Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 55 Bewertungen - 3.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mit HTTPS auf die Secvest IP zugreifen?
11-04-2013, 20:23
Beitrag: #2
RE: Mit HTTPS auf die Secvest IP zugreifen?
Das ist in der aktuellen Version NICHT möglich.

Ich frage mich, was die bei ABUS in der Entwicklungsabteilung für schlechtes Kraut geraucht haben...

Scheint so, als hätten die es ein wenig unterschätzt, mal eben so eine Alarmanlage mit IP Zugang zu bauen. Wie in jedem Projekt ist dann das Geld irgendwann alle und das Produkt muss auf den Markt kommen. Für SSL hat's nicht mehr gereicht. Ebenso wenig wie für eine sinnvolle Dokumentation/Bedienungsanleitung.

Alternativ kann man einen VPN Tunnel ins Heimnetz nutzen, dann ist die Verbindung auch sicher.
Ist natürlich nicht ganz so flexibel, aber besser als nichts.

Die Verbindung bei der iPhone, als auch Android App, ist auch unverschlüsselt.

Sicherheit wird bei Abus halt eher auf Basis der Härte des verwendeten Stahls angegeben...

Grüße,
Steffen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mit HTTPS auf die Secvest IP zugreifen? - swappler - 11-04-2013 20:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Nach Upgrade auf v3.01.31 funktioniert die Fernabfrage über das Web und App nicht meh Badgeo 3 378 16-07-2025 18:41
Letzter Beitrag: Badgeo
  Secvest IP WebGUI mit http / https? suse 1 7.245 01-11-2017 19:39
Letzter Beitrag: Wilko
  secvest ip display leuchtet die ganze Nacht Marko61 5 8.358 02-09-2015 08:33
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Mittels iPhon App SecvestIP und dyndns auf die Alarmanlage Elisabeth 1 4.704 31-10-2012 09:09
Letzter Beitrag: wdhmeyer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste