WLAN-IP-Kamerasystem mit NAS-Anbindung
|
04-11-2022, 14:55
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
WLAN-IP-Kamerasystem mit NAS-Anbindung
Moin,
bin neu hier und verpreche mir den einen oder anderen Tip für den Aufbau einer Überwachung. Nach einingen Recherchen bin ich vom Angebot am Markt etwas erschlagen. Ich habe für eine etwas andere Anwendung früher recht viel AXIS PTZ 214 verbaut. Was suche ich ? Kameras, die ein Einfamilienhaus überwachen: - ca. 5 Kameras - Außeneinsatz - ggf. PTZ - Tag und Nachtbetrieb - Strom ist an den Installationspunkten vorhanden, Netzwerkkabel nicht - NAS Synology 918+ ist vorhanden - ich würde gerne von Google & Co. unabhängig sein, ist aber kein Muss - Erkennung und Benachrichtigung (Smartphone) bei Personen auf dem Grundstück Gerne ein stabile und solide Lösung Worauf sollte ich achten, was (oder wen) vermeiden? Dankeschön vorab, Martin |
|||
04-11-2022, 16:12
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: WLAN-IP-Kamerasystem mit NAS-Anbindung
Zitat: ich würde gerne von Google & Co. unabhängig sein, ist aber kein Muss
- Erkennung und Benachrichtigung (Smartphone) bei Personen auf dem Grundstück Das ist ein Widerspruch in sich, da annähernd alle Smartphone APP's ihre Infos über den "google Push Server" über eine eindeutige ID empfangen. Unabhängig davon ist Deine Anfrage derart Allgemein gehalten, dass ich gar nicht wüsste, wo ich beginnen soll. Warum ca. 5 Kameras, wie kommst Du auf diese Zahl? Entspricht ca. 5 auch 3,4 6 oder 7? Hier gilt grundsätzlich, je besser der Input an die Gemeinde, desto besser der Output an den Fragenden. Mach mal eine Skizze mit Maßangaben. Damit könnte z.B. ich schon mal was anfangen. |
|||
04-11-2022, 18:36
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: WLAN-IP-Kamerasystem mit NAS-Anbindung
Gerne eine stabile Lösung…
mit Wlan? Eher schwierig bis nicht möglich mit ConsumerEquipment. ich bin nicht so der Synology Experte, kann das Ding den wenigstens ein halbwegs professionelles Vlan? Du musst das Wlan zumindest soweit trennen, dass die Consumerteile wie Häandys etc nicht im selben WLAN tätig sind. Man kanns schon über Wlan machen, wenns aber perfekt wie Kabel werden soll, kannst für,den Preis viel Kabel legen… Denk mal drüber nach. Das hat primär nix mit irgendeinem Kamerahersteller was zu tun, das sind erstmal Basics. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
06-11-2022, 13:02
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: WLAN-IP-Kamerasystem mit NAS-Anbindung
Hallo,
danke für die ersten Antworten. Anbei der Plan. Kamera 1: Ostseite, inkl. Treppe und Haustür, unter Dachvorsprung ca. 2,5 m hoch Kamera 2: Carport und Zugang zum Haus, Höhe ca. 5 m Kamera 3: Terrasse und Westseite, unter Dachvorsprung ca. 2,5 m hoch Kamera 4: Nordseite (tbd, nur 1 einbruchsichers schmales Küchenfenster in 2 m Höhe im EG) Kamera 5: falls nötig Erweiterung von 2 Verkabelung: Alternativ vom WLAN müsste ich halt Netzwerkkabel ziehen, dann gerne POE. Hilft das weiter, Gruß + Dank, Martin |
|||
06-11-2022, 14:03
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: WLAN-IP-Kamerasystem mit NAS-Anbindung
Ja, mit den Infos kann man etwas anfangen. Ich komme auf eine Gesamtinvestition von 2.340,- € Netto incl. hochwertigem Montagematerial. Machen würde ich das so, wie hier beschrieben.
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste