Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SP-4004 R vs. SP-6000 R oder Piezo vs. Dynamischer Signalgeber?
18-07-2018, 00:00
Beitrag: #3
RE: SP-4004 R vs. SP-6000 R oder Piezo vs. Dynamischer Signalgeber?
Vielen Dank für Deine Antwort!

Grade 2 ist meiner Auffassung nach in erster Linie eine Zertifizierung nach einem etablierten Standard. Technisch gesehen bedeutet es nicht notwendigerweise, dass ein Produkt ohne solch ein Zertifikat schlecht(er) ist. Solche Zertifizierungen sind meist aufwendig und teuer. Da kann es durchaus sein, dass sich ein Hersteller dafür entscheidet nicht jedes Modell zertifizieren zu lassen.
Man könnte z.B. annehmen, dass ein Hersteller der eines seiner Modelle erfolgreich zertifiziert bekommt, das dazu notwendige Wissen auch bei ähnlichen Modellen einfließen lässt.

Wenn es aber am ende darauf ankommt, geht natürlich kein Weg an einer ausschließlichen Verwendung entsprechend zertifizierter Komponenten und einem entsprechendem Errichter vorbei.

Ehrlich gesagt habe ich keine so hohen Erwartungen an den Außensignalgeber. Ich glaube für eine bestimmte Gruppe von potentiellen Eindringlingen hat es schon einen abschreckenden Effekt, wenn so ein Teil an der Wand hängt.
Für den anderen Teil denke ich, es reicht wenn er aus nächster Nähe akustisch unangenehm auffällt. Eine gewisse Lautstärke sollte der Signalgeber natürlich haben. Aber darüber hinaus bewirkt er vermutlich nicht mehr. Anders sieht es wahrscheinlich bei den Innensignalgebern aus.

Zurück zum eigentlichen Thema. Momentan vermute ich lediglich unterschiedliche im Frequenzbereich - Piezo eher höher und dynamischer Lautsprecher verhältnismäßig niedriger.

Aber was weiß ich schon, deshalb frage ich ja hier Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: SP-4004 R vs. SP-6000 R oder Piezo vs. Dynamischer Signalgeber? - 3DqmjMtL - 18-07-2018 00:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Anschluss SP-6500/SD-6000 an Integra Plus FrankAusNRW 2 2.142 01-06-2022 21:23
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Alarm vom Signalgeber SP 4002 nach Strom Aus selbermacher12 5 5.799 27-10-2021 20:27
Letzter Beitrag: selbermacher12
  Signalgeber SP... Unterschiede Jensano 16 12.976 10-06-2021 15:17
Letzter Beitrag: peteralarm
  Satel Signalgeber SPP-100/101 mit 12V betrieben? Baugleich mit Bosch/Fulleon/Roshni? tropical 1 3.163 05-02-2020 07:45
Letzter Beitrag: Animal
question SP-4004 der einzige mit eingegossener Platine? 3DqmjMtL 0 1.618 09-08-2018 20:51
Letzter Beitrag: 3DqmjMtL



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste