Akustischer GBM mit Drucküberwachung - empfehlenswert?
|
29-10-2019, 11:01
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Akustischer GBM mit Drucküberwachung - empfehlenswert?
(29-10-2019 09:10)peteralarm schrieb: Wie Tim schon sagte, auf folierten Scheiben funktionieren GBM nicht mehr. Gute GBM von namhaften Herstellern, wie Telenot, UTC, ASL Ademco, Daitem etc. haben keine Druckmelder, da diese nicht zuverlässig funktionieren. Bei guten GBM wird nur das Typische Geräusch, welches bei brechendem Glas entsteht ausgewertet. Auch die Darstellung "beim Auftreffen auf den Boden" oder "fallende Scherben" ist Unsinn. Nur der Typische Frequenzbereich, welcher beim Bruch der Scheibe entsteht ist Maßgebend. Da liegst du definitiv falsch. Der Daitem D22 - Funk-Glasbruchmelder - akustisch - 260-21D detektiert Glasbruchgeräusche im überwachten Bereich, die mit einer gleichzeitigen Luftdruckänderung einhergehen. Hierzu werden vom Glasbruchmelder Geräusche bzw. Frequenzen ausgewertet, die typischerweise bei Glasbruch entstehen. detektiert Glasbruchgeräusche mit gleichzeitiger Luftdruckänderung |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Akustische Glasbruchmelder empfehlenswert? | Sue20 | 0 | 2.123 |
22-04-2017 21:12 Letzter Beitrag: Sue20 |
|
VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? | Tumleh | 8 | 8.810 |
17-01-2017 19:42 Letzter Beitrag: Alarmstrippe |
|
Funk - Fallback empfehlenswert? | frank_harmann | 3 | 3.916 |
01-11-2014 11:00 Letzter Beitrag: Ollik |
|
Welche Marke (Firma) empfehlenswert? | sabi | 5 | 7.922 |
26-06-2009 18:50 Letzter Beitrag: Wersch |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste