Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 40 Bewertungen - 2.85 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Indexa 8000 in Reihenmittelhaus
22-01-2013, 17:30
Beitrag: #1
Indexa 8000 in Reihenmittelhaus
Hallo zusammen,

zunächst ein Mal: tolles Forum! Smile
Hab schon einige nützliche Infos sammeln können...

Da es bei uns in der Nachbarschaft immer häufiger zu Einbrüchen kommt, wollen wir nun eine Alarmanlage in unserem Reihenmittelhaus installieren.

Da ich technisch nicht gerade unbegabt Wink bin und ein Kumpel mit abgeschlossenem Elektrotechnikstudium mir zur Seite steht, möchte ich sie gerne selbst einbauen.

Durch stöbern im Forum und im WWW bin ich auf die Indexa 8000 gekommen, da sie anscheinend zuverlässige Qualität zu einem (für mich noch) aktzepablen Preis liefert.
Ein Funksystem muss es leider auch sein, da alles gerade frisch tapeziert und gestrichen ist und ich deshalb jetzt nicht schon wieder die Wände aufstemmen möchte... Rolleyes

Ich möchte zunächst das EG und ggf. auch eine Seite des 2. OG (wegen einer Dachterrasse) absichern.
Im EG sowie im 2. OG befinden zwei Ausgänge (2 x Doppelflügeltür) zu den Terrassen.
Ein Grundriss des EG's habe ich angehangen....

Dazu wollte ich das Set Indexa 8004JK kaufen und mit
- x Funköffnungsmeldern 8000M
- x Magnetkontakte MK 04
- ggf. einem Wählgerät
- ggf. einer Außensirene
erweitern.

Da das ganze jetzt langsam konkreter bzw. in die Bestellphase übergehen soll, haben sich da doch noch ein paar Fragen ergeben, von denen ich hoffe, dass die Experten hier sie mir vielleicht beantworten können: Smile

1) Reicht es, wenn man die Doppelflügeltüren /-fenster nur mit einem Funköffnungsmelder absichert? Also nur an der Tür / dem Fenster mit dem Griff ("Gehflügel")?

2) Wenn nein, dann habe ich es doch richtig verstanden, dass man einen Magnetkontakt MK 04 an den Funköffnungsmelder 8000M per Kabel anschließen kann, oder? Diesen könnte man dann an den sog. "Bedarfsflügel" montieren, oder?
Kann man auch mehrere Magnetkontakte MK 04 an diesen Funköffnungsmelder anschließen oder wirklich nur einen?
Dann könnte man ggf. eine "ganze Hausseite" über nur einen Funköffnungsmelder günstig(er) anschließen....

3) Wo genau bringt man am besten an der Tür / am Fenster die Melder an, oder ist das egal bzw. "Geschmackssache"?

4) Schlagen die Melder auch schon bei Hebelversuchen Alarm oder wirklich erst wenn das Fenster / die Tür geöffnet wird?
Wenn zweiteres der Fall wäre, dann würde es in machen Räumen doch vermutlich auch ein Bewegungsmelder tun, oder?

5) Reagiert ein Bewegungsmelder (z.B. der mitgelieferte 8003P) auch schon auf Bewegung vor einem Fenster? Z.B. wenn eine Katze vorbeischleicht oder jemand ins Haus hineinschaut?

6) Habe ich sonst noch etwas wichtiges vergessen? Habt ihr andere Ratschläge / Tipps auf die ich unbedingt achten sollte?

Vielen Dank schonmal und viele Grüße!

Duke


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Indexa 8000 in Reihenmittelhaus - Duke2k12 - 22-01-2013 17:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neuinstallation-Indexa 8000 oder doch Upgrade? Alfi84 10 6.795 19-02-2019 14:16
Letzter Beitrag: Alfi84
  Indexa 8000, Fragen zur Installation Rm23 39 32.799 29-04-2017 17:49
Letzter Beitrag: Rm23
  Wer kann Indexa 8000 installieren butzack 8 6.383 25-02-2017 12:23
Letzter Beitrag: Docfine
  Draht Melder für Indexa 8000 alarmjunkie 0 2.351 10-01-2017 23:04
Letzter Beitrag: alarmjunkie
  Indexa System 8000 ... wo beziehen? alarmjunkie 2 3.100 09-01-2017 16:31
Letzter Beitrag: Mick
  Indexa 8000 - Beginn der Planung Powermichi 4 4.290 10-05-2016 08:39
Letzter Beitrag: perlenmann
  Indexa 8000 wernerb 4 7.458 23-03-2016 17:24
Letzter Beitrag: smith007
  Indexa 8000 wernerb 0 1.920 23-03-2016 14:47
Letzter Beitrag: wernerb
  Riegelschaltkontakt einbinden Indexa 8000 - die zweite Schneider 3 3.769 27-01-2016 16:37
Letzter Beitrag: timbaum
  planung / umsetzung Jablotron 80 & Indexa 8000 huramentzefix 9 8.439 31-08-2015 08:48
Letzter Beitrag: Jens Knoche



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste