Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umstellung bestehende Klingel auf Videosystem im EFH
14-05-2024, 20:08
Beitrag: #1
Umstellung bestehende Klingel auf Videosystem im EFH
Hallo zusammen,

wir haben 2016 ein Einfamilienhaus gekauft, das mit einer Anlage "Terraneo Kit" von bticino ausgestattet ist. Falls relevant: Modellnummer ist wohl 363221 oder 363222 (eigentlich für 2 Parteien gedacht).
Ich konnte die Verkabelung noch nicht zu 100% nachvollziehen, aber ich beschreibe mal, soweit ich es bisher sehe. Das Netzgerät sitzt in der Unterverteilung im Dachgeschoss. Von dort geht ein 8-adriges Kabel ab - vermutlich zur ehemals montierten Innenstation im Dachgeschoss (mittlerweile entfernt und Kabel durchverbunden). Von dort geht es dann vermutlich zur Innenstation im 1. Stock. Dort zweigt ein Kabel zur Innenstation im Keller ab und ein weiteres geht vermutlich zur Innenstation im Erdgeschoss. Von wo genau das Kabel zur Außenstation abgeht, konnte ich noch nicht herausfinden - naheliegend wäre, dass es irgendwo in den Tiefen der Dose hinter der Innenstation im Erdgeschoss ist. Da die Innenstation mit viel Silikon und noch etwas mehr Farbe an der Wand "befestigt" ist und ich das erst rausreißen will, wenn die neue Installation absehbar ist - sonst hängt hier der Haussegen schief - kann ich das noch nicht prüfen.

Wir würden die Anlage jetzt gerne aufrüsten bzw. austauschen gegen eine, die auch Video bietet. Die Grundanforderung wäre also eine Außenstation mit einer Klingel und drei Innenstationen mit Bildschirm. Ein Türöffner ist bisher nicht verbaut - wenn man das bei einem Austausch der Haustür irgendwann mal nachrüsten könnte und die neue Anlage kann das, ok - ist aber kein Muss.
Zugriff von "außerhalb" über eine App o. Ä. wäre ein nettes Addon, aber jetzt auch nicht zwingend. Ebenso wäre es "nett", wenn man weitere Integrationen in Richtung Smarthome haben könnte - ist aber im Endeffekt nur meinem Spieltrieb geschuldet und muss nicht im Fokus stehen.

Der Haken ist vermutlich (?) die Verkabelung. Aufwandstechnisch kommt ein Kabeltausch leider nicht in Frage, d.h. es muss mit dem funktionieren, was da ist. Als ich dann etwas über die 2-Draht-Systeme gelesen habe, dachte ich zuerst "super, das sollte ja passen". Allerdings bin ich etwas irritiert, wenn ich z.B. bei Metzler VDM10 (was, wenn ich das hier richtig gelesen habe, ja unter der Haube ein Hikvision ist) sowas lese:

Zitat:Wenn mehrere Adern in einer parallelen Leitung vorhanden sind, darf nur ein Paar geschlossener Adern zur Signalübertragung verwendet werden. Es ist nicht erlaubt, mehrere Adernpaare in einem Kabel zur Signalübertragung zu verwenden.

Das ist jetzt aus der Anleitung für 2-Draht-IP-Anschluss - ob es noch einen Unterschied zwischen 2-Draht und 2-Draht-IP gibt (generell, jetzt nicht nur bei Hikvision) ist mir auch nicht so ganz klar.
Das hieße ja dann, dass ich eben nicht die vier Stationen (3x innen, 1x außen) über dieses eine 8-adrige Kabel führen kann!?

Preislich bin ich mir darüber im Klaren, dass ein gutes System auch gutes Geld kosten darf - von dem was ich hier bisher gelesen habe, rechne ich mit einer nicht ganz kleinen, vierstelligen Summe. Das ist ok.


Kernfrage wäre für mich in erster Linie, was mit der vorhandenen Verkabelung möglich ist. Natürlich freue ich mich aber auch über konkrete Empfehlungen.

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen - ansonsten einfach fragen!

Vielen Dank und viele Grüße
Frederic
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15-05-2024, 03:41
Beitrag: #2
RE: Umstellung bestehende Klingel auf Videosystem im EFH
Bevor Du ein Zweidraht IP System nutzen möchtest, ist es elementar, die Leitung-Widerstände zu messen. Hat irgend eines Deiner 8 Kabel einen Kontakt zur Erdung, musst Du das sondieren, also nicht nutzen. Falls dem so ist, musst Du mit verschiedensten Problemen wie Abstürzen oder langsamer Übertragung rechnen. Ich sage das aus dem Grunde, da ein Klingeldraht oftmals unsauber verlegt wurde, was für die "normale" Klingel ausreichend war.
Wenn Du also zwei Adern gefunden hast, die sauber übertragen (sollte um die 4 Ohm bei einer 0,5mm² Litze auf max 50m betragen, also von der Stromversorgung bis zum weitest entfernten Innenmonitor), kannst Du loslegen (Erdungskabel zur Folie, falls vorhanden, sollte überhaupt keinen Widerstand haben).
Was Du brauchst:
- Klingelplatte mit 3 Klingelknöpfen
- 2-Draht Switch
- Stromversorgung Switch (48V - nicht mehr als 30 Watt).
- Patchkabel vom 2-Draht Switch zum Netzwerk (z.B. Router)
- 3 Innenstationen
Am Klingelschild benötigst Du zwei Litzen die zum Switch führen, egal wie viele Wohnungen bzw. Monitore Du ansteuern willst, da das gesamte System in Reihe geschaltet wird.
Vom Switch gehst Du mit zwei Litzen an die Innenstation eins, von dort zur zweiten und dann zur dritten.
Nun musst Du das Ganze (Hardware und Software) Einrichten und das ist der Knackpunkt, da das sehr knifflig wird. Alleine das richtige Werkzeug für die Abisolierung des Klingeldraht kostet um die 100,- € und wenn Du nun denkst, dass Du das mit dem Seitenschneider erledigen kannst, fliegst Du auf die Nase.
Mein Ratschlag, such Dir einen der das kann. Kauf Dir nichts was gebranded ist, sondern das Original. Führend sind Dahua und Hikvision, ich empfehle Dahua.

SSB-Security.de - Sicherheitstechnik Siegen
Planung und Remote Einrichtung Video & Alarm Bundesweit und Ausland
Dahua - Hikvision - AXIS - Lupus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15-05-2024, 06:40
Beitrag: #3
RE: Umstellung bestehende Klingel auf Videosystem im EFH
Warum Klingelplatte mitndrei Tasten?
Er will drei Innenstationen…
Der Rest vom Beitrag ist korrekt, bis aus das Abisolierungswerkzeug…Smile
Wenn der Blickwinkel gerade ist, kannst hik nehmen.
Ansonsten lieber dahua, da kann man die Kamera eindrehen…

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15-05-2024, 07:24
Beitrag: #4
RE: Umstellung bestehende Klingel auf Videosystem im EFH
Jo stimmt, der will ja nur eine Klingel haben.
Wenn Du das drauf hast, die Isolierung des Kabels tatsächlich so abzuziehen, dass das Kupferstück überhaupt nicht verletzt wird, brauchst Du die Zange nicht. Sollte die Litze allerdings auch nur ein kleines Stückchen eingedrückt werden, stimmt der Widerstand nicht mehr und führt zu Problemen, wenn das eh schon mit der heißen Nadel gestrickt wurde. In den letzten Jahren war ich bei zwei Anlagen, wo genau das der Fall war. Abbrüche ohne Ende waren die Konsequenz.

SSB-Security.de - Sicherheitstechnik Siegen
Planung und Remote Einrichtung Video & Alarm Bundesweit und Ausland
Dahua - Hikvision - AXIS - Lupus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15-05-2024, 20:41
Beitrag: #5
RE: Umstellung bestehende Klingel auf Videosystem im EFH
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Rückmeldung.

Was die Verkabelung angeht, bin ich nun einen Schritt weiter und weiß jetzt genauer, wie die Leitungen laufen - warum sie es so tun, weiß ich zwar leider nicht, aber nunja, so ist es:

   


Die Leitungswiderstände sehen aber ganz gut aus. Sowohl für die Leitung zwischen Außenstation und Stromversorgung (mit der einen Abzweigdose dazwischen) messe ich 1,5 Ohm als auch bei der Leitung aus dem Keller bis hoch zur Stromversorgung (mit 2 Abzweigdosen dazwischen).


Was mir jetzt leider noch keine Ruhe lässt, ist die Art der Verkabelung.
Hier nochmal ein Link zu Metzler - direkt von Hikvision habe ich es nicht so schön dargestellt gefunden (inhaltlich steht aber das gleiche hier direkt bei Hikvision):
https://edelstahl-tuerklingel.de/mediafi...aht-IP.pdf
Hier sieht man ja nochmal im Bild, dass bei mehradrigen Kabeln nur ein Paar genutzt werden soll und auch entsprechend im Text:
Zitat:Um eine stabile Signalübertragung zu gewährleisten, muss die VDM10 im 2-Draht System sternförmig angeschlossen werden. Für jedes Gerät muss ein eigenes Kabel zur Verfügung stehen. Das Durchschleifen mehrerer Geräte mit unterschiedlichen Adern in einem Kabel, führt zu Verbindungsabbrüchen.

Mit der vorhandenen Verkabelung bekomme ich aber die anscheinend ja erforderliche Sternverkabelung nicht hin.
(rein von den Kabeln der Anlage könnte der Verteiler im 1. OG sitzen, aber da habe ich weder Strom noch Netzwerk - fällt also leider aus).

Ist dieser Punkt nach eurer Erfahrung als Experten also doch zu vernachlässigen? Ihr beschreibt ja, dass ich von Innenstation 1 zu 2 weiterleiten kann - was ich so in den Anleitungen nicht finden kann ...


Ergänzend wäre noch die Frage, wie es damit aussieht?
Zitat:Der Audio-/Videoverteiler darf nicht im Schaltschrank montiert werden!
(Abstand zu Wechselspannungsleitungen soll min. 0,5m betragen)

Nochmal vielen Dank!

Viele Grüße
Frederic

P.S.
Rein interessehalber: was ist das für ein Abisolierwerkzeug, das 100 € kostet?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15-05-2024, 21:05
Beitrag: #6
RE: Umstellung bestehende Klingel auf Videosystem im EFH
Wenn die eine Sternverteilung empfehlen, ist das System nicht kaskadierbar und somit veraltet. Da schreibe ich jetzt auch nichts weiter zu, Metzler, Goliath und der restliche Mist der sich am Markt bewegt, wird von mir boykottiert (auch hier im Forum).
Das man die filigrane 0,5mm Leitung nicht am Stromkasten vorbei lotst, versteht sich von selbst. immerhin willst Du mit 48V eine PoE Leistung transportieren und eine komplette Elektroverteilung bedeutet Induktion.
Das Werkzeug gibt's z.B. von Knippex.

Hier mal ein sehr gutes Video, welches eigentlich alle Deine Fragen beantworten sollte.

SSB-Security.de - Sicherheitstechnik Siegen
Planung und Remote Einrichtung Video & Alarm Bundesweit und Ausland
Dahua - Hikvision - AXIS - Lupus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-05-2024, 07:02
Beitrag: #7
RE: Umstellung bestehende Klingel auf Videosystem im EFH
es kommt wie immer auf den Einzelfall darauf an.
Sternverteilung wird auch von mir kategorisch abgelehnt, ausser der Kunde schraubt selbst.
Mein Nachbar hat ne Hik bei mir gekauft, in Betrieb genommen und 3 weitere Innenstationen per Wlan angebunden.
Er grüsst mich und wir plaudern öfters mal wegen dem System. Er spricht von keinen Problemen, auch keinen Verbindungsabbrüchen.
Allerdings schaltet er in der Zeit von 23.00 bis 6.00 das Wlan aus, auch wegen seiner Kids.
Dann läuft nur noch der Hauptmonitor und die Handybenachrichtigung, die er so gut wie nie nutzt.
Das Gebäude ist ein Einfamilienhaus klassischer Bauweise aus den 60er Jahren. Mit angebundener Garage und Gartenlaube. Deswegen die ingesamt 4 Innenstationen.
Keller, Garage und Laube sind per Wlan angebunden.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-05-2024, 09:01
Beitrag: #8
RE: Umstellung bestehende Klingel auf Videosystem im EFH
Vielen Dank!
Das Video war sehr interessant. Dann wird es wohl ein Dahua-System werden - von dem, was ich bisher gesehen habe, sagt mir das mehr zu als das aktuelle Modell von Hikvision.
Es ist wirklich schade, dass der technische Unterbau bei Metzler nicht auf dem Stand der Dinge ist - optisch würden die mir deutlich mehr zusagen - ist aber natürlich alles auch Geschmacksache.

Dann schaue ich mal, wo ich die entsprechenden Komponenten herbekomme - in schwarz scheint die Auswahl an Lieferanten übersichtlich zu sein.

Letzte Frage, zu der ich online leider nichts finden konnte:
Besteht bei dem Dahua Modular-System (VTO4202F) eine Möglichkeit, einen anderen als den Dahua-eigenen Klingelknopf (VTO4202F-MB1) anzubinden? Das würde dann nochmal etwas mehr Freiheiten bei der Gestaltung einräumen.

Nochmal vielen Dank für die tolle Unterstützung hier!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-05-2024, 09:07
Beitrag: #9
RE: Umstellung bestehende Klingel auf Videosystem im EFH
Da die Anlagen alle über einen 2-Draht BUS verbunden werden, jeder sein eigenes Süppchen kocht und Hersteller A ein anderes Protokoll wie Hersteller B verwendet, würde ich ganz klar sagen nein, ist nicht möglich.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-05-2024, 09:08
Beitrag: #10
RE: Umstellung bestehende Klingel auf Videosystem im EFH
Du darfst auch gern die hier anwesenden Errichter als Bezugsquelle nehmen (musst du aber nicht).

Viel Erfolg und viele Grüße
Olli
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-05-2024, 09:42
Beitrag: #11
RE: Umstellung bestehende Klingel auf Videosystem im EFH
Hast Du Kontakt zu einem Werkzeugmacher, kann der Dir das individuell bauen. Die Elektronik lässt sich komplett vom Rahmen lösen.
@Olli: Vielen Dank für die Unterstützung. Intercom gibt's bei mir allerdings nur mit Einbau, da die Chance, dass das an mich zurück geht, exorbitant hoch ist. Die Intercom der neuesten Generation kann viel, ist aber auch sehr aufwendig in der Einrichtung. Das der technisch versierte Handwerker hier dran scheitert, ist fast gesichert.

SSB-Security.de - Sicherheitstechnik Siegen
Planung und Remote Einrichtung Video & Alarm Bundesweit und Ausland
Dahua - Hikvision - AXIS - Lupus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-05-2024, 11:20
Beitrag: #12
RE: Umstellung bestehende Klingel auf Videosystem im EFH
Hallo,

(16-05-2024 09:07)peteralarm schrieb:  Da die Anlagen alle über einen 2-Draht BUS verbunden werden, jeder sein eigenes Süppchen kocht und Hersteller A ein anderes Protokoll wie Hersteller B verwendet, würde ich ganz klar sagen nein, ist nicht möglich.

Ich meinte nicht, zwei Systeme zu vermischen, sondern, ob Dahua es vorsieht, dass man einen Klingelknopf extern anbindet - Hikvision hat dazu wohl seit einem bestimmten Firmware-Update eine Möglichkeit vorgesehen (die u.a. wohl auch Metzler für ihre Knöpfe nutzt) - daher die Frage.
Aber dann schaue ich mir das Teil mal an, wenn es bei mir eintrifft.

Gerne gebe ich auch jemand aus dem Forum hier in Form eines Auftrags etwas zurück für die tolle Unterstützung. Aktuell denke ich an folgende Komponten:
  • Dahua 2-Draht Controller (VTNS2003B-2)
  • EDP-240-48 (oder anderes geeignetes Hutschienennetzteil)
  • Dahua Außen IP-/2-Draht-Video-Türsprechstelle, modular, schwarz, ohne Logo (VTO4202FB-P-S2-BL)
  • Dahua Erweiterung 1-fach Ruftasten Modul, schwarz (VTO4202F-MB1)
  • Dahua Erweiterung LED-Anzeige Modul für VTO4202F-X, schwarz (VTO4202F) - wenn preislich attraktiv, sonst Dahua Erweiterung Blind-Modul für VTO4202F-X-, schwarz (VTO4202F-MN)
  • Dahua Aufputzmontagebox für 2 Module für SDA-VTO4202F, schwarz (VTM26R2)
  • Dahua Rahmen für 2-fach Module, schwarz (VTM25P2)

Bei den Innenstationen blicke ich noch nicht zu 100% durch.
Auf jeden Fall passt vermutlich VTH5422HW - die Frage ist, was ist mit dem VTH5422HW-W - der kann ja zusätzlich Wifi - bringt das irgendwas mehr oder wäre das alternativ zur 2-Draht-Verbindung und würde dann aber wiederum eine separate Stromversorgung erfordern?
Und dann scheint es ja noch den VTH2622GW-W zu geben. Da ist mir der Unterschied zum 5422HW-W nicht wirklich klar - es scheint ihn aber ohne Dahua-Logo zu geben, was schick wäre.
Kurzum: 3 geeignete (Versorgung über 2-Draht, keine zusätzliche Stromversorgung) 7" Innenstationen in weiß, möglichst ohne Logo

Wenn ich nichts vergessen habe - sollte das alles sein, was ich brauche!?

Vielen Dank und viele Grüße!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hikvision Klingel Offline und Klingelt nicht Hadriwa 2 2.947 09-02-2022 23:02
Letzter Beitrag: Martina H.
  Hikvision Videosprechanlage - zusätzliche Klingel studthomas 1 4.132 23-04-2021 09:26
Letzter Beitrag: ssb-security
  Türüberwachung mit Klingel und Kamera arno 9 10.700 05-02-2018 18:09
Letzter Beitrag: k-net



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste