Melderkonzept für Büroeinheit
|
22-08-2019, 10:50
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Melderkonzept für Büroeinheit
Die Eingangstür braucht mindestens einen Balkenriegel wenn der Austausch auf RC nicht gewollt ist . Fenster sowie Terrassenbereich würd ich komplett mit Rollläden ausstatten und diese in die EMA einbinden. Hier ist ein Fehlalarm durch die zu bewegende Masse schier unmöglich. Sollte jemand versuchen den Rollladen zu heben gibts stillen Voralarm. Dass alle Öffnungsmelder mit Fremdfeldschutz versehen sind gehört für mich zum Standard. Indem das Objekt lt Deiner Aussage generell unbewohnt ist
![]() ![]() ![]() Videoüberwachung würd ich zurückschrauben auf eine Kamera im Vorraum für comeandgo Kontrolle. Beschilderung im Vorraum vorausgesetzt. Rest ist überladen und geht in Richtung St*#si. Das macht dein Firmenklima nicht besser. Wer will da noch auf der Terrasse sitzen wenn auch Audio überwacht werden kann. Recorder gehört mindestens in ein eigenes VLan. Besser Extra Schnittstelle an einer Firewall (opnsense,pfsense). Cam nur mit dem Recorder verbunden nicht im Netzwerk tummeln lassen. Livebild der Kamera gehört auch per Monitor in den Aufenthaltsraum geschaltet somit weiß jeder Mitarbeiter was gesehen wird. Zur Haftung noch. Wenn eine GMA und oder Videoüberwachung verbaut ist dürfen die Jenigen welche sich in deren Umfeld befinden darauf vertrauen dass sie funktioniert. Sollte dies im Ernstfall nicht sein und jemand zu Schaden kommen bist du als Errichter dafür verantwortlich. So etwas geht für einen in der Familie aber nicht wenn Andere davon betroffen sein könnten, wie bei dir deine Mitarbeiter und die Kundschaft. Beispiel Rauchmelder, Überfall oder Panikalarm funktioniert nicht. Alarmanlagen benötigen speziell im Gewerbebereich eine regelmäßige Kontrolle und Wartung. Zu viel Störeinflüsse möglich durch Personal und Kundschaft. Hast als Chef nix besseres zu tun? Du sparst, denk ich, am falschen Eck. Ausserdem schafft es Vertrauen beim Personal wenn der Chef machen lässt. Es wird auch nach Dienstschluss gesprochen. Meine kurze Fern-Meinung dazu. 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste