Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 29 Bewertungen - 2.69 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Code soll entschärfen UND Panikalarm auslösen
10-02-2013, 13:25
Beitrag: #6
RE: Code soll entschärfen UND Panikalarm auslösen
Hallo,

(10-02-2013 12:23)Alarmservice-Hamburg schrieb:  Trotzdem sollte eine Anlage immer die Benutzer-, Errichter, Programmier- und Panikcode frei vergeben lassen.

Ist bei OASIS kein Thema, geht schnell und einfach.

Gerade bei Kunde die die Anlage nur scharf unscharf schalten "können" ändere ich alles, sonst kommt noch einer auf die Idee nur mit den Hauptcodes zu arbeiten. Cool



[/quote]Trotzdem gibt es immer noch Anwender, die mit "4711", "0815" oder den Standardcodes arbeiten.
[quote]

Geil oder, eine Zugangskontrolle bei denen die Tür durch 6 x 1 aufgeht, oder ein Passwort für Router das PASSWORD lautet.
Gerne bei IP Kameras admin admin. Die Liste läst sich fast beliebig fortsetzen.
Hier ist noch recht wenig Sicherheitsbewusstsein bei vielen Anwendern.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Code soll entschärfen UND Panikalarm auslösen - timbaum - 10-02-2013 13:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  AES Code keinbruch 9 10.448 19-02-2015 23:12
Letzter Beitrag: timbaum
  Panikalarm via GSM Modul Mr.Formula 7 8.120 30-12-2014 00:21
Letzter Beitrag: funkistnichtalles



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste