Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
alle Batterien leer
05-03-2023, 21:47
Beitrag: #21
RE: alle Batterien leer
Aber dass ein defekter Akku die Hauptplatine reisst, spricht doch auch für die Qualität dieses Equipments.
Ich habe mir sowohl die 80 er als auch die 100 er angesehen und die Schulungen drauf gemacht, überzeugt hat mich der Kram in keinster Weise. Im Nachgang war das die geschäftspolitisch absolut richtige Entscheidung.

Der TE soll den Trafo bei megagramm nehmen und dann schauen, was passiert und dann entscheiden,ob er weiterhin bereit ist für ein Sicherungssystem und dessenPflege.
Die Zeiten, mein Haus, mein auto, meine alarmanlage waren noch nie gegeben, wurden aber zuweilen so kolportiert.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05-03-2023, 22:56
Beitrag: #22
RE: alle Batterien leer
@Fina,

ich kann aber guten Gewissens sagen dass die JA-100 Anlagen gut funktionieren und ich wenig Stress damit habe.

Wer sich nicht um die Wartung seiner Anlage kümmert, bekommt mit jeder Anlage Probleme, ist halt nur ne Frage der Zeit.

Und gestern habe ich mal wieder erlebt, wie ein Bauträger der meinte Alarmtechnik zu verstehen, Leitungen ohne Planung in den Bau gerotzt hat.

Zu jedem von Bewegungsmelder gingen vier Leitungen J-Y(ST)-Y 2x2x0,6mm als Ring gelegt. Nicht beschriftet. Blockschloss mit J-Y(ST)-Y 2x2x0,6mm, Sirene mit 2 x J-Y(ST)-Y 2x2x0,6mm und Sirene mit 2x Cat7, Leitungen unzulässiger Weise durch den Aufzugschacht, Fenster ohne Melder und dann ne Secvest als Funke. Statt der Bestandsaufnahme hätte man in der halben Zeit die Planung gemacht.

Man wird immer erst gerufen, wenn es zu spät ist. Aber dann wird nicht verstanden, wieso man nichts vernünftiges mehr aufgebaut bekommt.

LG megagramm

AK Engineering

Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie
für Hamburg und Umgebung

Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-03-2023, 18:46
Beitrag: #23
RE: alle Batterien leer
hab mir jetzt mal den gebrauchten trafo von @megagramm gekauft.

wenn ich den trafo erhalten habe, werde ich ihn natürlich sofort einbauen und euch berichten ob wieder alles funktioniert.

@megagramm: danke nochmal Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-03-2023, 19:06
Beitrag: #24
RE: alle Batterien leer
danke auch, hole die Komponente morgen aus dem Lager.

LG megagramm

AK Engineering

Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie
für Hamburg und Umgebung

Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14-03-2023, 18:24
Beitrag: #25
RE: alle Batterien leer
Update
@megagramm: vielen dank, der trafo funktioniert super! freu mich dass die zentrale wieder bootet.

So jetzt aber das nächste Problem:
wenn ich mich mit OLink verbinden möchte und meine vorhandene "odb Datei" auswähle, verbindet er sich erfolgreich. Möchte ich jetzt in den Errichtermodus wechseln und gebe 8080 ein. Kommt sofort ungültiger Code. Aber 8080 ist unser Code, den haben wir nie geändert.
Wenn ich die "odb Datei" ohne verbindung mittels USBKabel zur Zentrale öffne, bin ich logischerweise offline aber ich kann mit 8080 in den Errichtermodus wechseln.

Ich glaub ich gib auf und hoffe ich finde morgen einen Techniker der sich noch über diese alte Anlage drüber traut. Oder habt ihr noch eine Idee was ich noch probieren kann?

  1. SMS-Versand funktioniert
  2. Außensirene funktioniert nicht
  3. Meldung am Bedienterminal "Batterie Zentrale schwach"
  4. Errichtermodus über Bedienterminal mit *08080 tut sich auch nichts
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14-03-2023, 22:09
Beitrag: #26
RE: alle Batterien leer
schön, dass es mit dem Trafo geht.

Bedienteil.... *8080 ohne "0" wenn ich mich nicht irre.
Aussensirene Funk? und Batterie platt?
Akku Zentrale platt?

Ferneinwahl per GSM möglich?, dann bräuchte ich die Nummer und könnte vielleicht helfen, wenn die .odb Datei vorliegt.

LG megagramm

AK Engineering

Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie
für Hamburg und Umgebung

Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15-03-2023, 12:10
Beitrag: #27
RE: alle Batterien leer
Manchmal ist das Einwählen recht zickig...

Am BD in den Errichtermodus wechseln und dann einmal alles neustarten. Akku ab, Netzspannung weg, Laptop kaltstarten, etc. dann alles getrennt voneinander hochfahren. Zuerst Akku dran, 30 Sekunden warten, dann Netzspannung. Danach Laptop hochfahren, das den Dongel dran und an die Zentrale und nochmal versuchen.

0*8080 sollte es sein

Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18-03-2023, 07:39
Beitrag: #28
RE: alle Batterien leer
(14-03-2023 22:09)megagramm schrieb:  schön, dass es mit dem Trafo geht.

Bedienteil.... *8080 ohne "0" wenn ich mich nicht irre.
Aussensirene Funk? und Batterie platt?
Akku Zentrale platt?

Ferneinwahl per GSM möglich?, dann bräuchte ich die Nummer und könnte vielleicht helfen, wenn die .odb Datei vorliegt.

LG megagramm

Nein, beide Akkus(Außensirene&Zentrale) wurden neu gekauft und getauscht. Also ja ich bringe die Zentrale einfach nicht in den Errichtermodus, hat früher ohne Probleme geklappt aber ja, kA was ich falsch mache.

Danke für dein Angebot, aber ich habe gestern einen Techniker erreicht, der kommt nächste Woche vorbei und kümmert sich drum und dann hoffe ich, dass die Anlage wieder so funktioniert wie früher. Und dieses Mal werde ich regelmäßig eine Wartung durchführen lassen und vernachlässige die Anlage nicht mehr.

@alle:
Vielen Dank für eure Hilfe Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Batterie leer Außensirene JA-80A Peter999 10 3.303 06-08-2020 19:46
Letzter Beitrag: caro
  Anzeige schwacher Batterien am Bedienteil franz w 5 3.704 28-06-2020 06:12
Letzter Beitrag: franz w
  Indexa 8000 A - Batterie schon nach einem Monat leer - kafi 4 3.987 15-01-2019 22:03
Letzter Beitrag: kafi
  Module-Batterien-Auflistung online 0 1.036 29-11-2017 22:58
Letzter Beitrag: online
  OASIS sendet alle 10 Tage eine sms an sich selbst hanni 5 3.437 23-06-2014 17:20
Letzter Beitrag: hanni
  Verhalten bei Batterie schwach / leer eines Melders wtor 0 2.465 26-02-2013 21:44
Letzter Beitrag: wtor



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste