|
Erfahrungsbericht OASiS 80
|
|
14-04-2013, 19:51
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Erfahrungsbericht OASiS 80
(13-04-2013 17:39)lerntux schrieb: So weiß ich zumindest das die Leistungsfähigkeit ausreichen könnte und muss nicht Pi mal Daumen vorher messen ohne die reale Leistung zu wissen. das kann man auch ganz bequem machen...bevor du die zentrale und bedienteil aufhängst kannst du mit dem bedienteil die signalstärke messen. also zentrale in den keller und dann in die räume der einzelnen melder.. das ganze wird mit *0 den errichtercode (werkseitig 8080) danach 298 und dann kannst du mit pfeiltaste hoch und runter das bedienteil "suchen" und mit betätigen des "sabotagealarms" wird dir die signalstärke angezeigt 4/4 z.b. |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Erfahrungsbericht OASiS 80 - Kevin - 27-11-2012, 16:39
RE: Erfahrungsbericht OASiS 80 - Ollik - 28-11-2012, 00:50
RE: Erfahrungsbericht OASiS 80 - SpiderFX - 28-11-2012, 14:50
RE: Erfahrungsbericht OASiS 80 - timbaum - 01-12-2012, 00:41
RE: Erfahrungsbericht OASiS 80 - lerntux - 13-04-2013, 12:02
RE: Erfahrungsbericht OASiS 80 - Pilatus - 13-04-2013, 15:17
RE: Erfahrungsbericht OASiS 80 - lerntux - 13-04-2013, 17:39
RE: Erfahrungsbericht OASiS 80 - chris30061980 - 14-04-2013 19:51
RE: Erfahrungsbericht OASiS 80 - clausen - 23-01-2014, 22:43
RE: Erfahrungsbericht OASiS 80 - ferris99 - 23-01-2014, 23:39
RE: Erfahrungsbericht OASiS 80 - clausen - 24-01-2014, 09:48
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


