Kunstdiebstahl in Dresden
|
26-11-2019, 17:33
Beitrag: #24
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
(26-11-2019 16:01)Animal schrieb: zudem: das Museum ist öffentliche Hand, also Selbstversicherer und an keine Auflage seitens Versicherung gebunden da kann ich dir nicht ganz zustimmen. Meine ehem. Firma hat in Frankfurt 2 bekannte Museen als Kunde, du glaubst nicht, was da bei der Abnahme alles aufmarschiert ist an Sachverständigen von VdS etc. welche die Anlagen abgenommen haben. Polizeiaufschaltung ist da selbstverständlich. (26-11-2019 17:01)Martina H. schrieb: @peteralarm: Wenn Du bei dem nächsten Denkmal-geschützten Objekt die beschriebenen Probleme mit dem Architekten hast und die von Dir aufgezeigten Möglichkeiten (Funk, Kabeltrasse oder Optik) nicht realisierbar sind, hier noch ein weiterer Tipp: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis erreicht man in solchen Fällen mit der Möglichkeit, eine Schar Gänse patrouillieren zu lassen. Wenn das Geschnatter und Flügelschlagen nicht reicht, werden die Ganter aktiv.Das ist eine gute Idee, wenn ich nochmal in die Situation komme, werde ich das Vorschlagen. Der Architekt macht dann bestimmt ein riesen Gezeter wegen der Hinterlassenschaft auf den Fußböden ![]() Naja, China liefert alle gewünschten und bestellten Zertifikate mit ![]() Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste