Wie funktioniert das mit dem Fremdfeldschutz?
|
01-07-2019, 05:41
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Wie funktioniert das mit dem Fremdfeldschutz?
Über die Einbaumaße, an die man sich halten muss, ist sichergestellt, dass nur der Hauptkontakt durch den Magneten betätigt wird. Der Reed-Kontakt für die Fremdfeldüberwachung ist räumlich schon so weit vom Magneten weg, dass er auf diesen nicht mehr reagiert. Erst wenn ein weiterer Magnet in die Nähe gebracht wird schaltet dieser und die Schleife wird verletzt.
Bei der Montage ist zu beachten, dass keine magnetisierbaren Schrauben verwendet werden dürfen. Alternative wäre bspw. Messing. ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Wie funktioniert das mit dem Fremdfeldschutz? - FSchmidt - 30-06-2019, 18:05
RE: Wie funktioniert das mit dem Fremdfeldschutz? - Hogend - 01-07-2019 05:41
RE: Wie funktioniert das mit dem Fremdfeldschutz? - FSchmidt - 02-07-2019, 07:57
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Wohin mit dem Transponder? | connie2000 | 7 | 9.992 |
11-11-2015 16:54 Letzter Beitrag: evertech |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste