Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank
|
21-06-2021, 14:41
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank
Hi,
vielleicht hat ja jemand ne Idee - die Auswahl ist ja schier unendlich. Und ich hab absolut keinen Plan vom Stromgeneratoren. Also ich suche einen relativ günstigen Stromgenerator - gerne Inverter - der an eine ATS-Box angeschlossen werden kann. Ich lebe zwar immer noch in Deutschland (wenn etwas abseits), womit das Ding eigentlich weder auf Dauer- noch regelmäßigen Betrieb ausgelegt sein muss, aber ich habe z.B. Frischwasserleitungen mit Rohrbegleitheizung und ein Stromausfall bei Abwesenheit für einige Stunden im tiefsten Winter würde mich somit im Worst Case enorme Kosten + Wasserausfall für paar Tage zur Folge haben. Und wenn der Stromausfall länger dauert ist ja auch der Strom für die Gastherme zum regulären Heizen nicht ganz unwichtig. Oder zum arbeiten im Home Office. Allerdings sollte er schon auf 3,5kW ausgelegt sein, um eben auch die alltägliche Nutzung im Falle eines Stromausfalls zu ermöglichen, einschließlich Klimaanlage auf begrenzter Leistung im Sommer. Zusätzlich sollte es unproblematisch möglich sein ihn an einen externen Kunststofftank mit 30-50 Liter anzuschließen, um im Worst Case auch einen längeren ununterbrochenen Betrieb zu ermöglichen - man weiß ja nie, ob man net mal tagelang ohne Strom dahockt. Diesel oder Benzin ist egal. Lg, Aaron - Ehemals Inhaber von KM Sicherheitstechnik |
|||
21-06-2021, 19:35
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank
Dann will ich mich als erste wagen ...
Unsere Handwerker wurden seinerzeit mit Aggregaten von Endress und Pramac ausgestattet. Und für den Fall, dass man auch alleine das Teil bewegen können soll, würde ich raten, auf das zusätzliche von Dir gewünschte Tankvolumen zu verzichten und dafür ein Betankungsset - nicht ganz günstig - (passend für externe 20 ltr. (Stahl-)Kanister) zuzulegen. Hat den Vorteil, dass der Treibstoff auch nicht ewig im Aggregat steht und Du kannst den Kanisterinhalt, bevor er alt wird, mit dem Auto verfahren. Von daher würde ich auch entscheiden, unbedingt einen 4Takter (hoffe Du fährst kein Diesel ) zu holen. Kann mich erinnern, dass es bei verschiedenen damals zur Auswahl stehenden Aggregaten irgendwelche Probleme bei hohem Anlaufstrom von zu betreibenden elektrischen Geräten/Maschinen gab und die Aggregate in die Knie gingen , was bei Dir wohl nicht entscheidend ist. Sorry, mehr kann ich nicht beitragen ... Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! |
|||
21-06-2021, 19:55
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank
Man sollte auch beachten, das die meisten im Handel günstig angebotenen Notstromaggregate nicht für Dauerbetrieb geeignet sind.
Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
21-06-2021, 20:46
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank
Zitat:das Teil bewegen können soll, würde ich raten, auf das zusätzliche von Dir gewünschte Tankvolumen zu verzichtenNaja, als Tank hätte ich nen externen Tank eingeplant (und wenn der Generator selber keinen Anschluss dafür hat mit Betankungsset) - nur eben nicht als 20l-Kanister sondern als 30 bis 50 Liter Kunststofftank. Und das Ding muss nicht bewegt werden können. Das soll einmal angeschlossen werden und fertig. Zitat:hoffe Du fährst kein DieselDoch. Zitat:Man sollte auch beachten, das die meisten im Handel günstig angebotenen Notstromaggregate nicht für Dauerbetrieb geeignet sind.Er muss auch nicht verdammt günstig sein, aber halt auch keine 5 000 Euro kosten. Das wäre dann doch too much. Dass die 600€-Inverter-Dinger wahrscheinlich bei nem Stromausfall von paar Tagen wahrscheinlich abrauchen würden, is klar (wobei die mangels ATS-Fähigkeit ja eh rausfallen). - Ehemals Inhaber von KM Sicherheitstechnik |
|||
27-06-2021, 14:32
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank
Für solche Situationen nimmst einen MultifuelGenerator. Die haben zwei Tanks. Gestartet und abgestellt wird mit Diesel. Zwischendrinn gibts Salatöl, Rapsöl, Sojaöl, Sonnenblumenöl, Palmöl, Jatrophaöl,Heizöl, und was sonst noch raucht,
Generell ist für Notstromanlagen dieser Größenordnung eine 1Phasige 230V Maschine zu empfehlen. In der Hoffnung du brauchst nicht unbedingt 3Phasig für deine Wasserpumpe. Die 3Phasigen haben ihre Schieflastprobleme und zerschießen im Endeffekt sämtliche Elektronischen Geräte inkl. Led Lampen wenn Kühlschrank, Klima, 230V Wasserpumpen u.s.w. sich einschalten. Das wird der Gag beim Blackout, dass die 3Phasigen Notstromanlagen letztendlich mehr Schaden machen in den Einfamilienhäusern wie der Blackout im eigentlichen Sinn. Heipro hat eine einphasige 5,5kW Maschine (Multifuel 6SP)die solltest dir ansehen. Einzig was die wohl nicht hat ist der Autostart. Aber so eine ATS-Box lässt sich mit Sicherheit auch noch konfektionieren wenn man weis was aus der Box raus kommt und was wieder rein muss. Dieseltreibstoff besorgst dir B-Null Diesel und nix mit Bioanteil. Hier ist die Lagerfähiglkeit um ein vielfaches höher. 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
04-07-2021, 18:29
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank
Anscheinend wurde der Account gehackt
Interessant, dass sich jemand die Mühe für so ein "Spezialforum" macht... -------- Tja, es geschehen manchmal merkwürdige Sachen... Ich hab den Spam-Scheiß dann mal entsorgt. Ollik |
|||
12-08-2021, 10:29
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank
Sooo, meine Herrschaften und Frauschaft, also erstmal sorry, dass ich net geantwortet hatte, aber ich hab noch andere Dinge im Kopf als mich auf nen Stromausfall vorzubereiten:
Zitat:In der Hoffnung du brauchst nicht unbedingt 3Phasig für deine WasserpumpeNe, einphasig reicht. Wasserpumpe hab ich tatsächlich nicht - ich habe einen Anschluss ans reguläre Trinkwassernetz und der Druck der ankommt reicht auch aus - nur laufen die Leitungen eben teilweise und notgedrungen außerhalb des Gebäudes und außerhalb der Erde. Sind isoliert und haben ne Begleitheizung, aber ich denke bei -15 Grad reicht die Isolierung alleine nicht mehr. Zitat:Für solche Situationen nimmst einen MultifuelGenerator. Die haben zwei Tanks. Gestartet und abgestellt wird mit Diesel. Zwischendrinn gibts Salatöl, Rapsöl, Sojaöl, Sonnenblumenöl, Palmöl, Jatrophaöl,Heizöl, und was sonst noch rauchtNaja, ich glaub Heizöl oder Diesel besorgt sich leichter als was anderes, ich hab ja keinen Gastronomiebetrieb. Und ich hätte so oder so Heizöl auch in einen Standard-Diesel reingekippt, ggf. mit Additiven - das Ding ist ja Feststandort und darf somit freundlicherweise steuervergünstigt mit Heizöl betrieben werden. Zitat:Heipro hat eine einphasige 5,5kW Maschine (Multifuel 6SP)Sieht schon sehr verlockend aus, danke für den Tipp. Ich mein ich bin kein Experte für Motoren und Generatoren, aber normalerweise müsste das umbauen auf nen automatischen Start wahrscheinlich wirklich mit mäßigem Aufwand - und Garantieverlust - möglich sein. Also wahrscheinlich einfach nur den vorhandenen Off/on/Start-Schalter ausbauen und den per Relais ansteuern. An, dann Start für ein paar Sekunden, paar Sekunden Pause und dann schauen ob Spannung da ist, sonst nochmal die Start-Stellung ansteuern. Mittlerweile bin ich aber mal auf die glorreiche Idee gekommen, dass ich ja über einen großen LPG-Tank für meine Heizung verfüge, also warum nicht darüber auch den Notstromgenerator betreiben? Leider gibt's da nur die kleinen Benziner als Benzin/LPG-Variante oder die richtig großen Dinger ab 10kVA für 6k€+ - und das ist halt lowkey übertrieben und teuer... Also denke ich, dass es wahrscheinlich wirklich der Multifuel 6SP wird. Sofern die Händlerangaben auch nur auf 50% stimmen bezüglich der Laufleistung ist das Ding ja super, die Laufzeit mit beiden Tanks ist absolut okay (LPG wäre natürlich komfortabler dank Erdtank). - Ehemals Inhaber von KM Sicherheitstechnik |
|||
02-10-2021, 05:14
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank
Wenn du nur Diesel und Heizöl für den Betrieb verwendest hätt ich noch zwei Schnäppchen für dich.
https://ademax-strom.de/stromaggregat/di...-230-400-V https://ademax-strom.de/diesel/230v-/ITC...t-DG7500SE Es gibt auch noch entsprechendes Zubehör wie Autostart und Fernbedienung gegen Aufpreis. Gutscheincode „CHIEMGAU5%“ wenn er noch funktioniert 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
02-10-2021, 12:05
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank
Uh okya klingen interessant. Danke.
- Ehemals Inhaber von KM Sicherheitstechnik |
|||
04-10-2021, 18:25
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank
Bei Heizölbetrieb solltest ein Motoröl mit höherer TBN Zahl verwenden (z.B Turboral 10W40) und mit Lackmusstreifen regelmäßig die Basenreserve kontrollieren.
11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste