Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umgang mit berechtigter Kritik
14-12-2018, 12:47
Beitrag: #5
RE: Umgang mit berechtigter Kritik
(14-12-2018 12:28)megagramm schrieb:  die Drohung mit dem Anwalt erinnert mich an einen Nachbarn, der immer die Polizei anruft, wenn jemand in der Kehre der Sackgasse im Parkverbot parkt.

Ich denke das sind zwei paar Schuhe. Hier geht es um einen eindeutigen Verstoß gegen geltendes Recht über den niemand zu diskutieren braucht, so wie ich dieses als Laie beurteile. Dazu kommt, dass trotz vieler Kritik der Beitrag einfach geschlossen wird. Damit wird gezeigt "mir ist es egal was mit den Daten der Nutzer passiert". Zumindest kommt das so bei mir an.

Bei einem Nachbarschaftsstreit geht es in der Regel um ganz schwierige Auslegungssachen. Hier wird der eine Richter so, der andere Richter wiederum anders entscheiden. Oft hat auch einfach niemand recht und die arme Polizei darf ständig Streit schlichten.

Wie geschrieben, ich hoffe das dieser Schuss vor den Bug ausreicht damit die Daten der Nutzer hier ganz ohne Anwalt und im Interesse der Mitbürger geschützt werden. Wenn das nicht reicht, ist die Abmahnung der letzte Schuss vor den Bug bevor eine höhere Gewallt einschreitet und dafür sorgt das geltendes Recht eingehalten wird.

Die DSGVO ist im Sinne der Menschen in Europa. Datensicherheit ist enorm wichtig. Das ich darüber in einem Forum in dem es um Alarmanlagen geht diskutieren muss führt dazu, dass ich nicht weiß ob ich lachen oder weinen soll.... Ich versuche mal zu schmunzeln ;-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Umgang mit berechtigter Kritik - Lupusecer - 14-12-2018 12:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Exclamation Lob, Kritik, Anmerkungen usw. Ollik 14 19.182 11-07-2014 14:21
Letzter Beitrag: Larspe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste