Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kontakte nachrüsten für Verschluss-/Kippüberwachung in EFH für EMA und KNX
21-03-2019, 20:59
Beitrag: #14
RE: Kontakte nachrüsten für Verschluss-/Kippüberwachung in EFH für EMA und KNX
Hi,

(20-03-2019 20:38)SafeTech schrieb:  Hallo,
1) das ist wahrscheinlich das Aufbaugehäuse für den Reedkontakt.
2) ja schon klar, hier gibt es nur ein verschlossen in Ordnung. Wenn es nicht verschlossen, kann es nur gekippt sein oder eben nicht richtig verschlossen. Der untere separate Kontakt ist dann eben nur mehr für die Öffnungsüberwachung.

3) Also willst du ein separates Signal bei gekippten Fenster für dein KNX, dann gehört er oben! Und den anderen kannst auch oben montieren, wenn er für die Alarmanlage zur Verschlussüberwachung ist. Habe ich anfangs irgendwie nicht richtig mitbekommen, Kunden haben oft solche Wünsche, wie sie wollen bei scharfen Anlage das Fenster kippen und es soll nichts passieren.
4) hat sich somit erledigt, wenn alles oben machen kannst oder?

Ja, möchte da jetzt nicht herum schremmen Big GrinTongue
Ja, ich möchte ein Verschlossen-Signal für die Alarmanlage und ein Gekippt-Signal für KNX. Aber wie soll man das Gekippt-Signal oben am Fenster installieren? Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass man ein Gekippt-Signal nur unten am Fenster messen kann, üblicherweise indem man die andere Position des Pilzkopfes überwacht.

Mir geht es bei der Gekippt-Erkennung weniger um die Scharfschaltung bei gekippten Fenstern, sondern um Komfort-Funktionen mit KNX. Z.B., dass der Rolladen etwas hochgefahren wird, wenn das Fenster gekippt wird etc.

Gruß,
Tolotos
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kontakte nachrüsten für Verschluss-/Kippüberwachung in EFH für EMA und KNX - Tolotos - 21-03-2019 20:59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste