Telenot Angebote - Einschätzung gewünscht
|
04-02-2018, 10:15
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Telenot Angebote - Einschätzung gewünscht
Moin,
(03-02-2018 21:40)Hotzenplotz schrieb: Ich hatte mich vertan. Es ist nur das eine Sperrelement. FINA hatte es bereits weiter oben zum Ausdruck gebracht: Lass Dir mehrere Angebote über die Anlage machen!!! (03-02-2018 21:40)Hotzenplotz schrieb: Ich habe mich für die KNX Version entschieden. Man kann nämlich dann auf den Cryplock verzichten und die Anlage über den eKey steuern. Diesen Komfort ist mir die Sache wert. Dieser Komfort ist aber auch den bösen Jungs, vor denen Du Dich ja schützen möchtest, was wert. Die hauen Dir beim Nachhause kommen eins über die Rübe, drücken Deinen Finger auf den Scanner und sind unbemerkt drin! Tür auf, EMA aus. Einfacher geht's nicht! Lass Dir einen Cryplock-Leser MIT numerischem Feld anbauen. Dann hast Du den Transponder und das geistige Identifikationsmerkmal, wo Du auch einen Überfall-Code verstecken kannst. Dann kannst Du zur Betätigung des Motorschlosses immer noch den Print nehmen. Würde ich aber trotzdem weglassen. Die Ansteuerung des Motorschlosses kannst Du auch vom KNX über die Complex 400 OHNE Interface erreichen. Dein KNX-Mann+Errichter wissen das. Ich persönlich halte einen ordentlichen Schließzylinder grundsätzlich für die beste Wahl. (03-02-2018 21:40)Hotzenplotz schrieb: Ich glaube, so modern sind wir nicht, dass wir Lautsprecher in Zimmern in die Decke nehmen und von irgendeiner zentralen Steuereinheit Musik abspielen. Wir würden an der Stelle, wo wir Musik hören wollen, Lautsprecher und Soundanlage oder einfach ein Radio einsetzen. Könnte mir vorstellen, dass man sich für die Verkabelung bereits zu Tode zahlt. Nun ja, an ein paar Meter Lautsprecherleitung ist noch niemand gestorben......, aber egal. (03-02-2018 21:40)Hotzenplotz schrieb: Bei der Telenot haben wir uns entschieden, nicht die angebotenen Rauchmelder zu nehmen. Rauchmelder mit der Telenot koppeln, halten wir nicht für nötig. Hat das Dein Telenot-Errichter gesagt? Wozu überhaupt die ganze Mühe und Aufwand, wenn deutlich am Ziel vorbei geschrammt wird?! In solchen Situationen wo ein Rauchmelder anspringt muss Dir/Euch geholfen werden. Auch wenn niemand zu Hause ist, läuft ein Brandalarm in der NSL auf. Und die wissen was zu tun ist. Da wird ein deutlich überhöhter Preis vom Errichter akzeptiert, aber das worauf es ankommt einfach weggelassen. FINA hat dazu bereits deutliche Worte geschrieben. Nochmal: Lass Dich erneut von anderen Errichter-Firmen beraten. Mehr können wir nicht tun. Gib hier Deinen PLZ-Bereich an. Hier sind viele ehrliche und kompetente Fachfirmen vertreten. Und die wissen wie's geht. Schönen Sonntag! Gruß Klaus |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Erbitte Angebote für Freischaltcode für BuildSec | Tabloka | 3 | 3.073 |
09-06-2021 11:06 Letzter Beitrag: Tabloka |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste