|
Wahllose Sabotagealarme (Nach Umzug und zus. JA-80X/L)
|
|
Heute, 16:09
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
|
Wahllose Sabotagealarme (Nach Umzug und zus. JA-80X/L)
Hey,
wir haben seit circa 10 Jahren eine Indexa 8000 im betrieb. Auch wenn zuletzt die Reaktion (beim Aktivieren/Deaktivieren) der Anlage etwas zähflüssig war, funktionierte es im gesamten sehr zuverlässig. Ausgangslage: Nach einem Umzug habe ich erstmal nur die Bewegungsmelder, innen Funksirene, Bedienteil und Schlüssel Fernbedienungen eingebaut. In dem Zusammenhang habe ich eine weitere Funksirene (JA-80L) sowie ein Festnetz-Sprachmodul (JA-80X) hinzugefügt, beides unbekannte/neue Komponenten für meine Anlage. Der Übersichtshalber habe ich über die Jablotron Software ALLE Komponenten gelöscht und nur die aktuell eingebauten wieder hinzugefügt. Das Festnetz-Sprachmodul (JA-80X) entsprechend eingebunden, alle anderen Standard-Einstellungen aber unberührt gelassen. Fehler nach Inbetriebnahme: Nachdem ich die Anlage dann wieder in den Normal Zustand geschaltet habe, flogen mir die Sabotagemeldungen von 3 Bewegungsmelder um die Ohren. Ein Problem an den Meldern konnte ich nicht finden und mehrfache Versuche die neu anzubringen hat ebenfalls keinen Erfolg gebracht. Da ich noch weitere Bewegungsmelder von der alten Wohnung hatte, habe ich diese entsprechend ausgewechselt und diese haben (zu diesem Zeitpunkt) keinen Sabotagealarm ausgelöst. Das direkt 3 Melder kaputt sind, hat mich auf der einen Seite zwar verwundert, aber auf Grund ihres Alters irgendwie auch nicht... Damit hatte ich die Sache als erledigt angesehen. Fehler im laufenden Betrieb: Nach einigen Tagen meldete dann ein weitere Bewegungsmelder (Badezimmer) einen Sabotagealarm. Da ich zu dem Zeitpunkt auf reisen war und die Freundin sich mit so etwas weniger auskennt, bat ich sie lediglich die Batterie aus dem Melder zu entfernen. Damit war dann auch erstmal Ruhe. Einige Wochen später, fing ein weitere Bewegungsmelder an Sabotagealarm zu melden... Da wir zu diesem Zeitpunkt beide nicht Zuhause waren, ging das tagelang so, auf einmal hat es aufgehört und dieser Melder hat seit Wochen keine Sabotage mehr ausgelöst.... ABER... Dafür fingen die Sabotagemeldungen des Bewegungsmelder im (Badezimmer) wieder an.... In dem keine Batterien sind! Auch wenn ich schon verwundert war, dass mittlerweile 5 Bewegungsmelder spinnen, war mir nun ziemlich klar, dass Problem dürfte die Anlage selber sein. Daraufhin habe ich alle Einstellungen nochmal zurück gesetzt und die Anlage neu programmiert. Darauf war 2 Tage Ruhe, bis dann dass Bedienteil ein Sabotagealarm ausgelöst hat. Meine Hoffnung das dies einmalig war, stirbt gut 1 Tag später... Sicherlich könnte das Bedienteil nun tatsächlich kaputt sein, vor allem weil die Bewegungsmelder seit dem zurücksetzen der Anlage keine Sabotage mehr ausgelöst haben... aber so richtig kann ich mir das nicht "einreden". Zusätzliche Infos: Heute habe ich testweise das Festnetz-Sprachmodul (JA-80X) von der Anlage abgeklemmt, dass Bedienteil hat nach einigen Stunden aber erneut ein Sabotagealarm ausgelöst. Interessant ist auch zu erwähnen, dass der Sabotagealarm des Bedienteils, dort selber gar nicht angezeigt wird. Auch ist mir aufgefallen, dass die Sabotagealarme sich nicht mischen, es ist Tagelang immer nur eine Komponente betroffen, die gibt auf einmal ruhe und eine andere Komponente fängt an zu spinnen. Hat irgendjemand eine Idee, was hier für ein Problem vorliegt und wie ich das ggf. beheben kann? Ich hoffe ich habe nicht zu viel geschrieben, wollte aber nichts wichtiges weg lassen. Danke vorab und grüße, Escorpio |
|||
|
Heute, 17:13
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
|
RE: Wahllose Sabotagealarme (Nach Umzug und zus. JA-80X/L)
Hast Du lediglich die Melder gelöscht oder die Zentrale auf Werkszustand zurück gesetzt?
Selbst bei Werkszustand, kann da noch was altes drin hängen. Das hatte ich mal mit einer XT2, wo die Innensirene trotz Werkszustand noch lustig quittierte (obwohl sie eigentlich gelöscht war). Ich musste diese Zentrale noch mehrmals auf Null setzen, bis das dann auch die Innensirene nicht mehr quittierte. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Heute, 18:10
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
|
RE: Wahllose Sabotagealarme (Nach Umzug und zus. JA-80X/L)
Nein, in den Werkszustand hatte ich noch nicht zurück gesetzt, Firmware neu installiert auch noch nicht.
Was du beschreibst würde ja bedeuten, dass die Komponenten in dem Fall "doppelt" hinzugefügt sind und alle möglichen Fehlerbilder dabei entstehen können. Damit komme ich aber zum nächsten Problem, ich logge mich lediglich über gsm/olink ein. Ich habe weder eine Ahnung welches Passwort ich da gewählt habe (kann mal schauen ob ich das aus der odb Datei raus lesen kann), noch habe ich einen Windows Computer Vorort (habe olink auf einem virtuellen PC installiert). Wird das olink Passwort bei Werkseinstellung tatsächlich wie beschrieben, auf [........] zurück gesetzt? Edit: ODB Datei lässt kein auslesen zu aber ich habe das PW gefunden... "Code DINFO" per SMS an die Alarmanlage schicken, dass beinhaltet auch das PW. ------- EDIT: Werkspasswort unkenntlich gemacht Ollik |
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| JA-81F zeigt "Fehler Waehlgeraet" bei JA-80X (nicht GSM) | Intruder Alarm | 3 | 4.361 |
29-09-2021 10:17 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
| JA-80X Einstellungen / Testen (-> Fritzbox 6490 cable) | 39rrPb0H7k | 4 | 4.847 |
10-01-2019 20:03 Letzter Beitrag: 39rrPb0H7k |
|
| Einbau JA-80X Sprachnachrichten Modul | trolomosch | 3 | 4.993 |
24-12-2012 00:55 Letzter Beitrag: timbaum |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Escorpio, Hw0711, 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe





