Secvest im Fernsehen bei Voss und Team im MDR
|
13-04-2019, 20:00
Beitrag: #57
|
|||
|
|||
RE: Secvest im Fernsehen bei Voss und Team im MDR
die Secvest 868 und die 2Way waren zu Ihrer Zeit ordentliche Anlagen, die auf Basis der Homelink 75 von Cooper Eaton basierten.
Die Secvest mach für mich nur noch mit Mechatronik Sinn und bei Ersatz von Altzentralen. Für das Geld einer Secvest bekommt man eine JA-100 mit GSM Modul on Bord und 5 Jahre mehr Gewährleistung. Dann hat man eine ordentliche Hybridanlage mit 50 bis 120 möglichen Meldern und mindestens 8 Bereichen. Die Anlage laufen bei mir alle stabil Die Probleme die man mit einem neuen System von ABUS und ggf. nach jedem Softwareupdate bekommt, kenne ich von Jablotron mit der JA-100 nicht. Nicht jeder ist bereit das Geld für eine Telenot oder Honeywell Anlage o. ä. zu bezahlen.. ABUS bedient nach wie vor das DIY Segment, obwohl es anders dargestellt wurde. Viele Errichter haben ABUS in den letzten 4 Jahren "verlassen" oder wurden aufgrund Ihrer kleinen Größe gekündigt. Alarmservice Hamburg gehörte dazu und ich selbst auch. LG megagramm AK Engineering Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie für Hamburg und Umgebung Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen VdS Sachverständiger |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste