Tipp: Terxon mit HF-Außenleser scharfschalten
|
06-10-2014, 06:27
Beitrag: #21
|
|||
|
|||
RE: Tipp: Terxon mit HF-Außenleser scharfschalten
Moin Tom,
ich habe den Ausgang 14 der Digital Comunicator genommen. Diesen habe ich wie folgt eingestellt: Gruppe: System, Typ: Deaktiv Impuls, Invertiert: nein, Modus konstant. (05-10-2014 20:12)fotomsen schrieb: Moin Klaus, Moin Tom, ich habe den Ausgang 14 der Digital Comunicator genommen. Diesen habe ich wie folgt eingestellt: Gruppe: System, Typ: Deaktiv Impuls, Invertiert: nein, Modus konstant. |
|||
06-10-2014, 10:03
Beitrag: #22
|
|||
|
|||
RE: Tipp: Terxon mit HF-Außenleser scharfschalten
Nunja jetzt habe ich aber Augen gemacht wo du mit Ausgang 14 der Digital Communicator und den Einstellungen gekommen bist. Da musste ich erstmal gucken ob wir noch von einer Terxon sprechen, weil ich die LX noch nicht in der Hand hatte und auch die Anleitung noch nicht so aktiv durchgelesen habe
![]() Gruppe: System.....ok Typ: Deaktiv Impuls???...habe ich in den Einstellungen gar nicht gefunden. Ich kann mir auch nur vorstellen dass es an dieser Einstellung liegt, dass die LX trotz Modus konstant nur einen 10 Sekunden Impuls schaltet. Von Seite 55-61 habe ich als einzig sinnvolle Einstellung die Einstellung 008 System aktiviert gefunden. Aber belehre mich bitte eines besseren, wie gesagt ich kenne mich leider mit der LX nicht aus ![]() Invertiert: nein......ok...solange du irgendwas mit Deaktiv folgend nimmst. Du könntest glaube ich auch den einen Ausgang invertieren und irgendwas mit Aktiv folgend nehmen. Modus: konstant....ok Ich denke hier kann mit der Konfiguration ein LX'ler auch besser helfen, aber vllt haben meine geschriebenen Gedanken, mit meinem Wissen vom schnellen Überfliegen der Anleitung, ja auch schon ein wenig geholfen. Ach und ein bisschen neidisch bin ich ja schon auf die LX, wo ich gerade die Anleitung sehe ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Tom |
|||
06-10-2014, 19:13
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: Tipp: Terxon mit HF-Außenleser scharfschalten
Moin Tom,
den Typ Deaktiv Impuls gibt es tatsächlich. Ich probiere noch ein wenig herum und gebe Dir eine Info über den Erfolg oder Misserfolg. Bis hierhin hast Du mir schon gut geholfen. Vielen Dank und viele Grüße Klaus Moin Tom, Deine Vermutung war richtig. Ich habe jetzt eine Konfiguration, mit der die Anlage so reagiert, wie ich es wollte: unscharf = grün, scharf = rot. Die Einstellungen sind: Gruppe: System, Typ: Teilbereich aktiviert, Invertiert: ja, Modus konstant. Viele Grüße Klaus |
|||
06-10-2014, 20:06
Beitrag: #24
|
|||
|
|||
RE: Tipp: Terxon mit HF-Außenleser scharfschalten
Super, so solls sein
![]() Gruß Tom |
|||
04-01-2015, 19:44
Beitrag: #25
|
|||
|
|||
RE: Tipp: Terxon mit HF-Außenleser scharfschalten
Hallo Leute,
ich habe eine Terxon MX verbaut und schalte sie mit dem Schlüsselschalter scharf. Leider nervt das Rauskramen des Schlüssels meine Frau immer sehr. Glücklicherweise bin ich heute auf diesem Thread gestoßen. So könnte ich den Schlüsselschalter an der Haustür gegen einen RFID Leser wechseln. Fände ich grundsätzlich super, da wir auch in diesem Jahr unsere Haustür wechseln wollen und auch diese via RFID öffnen soll. Könnte mir kurz jemand auflisten, was ich alles benötige? Habe es jetzt so verstanden... 1. Diese "Zentrale" http://www.i-keys.de/de/Zutrittskontroll...d.html%29. muss im Keller neben der MX installiert werden 2. Diesen "Leser" installiere ich an der Haustür http://www.i-keys.de/de/sTouch-O-Leser-R-w.html Ist das so korrekt? |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Tipp: Programmierung & Inbetriebnahme Terxon (LX) | alter Meckersack | 5 | 6.660 |
20-09-2013 10:18 Letzter Beitrag: PTSS |
|
Automatisches Scharfschalten | karl-heinz#610 | 10 | 14.260 |
29-01-2012 20:56 Letzter Beitrag: Manfredo |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste