Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Selbsttätiges scharf/unscharfschalten, EMV-Problem?
10-02-2018, 08:36
Beitrag: #5
RE: Selbsttätiges scharf/unscharfschalten, EMV-Problem?
Gut, dann ist es auch möglich einige Tage die Anlage vom Bedienteil her zu bedienen. Bei sporadisch auftretenden Fehlern kannst eigentlich nur das Ausschlussverfahren durch Hardware Reduktion anwenden.
In deinem Fall gibt es drei mögliche Fehlerquellen.
1: Zentrale
2. Kabel
3. Schlüsselschalter

Aber nachdem du ja schon dem Vorschlag von Abus gefolgt bist und die Schirmung hergestellt hast, ist es erstmal abzuwarten ob der Schuß ins Blaue ein Volltreffer war.
Ansonsten bleibt zur Fehlereingrenzung nichts übrig wie einige Tage eine Trennung zwischen 1 und 2 und dann zwischen 2 und 3 durchzuführen. Wenn der Fehler nach Trennung zwischen 1 und 2 noch immer vorhanden ist kannst es noch mit nem Totalreset versuchen. Nur wenn die Zone 04 eine andere ist wie die vom Schlüsselschalter und keine zusätzlichen Drahterweiterungen mehr verbaut sind dann tendiere ich eher in Richtung EEPROM der MX.

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Selbsttätiges scharf/unscharfschalten, EMV-Problem? - evertech - 10-02-2018 08:36



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste