Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alternative zu FUMO50040 WLan Modul WiFi Modul
06-02-2024, 13:54
Beitrag: #1
Alternative zu FUMO50040 WLan Modul WiFi Modul
Hallo zusammen,

ich habe leider in der Suche so gar nichts gefunden, was mich etwas wundert.

Ich habe die Secvest FUAA5000 im Einsatz und würde diese nun gerne in mein WLan einbinden. Das ABUS WiFi Modul FUMO50040 scheint nicht mehr lieferbar zu sein. Ein Shop hat mir dann ein alternatives Modul (VO NET VAP11N) verkauft jedoch hat das nicht geklappt, da es wohl defekt war. Bevor ich mir nun das Modul nochmals hole:

Hat jemand seine Anlage mittels eines alternativen Moduls ins WLAN eingebunden? Wenn ja, welche könnt ihr mir empfehlen?

Ich danke euch

Liebe Grüße aus Saarbrücken

Tobi
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-02-2024, 18:56
Beitrag: #2
RE: Alternative zu FUMO50040 WLan Modul WiFi Modul
Wenn dein Internet bei Stromausfall auch ausfällt nimm einen Fritz Repeater mit LAN-Anschluss als LAN to WiFi Bridge.

Ehemals Inhaber von KM Sicherheitstechnik

Aktuell: Technik und Planung bei www.plusalarm.de
- Hier privat unterwegs. -
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-02-2024, 19:58
Beitrag: #3
RE: Alternative zu FUMO50040 WLan Modul WiFi Modul
Das ist leider nicht möglich, da keine Steckdose in der Nähe ist. Die Anlage ist fest angeschlossen.
Ich muss auf ein Wifi modul gehen. Dass dieses bei Stromausfall ausfällt ist mir bewusst, nehme ich in Kauf. Hatte seit Jahren keinen Ausfall mehr
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-02-2024, 20:06
Beitrag: #4
RE: Alternative zu FUMO50040 WLan Modul WiFi Modul
(06-02-2024 18:56)AaronK schrieb:  Wenn dein Internet bei Stromausfall auch ausfällt nimm einen Fritz Repeater mit LAN-Anschluss als LAN to WiFi Bridge.

...und wie funktioniert der ohne Strom?

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-02-2024, 21:25
Beitrag: #5
RE: Alternative zu FUMO50040 WLan Modul WiFi Modul
Zitat:...und wie funktioniert der ohne Strom?
Gar nicht?

Deshalb:
Zitat:Wenn dein Internet bei Stromausfall auch ausfällt
Bspw. bei Kabelinternet kannst du oftmals das Verhalten bei Stromausfall sowieso gar nicht beeinflussen (Verstärker im Eigentum des Anbieters, der im Gemeinschaftseigentum hängt), da wäre dann auch ein Ausfall der WiFi-Bridge kein Problem, alternative Übertragungswege muss es dann natürlich so oder so geben. Und selbst wenn du DSL hast oder dein Kabelinternet bei Stromausfall nur im Haus nicht weg ist: Spätestens bei nem straßenweiten Stromausfall ist dein Outdoor-DSLAM ohne Strom und meist nicht gepuffert. Auch darauf, dass die Kabelgegenstelle gepuffert ist würde ich mich nicht verlassen.

Nur wenn dein LAN bereits über mehrere redudante Wege angebunden ist oder der Weg, über den es angebunden ist bei Stromausfall bei dir noch relativ sicher funktioniert (bspw. Starlink mit USV betrieben, LTE mit Funkmast im nächsten Ort) wäre eine vom 230V-Netz abhängige Wifi-Bridge wirklich nachteilig.

Ehemals Inhaber von KM Sicherheitstechnik

Aktuell: Technik und Planung bei www.plusalarm.de
- Hier privat unterwegs. -
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08-02-2024, 20:14
Beitrag: #6
RE: Alternative zu FUMO50040 WLan Modul WiFi Modul
Hallo,
Ich verwende auch dieses o.a. Manche laufen seit Jahren, manche sind schon nach 1-2 Jahren defekt. Ansonsten verwende ich Devolo Powerline.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10-06-2024, 13:39
Beitrag: #7
RE: Alternative zu FUMO50040 WLan Modul WiFi Modul
Hallo zusammen

Ich würde mich dem Thema gerne mal anschließen.
Meine Zentrale ist über ein Stromkabel was extra dafür aus der Wand kommt angeschlossen. Eine Steckdose ist nicht direkt daneben.
Ich würde gerne die Zentrale mit ins Netzwerk mit einbinden um die App zubenutzen und Einstellungen über den PC zu steuern. Deshalb verstehe ich nicht wieso hier auf den Stromausfall eingegangen wird. Wenn der Strom weg ist, ist doch die Batterie zuständig.
Die Frage nach einem alternativen gutem Bauteil zur FUMO50040 würde mich deshalb auch sehr interessieren. Denn das FUMO50040 wäre ja dann fest unter der Hülle der Zentrale, und man sieht keine LAN Kabel von irgendein Poweradapter an der weit entfernten Steckdose.

Gruss Svenham
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alternative zum Proximity Chipschlüssel FUBE50020 für ABUS FUAA50500 aalarm 5 5.580 09-09-2021 20:44
Letzter Beitrag: cherry
  SECVEST Touch - WiFi - Modul Installation Fehler Mipotom 9 9.189 16-03-2020 07:08
Letzter Beitrag: Bros



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste