossmodul. Alles prima. Für meine Senioren werden ich auch nichts mehr anderes einbauen. Reserven ausreichend vorhanden. Sicher kann man einzelne Komponenten aktualisieren. Bei mir gab es dann irgendwann einen SESAM Leser und die IP Aufschaltung mit Ersatzweg. Kann man bei den alten Kisten völlig problemlos machen. Das darf die Bedienbarkeit aber nicht unnötig komplizierter machen - denke ich. Für die Jugend ist das so wie 5624 das beschreibt.

Viel Erfolg und Spaß/Geld dabei

Andreas
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14-12-2024, 14:03
Beitrag: #23
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Zitat:Meiner Meinung nach ist es kein Thema des Alters sondern der Gewöhnung und des Willens.

Gut gebrüllt, Löwe Exclamation

Die Lösung ist das frühe Lernen der Technik. Im Alter lässt die Lust nach Neuem (zumindest bei den Herrschaften > 80 die ich kenne) nach, die wollen meist nur noch die alten Pfade gehen, die sie kennen und beherrschen.

Ich weiß von 2 Senioren, die "zur Sicherheit" von den auswärtslebenden Kindern ein Hausnotruf-System bekamen. Soweit so gut. Nur als es dann wirklich benötigt wurde, wurde anstatt dem roten Knopf des Hausnotrufes der rote Knopf der Fernseh-Fernbedienung mehrmals gedrückt, was zwar den TV ein- und ausschaltete, aber keine Hilfe alarmierte, bis schließlich der allabendlich erscheinende Pflegedienst aufkreuzte. "Der rote Knopf" war zwar bekannt, nur durch die Aufregung wurde das falsche Teil gedrückt. So was passiert, weil man die TV-Fernbedienung täglich mehrmals in der Hand hat, den Funkfinger des Hausnotruf-Systems aber nur im Notfall drückt und dies bei der plötzlich eintretenden Ausnahmesituation geistig nicht umgesetzt bekam. Beide nicht Exclamation

Von daher sollte man dies auch täglich üben. Ähnliches kommt auch vor, dass in Ausnahmesituationen (vorgehaltene Waffe) der Unscharfcode statt dem Überfallcode eingegeben wird. Von daher hat der gute, alte, immer-funktionierende Geldscheinkontakt in meinen Augen seine Daseinsberechtigung.

Vermutlich wird bei der Entwicklung von EMAs stets davon ausgegangen, dass die Bediener stets im Vollbesitz der geistigen Fähigkeiten eines 30jährigen sind. Vielleicht sollte man bei der Entwicklung der Anlagen dies berücksichtigen (z. B. durch Senioren/Alten-/Pflegeheimbewohner, ... als Testpersonen. Farbige LEDs statt Fließtexte (mit Pfeiltasten auch über das eigentliche Display hinaus mehrzeilig abrufbar), die man ohne Brille nicht mehr lesen kann.

Ich kann mich an meine erste EBAY-ersteigerte effeff (3 Linien) erinnern, da gab es nur LEDs und einen Schlüssel. Das hat gereicht und war beherrschbar. Aber so was simples gibt es heute nicht mehr neu ... . Für die alten Herrschaften, die noch so was zu Hause haben, kommt es knüppeldick, wenn man (im hohen Alter) wegen Defekt auf ein anderes Fabrikat/Modell umlernen soll Angel

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14-12-2024, 15:42
Beitrag: #24
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Wenn der Kunde es möchte kann man das als Errichter doch noch alles mit einer modernen Zentrale problemlos nachbilden. Schlüsselschalter sind problemlos zu erwerben und LED Anzeigen gibt's auch zu hauf zu kaufen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14-12-2024, 18:34
Beitrag: #25
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Ja das kann man machen, wenn es aber um eine kleine Zentrale mit 3 oder 4 Öffnungsmeldern und einem BWM geht und das ist bei den Mietwohnungen ab Etage 2 der Fall, kann dieser Aufwand den Preis ganz gehörig nach oben schrauben. Es gibt doch auch Seniorentelefone, ein richtiger Renner, allein in der BRD hunderttausendfach verkauft.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14-12-2024, 19:29
Beitrag: #26
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Wenn man sich das Angebot des Marktes so anschaut, wird man merken, dass scheinbar kein Bedarf an solchen Anlagen vorhanden ist.

Früher hatte man bei HON noch die konventionellen Zentralen wie die H8. Bei den Elektronikversendern Conrad und ELV hatte man auch Einfachstzentralen in allen Formen und Farben.
Aber davon gibt es nichts mehr.

Also gab es scheinbar nicht genügend Nachfrage nach günstiger Einfachtechnik.

Wenn also heute ein Kunde entsprechende Anforderungen hat, wäre dieses jetzt Sondertechnik und die kann man entsprechend bepreisen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Ein wirklich äußerst seriöser Galileo Beitrag ;) Denis 7 7.156 08-04-2015 21:09
Letzter Beitrag: Time_to_wonder



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste