Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 88 Bewertungen - 2.78 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Richtiges" Verhalten im Alarmfall
06-04-2013, 21:49
Beitrag: #7
RE: "Richtiges" Verhalten im Alarmfall
Hallo papadeluxe!

Tja, du sieht, wie weit man geht, ist immer eine Einzelfallentscheidung (auch der Geldbeutel sollte zustimmen). Was in jedem Fall Sinn macht, sind drei Dinge: ein Bedienteil mit Klartextanzeige im Schlafzimmer (hast du ja schön), mehrere (!) schön laute Innensirenen (wecken jeden bei einem eventuellen Feueralarm und machen es einem Einbrecher recht ungemütlich) und eben eine Aufschaltung zu einem Wachdienst - nur so ist sichergestellt, dass auch wirklich (kompetente) Hilfe von außen kommt, falls es ein Täter wirklich darauf anlegt, sich dir und deiner Familie zu weit zu nähern.
Ein Rückzugsraum macht auch im gewissen Maße Sinn, dafür reicht in meinen Augen aber auch eine stabilere Schlafzimmertür (Kinder 'einsammeln', abschließen und gut, ggf. den Täter noch aufs Übelste durch die verschlossene Tür anpöbeln^^), es muss nicht immer gleich ein atombombensicherer 'Panic-Room' sein (hängt wiederum vom Gefährdungspotential ab, ein Juwelier oder Banker hat da wohl ein anderes Sicherheitsbedürfnis als ein 'normaler' Arbeitnehmer ohne Gemälde und Goldschmuck zuhause).

Von grundsätzlich verschlossenen Innentüren in der Nacht halte ich nichts, weil diese im Brandfall nur eine unnötige Verzögerung (wo ist der Schlüssel denn jetzt schon wieder???) bei der Flucht aus dem Gebäude mit sich bringen!

Gruß
Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: "Richtiges" Verhalten im Alarmfall - Ollik - 06-04-2013 21:49



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste