Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
IR Melder vs Glasbruchmelder
05-12-2018, 12:29
Beitrag: #3
RE: IR Melder vs Glasbruchmelder
Grundsätzlich haben beide Arten von Meldern ihre Berechtigung bzw. werden wie Heimtek schon geschrieben hat, unabhängig und nicht als "entweder - oder" eingesetzt.

Der Glasbruchmelder hat ganz klar den Vorteil dass der überwachte Bereich für Dich vollumfänglich nutzbar bleibt und das der Alarm bereits entsteht, wenn die Scheibe kaputt geht (also i. d. R. wenn der Einbrecher noch draussen ist). Du musst Dir aber darüber im Klaren sein, dass der Glasbruchmelder nur einmal auslöst da kein Einbrecher eine zweite Scheibe einschlägt.

Der Bewegungsmelder hingegen löst jedes Mal aus wenn der Eindringling daran vorbei läuft (also auch mehrfache Sirenenauslösung) - kann aber nicht zwischen Dir und einem Einbrecher unterscheiden und muss daher ausbleiben wenn Du da bist.

Wenn die Aussenhautsicherung vernünftig geplant wurde, würde ich den Bewegungsmelder erstmal den Glasbruchmeldern vorziehen, denn das Durchbruchsrisiko ist wie Heimtek schon geschrieben hat, statistisch gesehen sehr gering. Bei entsprechender Planung gibt es auch bei größeren Glasflächen keine Fehlauslösungen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: IR Melder vs Glasbruchmelder - Funkalarmprofi - 05-12-2018 12:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  D22 Glasbruchmelder 260-21D abmontieren schlauaralsderklauer 8 11.085 10-02-2020 07:24
Letzter Beitrag: LupeIII



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste