INT-TSI Makro
|
21-02-2023, 13:39
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
INT-TSI Makro
Hallo,
ich versuche Gerade ein Garagentor per Tastendruck am INT-TSI zu öffnen bzw. zu schließen. Das Makro habe ich wie folgt programmiert Die Tasten (Button "Double") sind wie dargestellt programmiert wenn ich nun die entsprechende Taste drücke, passiert nicht. Auch bei Zustand der Ausgänge im Dloadx sehe ich keine Änderungen. Muss man die Makros noch irgenwie aktivieren? |
|||
15-03-2025, 11:25
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: INT-TSI Makro
Kann mir hier keiner helfen?
|
|||
17-03-2025, 19:35
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: INT-TSI Makro
Mit Makros habe ich mich bei meiner Integra 128+ nur kurz beschäftigt, meine Ideen dann anders (mit KNX) umgesetzt und das INT-TSI verkauft.
Diese Makro Programmierung ist recht anspruchsvoll und könnte, wie ich finde, seitens Satel deutlich besser dokumentiert sein. Trotzdem bin ich mit meiner Satel Integra sehr zufrieden, lässt sie sich doch deutlich besser parametrieren als die vorherige ABUS Terxon MX. Und: Satel bringt immer wieder Updates heraus, was ABUS nicht hinbekommt. Schöne Grüße, Frank --------------------------------------------------------------------------------------- Satel Integra 128 Plus // ABAX 2 // KNX-Gateway // ETHM-1 Plus // INT-GSM LTE Privatanwender / Endkunde |
|||
18-03-2025, 21:37
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: INT-TSI Makro
Hi,
ich antworte hier mal - auch wenn ich selbst noch kein Makro benötigt habe. Blöde Frage, du schreibt du hast das Makro programmiert - hast du die Programmierung dann auch auf das TSI übertragen (Project-Build und dann SD Karte synchronisieren)? Ich nehme mal an, da hängt was an den Ausgängen? Wenn du ein "Turn off Output" machst, wird der Ausgang abgeschaltet. Da wird sich dann vermutlich nichts tun, oder hast da etwas dran - was das Garagentor schließt wenn die Spannung am Ausgang auf "0" geht? Ich würde vermuten du benötigst bei beiden Aktionen - je nachdem was du da an den Ausgängen hängen hast - "Turn On Output". Zum Öffnen und schließen benötigst du dann 2 Ausgänge (1xAuf,1xZu). Je nachdem ob du Öffnen oder schließen willst, setzt du einen der beiden Ausgänge auf "on". Vielleicht kannst du es auch so einrichten, dass - BEVOR - ein Ausgang auf On geht, der andere auf Off geht, also gegeneinander verriegeln sozusagen. Nur damit nicht aus Versehen mal beide auf "On" stehen... Wenn du einen Ausgang zum Öffnen und einen zum Schließen den Tors verwendest, dann muss zum Zeitpunkt des Schließens der Ausgang auch "An" sein. |
|||
24-03-2025, 05:24
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: INT-TSI Makro
Hi,
ich kenne das nur so, dass sowohl für das Öffnen als auch für das Schließen ein Impuls benötigt wird. Ich würde also eher beide mit einem "Turn on delay" von einer Sekunde programmieren. Gruß Dirk |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste