Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MB Secure Windows 11
12-11-2025, 08:23
Beitrag: #1
MB Secure Windows 11
Moin,

seit dem ich Win11 habe, bekomme ich Anlagen nicht mehr per USB ausgelesen.

Treiber habe ich mal neu installiert.

Über die Suche finde ich die Zentrale, jedoch Konfiguration empfangen wie auch Verbindungstest bricht ab.

Per LAN (RJ45) klappt alles.

IP Parameter wurden natürlich immer angepasst.

Hat jemand ähnliches Problem?

MFG

Robert
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-11-2025, 12:10
Beitrag: #2
RE: MB Secure Windows 11
Willkommen im Club. Ich habe das Problem zwar nicht mit Honeywell, aber einer Vielzahl anderer Geräte in der Verbindung Win11/USB. Die Hersteller älterer Anlagen haben offensichtlich keinen Bock darauf, hier noch was zu investieren. Ich habe nach wie vor ein Win7 und Win10 Notebook im Gepäck und was interessieren mich die Windows Updates, wenn ich die Risiken mit entsprechender Sicherheitssoftware minimieren kann.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-11-2025, 20:43
Beitrag: #3
RE: MB Secure Windows 11
(12-11-2025 08:23)Beast060 schrieb:  IP Parameter wurden natürlich immer angepasst.

Kannst du das Webinterface der Zentrale unter 192.168.111.10:444 über den Browser erreichen bzw. die IP anpingen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-11-2025, 21:25
Beitrag: #4
RE: MB Secure Windows 11
Das wird er können, aber die Seiten reagieren dann i.d.R. trotz richtiger Anmeldung nicht. Das kenne ich aktuell von etwa 2 Dutzend Systemen. Da war vor ein paar Tagen hier im Forum ein ABUS Kamera Typ, der sich darüber wunderte, dass er mit WIN 11 kein Firmwareupdate mehr durchführen konnte. Win11 haut so ziemlich alles was mit Web 2.0 zu tun hat gnadenlos raus. Das betrifft auch die Sentinel Treiber. Jede Menge Systeme die bei mir noch mit Dongle laufen, sind mit WIN 11 nicht erreichbar. Da hilft nur das alte Notebook mit Win 7 oder Win 10 Revision 1 noch weiter.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-11-2025, 22:15
Beitrag: #5
RE: MB Secure Windows 11
Hilft dar alte Trick mit der externen USB/Netzwerkkarte nicht mehr ? Ist nicht ganz so Betriebssystemabhängig was die Netzwerkstapel anbelangt ,wie die integrierten Netzwerkkarten.
Aber auch bei uns sind die alten Programmierlaptops mit Win 7 oder sogar win95 mit echter serieller Schnittstelle heiß begehrte Raritäten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-11-2025, 22:50
Beitrag: #6
RE: MB Secure Windows 11
Damit https://www.ebay.de/itm/127287473604?var=428391629587 hat man keine Probleme. Kaufe ich nur noch.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-11-2025, 23:13
Beitrag: #7
RE: MB Secure Windows 11
Dieses Teil würde aber die Probleme der USB Treiber Konnectivität von Beast nicht lösen. Das Problem entstand ab dem unsäglichen Windows H2 (Win 10+11). Das dieses NB noch eine serielle Schnittstelle hat, ist ja löblich. Ich merke mir das, wird mich aber in der aktuellen Problemstellung (USB) nicht unterstützen können.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-11-2025, 23:20
Beitrag: #8
RE: MB Secure Windows 11
(12-11-2025 22:15)complex400 schrieb:  Hilft dar alte Trick mit der externen USB/Netzwerkkarte nicht mehr ?

Die MB-Secure/MB-Pro ist ja eine externe USB Netzwerkkarte. Der Klassiker bei den älteren Kollegen bei uns ist halt das Problem, dass man für jede neue Zentrale halt immer wieder die IP Adresse des jeweils neu angelegten Netzwerkadapters ins gleiche Subnetz bringen muss.

Über die normale RJ45 Schnittstelle der Zentrale geht das auch so, solange sie auf DHCP steht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-11-2025, 23:29
Beitrag: #9
RE: MB Secure Windows 11
Aber es geht ja nicht um den IP Zugriff, sondern über das USB Problem. IP kann jeder

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-11-2025, 23:35
Beitrag: #10
RE: MB Secure Windows 11
Bei der MB Secure greifst du immer über IP zu. Die Zentrale taucht unter Windows als ganz normaler Netzwerkadapter auf, der halt entsprechend konfiguriert werden will.

Bei mir zickt eher das IQPanelcontrol und will gerne mal neugestartet werden. Daher auch die Frage, ob er das Webinterface aufrufen kann.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gestern, 08:12
Beitrag: #11
RE: MB Secure Windows 11
Die o.g. Hardware nutze ich seit den ersten Tagen immer in der jeweiligen Version - immer gebraucht und somit beazhlbar. Damit habe ich immer mit meinen RS232/V.24 Systemen arbeiten können. Auch jetzt laufen da uralte Messgerät und Adapter von Baranski und sonstige alte Schätzchen.

Alles andere scheint Murks?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zugangsebene 3 MB Secure Shadow1997 8 1.149 21-07-2025 20:35
Letzter Beitrag: Shadow1997
  GSM Störung MB Secure EMAUser## 6 997 25-06-2025 11:53
Letzter Beitrag: EMAUser##
  MB Secure sporadisches Scharf-Schaltproblem JN98_ASW 3 1.207 11-06-2025 22:22
Letzter Beitrag: diet59
  MB Secure und Bus2 Tagalarm Plus Amilo 4 1.097 06-06-2025 07:54
Letzter Beitrag: Feuermelder
  MB Secure Basis Platine Inbetriebnahmen? Privateruser 7 9.352 31-05-2025 21:17
Letzter Beitrag: Steini2804
  MB Secure Pro und Winmag V7 Nightcrawler 6 1.482 19-05-2025 06:57
Letzter Beitrag: MartinH
  Turxedo Touchcenter an einer MB Secure 3000 Shadow1997 13 2.638 06-02-2025 16:24
Letzter Beitrag: Shadow1997
  MB Secure Pro KNX Anbindung über Loxone? shaolinmaster 1 926 22-01-2025 17:11
Letzter Beitrag: walimex
  Abkürzungen - Honeywell MB Secure OPIF ? martinsig 3 4.582 07-01-2025 17:34
Letzter Beitrag: Jaguar
  Firmware-Upgrade MB-Secure 2000 von V5.x Nico82x 5 1.972 28-12-2024 21:19
Letzter Beitrag: Nico82x



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste