Fazit zu Funkanlagen. So korrekt?
|
23-06-2019, 21:49
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Fazit zu Funkanlagen. So korrekt?
Danke, Powertom :-)
Gut, bei Anlagen, die auch noch kabelgebunden kommunizieren, ist das ein Problem weniger. Aber ich hab da noch so einen Gedanken: Da hat sich Herr Müller nun für gutes Geld eine Funk-Anlage installieren lassen. Mit Notruf kabelgebunden über seinen VoIP-Anschluss. Hat sogar einen Jammer-Detektor. Und nun kommt der Einbrecher und hat es gar nicht auf Herrn Müller abgesehen, sondern auf Herrn Schulz nebenan.. schaltet seinen Störsender ein und ein Haus weiter, bei Herrn Müller, merkt das der Detektor und löst - so gut wie er kann - Alarm aus und den Anruf bei der NSL.. Das wäre doch streng genommen ein Fehlalarm, denn Herr Müllers Bereich war ja nicht das Ziel.. Ist das denkbar? Und wie geht man damit um? Viele Grüße Felix _____________ Angehender Informationselektroniker-Azubi (ab 09/19), Pflasterlasterfahrer, Trockenbauer im Herzen _____________ "Die Eintagsfliege wird bereits zwölf Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muß man sich mal klarmachen!" (Loriot) |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
DEOL und vieradriger MK: Verdrahtung so korrekt? | FSchmidt | 5 | 9.242 |
14-07-2019 10:06 Letzter Beitrag: FSchmidt |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste