Funk-Innensirene oder Steckdosen-Innensirene
|
10-01-2019, 09:10
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Funk-Innensirene oder Steckdosen-Innensirene
Habe gestern mal die normale Innensirene getestet (eher unfreiwillig) und muss sagen, dass das ganz schön in den Ohren klingelt
![]() Danke für die Beratung! (05-01-2019 10:57)wachwolf schrieb: Nachteil für mich: Ich habe das noch nicht getestet, aber laut Anleitung kann man die Klingel und die Bestätigungstöne doch wohl deaktivieren. Sollte kein Problem sein. ![]() 1x Außen-, 1x Innensirene, 1x Hutschienenaktor, 1x Keypad V2, 3x BWM V2, 15x Türkontakt V2, 1x Lupus Funksteckd., 9x Rauchmelder V2, 12x Rolladenrelais V2, 13x Heizkörperthermostat V2, 2x Temp.sensor, 9x Shelly, 2x Statusleuchte mit ESP32, 6x Zigbee Steckd. | IO-Broker |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste