Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
IP Camera mit PoE und 12V Ausgang
19-04-2015, 16:52
Beitrag: #1
IP Camera mit PoE und 12V Ausgang
Werte Fachleute,

ich suche eine IP Außenkamera (ca. 2MP, IR, PoE, Alarmeingang ), die auch 12V/100mA für Bewegungsmelder nach außen zur Verfügung stellt.
Hat jemand Erfahrungen mit sochen Kameras aus dem mittleren Preissegment (200€-400€) und was ist empfehlenswert?

Danke für eine Antwort.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19-04-2015, 19:50
Beitrag: #2
RE: IP Camera mit PoE und 12V Ausgang
POE und 12v schließt sich aus, da POE mit anderer Spannungslage arbeitet.
So wie du es vorhast, geht's nur über einen Klimmzug.
Dazu gehört langjährige Erfahrung und einiges an Testszenarien.
Die kosten Zeit und Geld. Wer glaubt, dass so was verschenkt wird, irrt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19-04-2015, 20:32
Beitrag: #3
RE: IP Camera mit PoE und 12V Ausgang
Hallo,

nimm einen POE Splitter, da kommen dann 12V raus, damit kannst du eine beliebige Kamera und deinen BWM versorgen.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19-04-2015, 20:45
Beitrag: #4
RE: IP Camera mit PoE und 12V Ausgang
Aber auch nur vielleicht.
Gerade bei Nachtbeleuchtung durch IR kommt man schnell an spannungstechnische Grenzen. die Splitterlösung ist für mich keine Dauerhafte Lösung. Dauerhaft und sicher löse ich das anders.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19-04-2015, 20:54
Beitrag: #5
RE: IP Camera mit PoE und 12V Ausgang
Hallo,

(19-04-2015 20:45)funkistnichtalles schrieb:  Dauerhaft und sicher löse ich das anders.

etwas anderes hätte mich auch gewundert. Angel

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-04-2015, 10:08
Beitrag: #6
RE: IP Camera mit PoE und 12V Ausgang
Ich denke nicht, dass ein 12V/100mA Bewegungsmelder irgendwas überfordern wird. Ein Großteil der Kameras läuft doch per 12V. Splitter dran und gut.

http://www.ueberwachungstechnik.eu - Ratgeber zu Überwachungskameras und Sicherheitstechnik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-04-2015, 18:20
Beitrag: #7
RE: IP Camera mit PoE und 12V Ausgang
Vielen Dank für den Tip mit dem Splitter. Ich wußte nicht einmal, dass es PoE Splitter gibt. Damit ist mein Problem gelöst.

Nochmals vielen Dank und Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-04-2015, 21:39
Beitrag: #8
RE: IP Camera mit PoE und 12V Ausgang
wenn der PoE-Splitter wieder Netzwerk und Spannungsversorgung trennt, wer versorgt dann die PoE-Kamera?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-04-2015, 21:42
Beitrag: #9
RE: IP Camera mit PoE und 12V Ausgang
Hallo,

Na, 98% aller POE fähigen Kameras haben auch einen 12V Eingang.

Denn nimmst und fertig ist die Show.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26-04-2015, 22:11
Beitrag: #10
RE: IP Camera mit PoE und 12V Ausgang
so recht verstehe ich das nicht. Eine PoE-Kamera und ein 12V Bewegungsmelder sollen versorgt werden. Setze ich an mein PoE-Kabel jetzt den Splitter ran, dann kann ich den Beweungsmelder mit Spannung versorgen. Und die Kamera? Hat der Splitter dafür ein 2. 12V-Kabel ? Oder muß ich das selber ranbasteln?

Gruß David
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26-04-2015, 22:13
Beitrag: #11
RE: IP Camera mit PoE und 12V Ausgang
(26-04-2015 22:11)David schrieb:  Oder muß ich das selber ranbasteln?

Japp. Angel

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Empfehlungen für guten POE+ Switch für Heimnetzwerk mit Fokus IP-Videoüberwachung jms2021 7 417 23-09-2025 22:16
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  POE Kamera von Hikvision, Modellwahl Andy_90 2 724 19-05-2025 13:41
Letzter Beitrag: Blaui11
question Lüfterloser NVR für bis zu acht Kameras POE+ VolkerBerlin 5 860 03-04-2025 13:56
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
question Zwei POE-Bullet Kameras für EFH gesucht ZaWarudo 34 6.172 15-09-2024 21:22
Letzter Beitrag: ZaWarudo
  Innen-Display/Monitor für Hikvision PoE Kameras CHRIenerS 0 626 25-08-2024 16:34
Letzter Beitrag: CHRIenerS
  IP Camera (Xiaomi) mit HIK Vision HVR verbinden grigio 9 1.762 20-06-2024 22:09
Letzter Beitrag: grigio
  12V Strom Verteilerkasten für analoge Übrwachungskameras jms2021 2 890 10-05-2024 09:13
Letzter Beitrag: HDHunt
  Blendung IR-Licht von Camera in der Scheibe Emergency 1 1.112 04-04-2024 18:14
Letzter Beitrag: angos_
  Hardware: HikVision Alarm Ein- und Ausgang Zaungast 7 12.103 23-03-2024 22:56
Letzter Beitrag: felix145
  Kältefestes PoE-Switch für Spitzboden Savange 12 10.894 10-03-2024 22:26
Letzter Beitrag: peteralarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste