Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 36 Bewertungen - 3.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auslöseverzögerung
02-02-2013, 17:11
Beitrag: #2
RE: Auslöseverzögerung
Hallo,

also das ist ganz einfach. Du läßt alle Kontakte und BWM und Feuermelder so stehen wie sie vom Werk kommen.

Also Kontakte und BWM auf DEL und Rauchmelder auf Feuer.

läßt du jetzt die Einstellung in der Sorftware auf Natürlich, dann reagieren alle Kontakte und BWM als verzögerte Melder.
Möchtest du das die sofort Alarm machen, dann stellt du die Reaktion auf SOFORT. So kannst du in der Software sehen, wie die Melder reagieren.

Dein Rauchmelder löst so nun IMMER einen Feuer Alarm aus, egal ob die Anlage scharf oder unscharf ist.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Auslöseverzögerung - Holzwurm9999 - 02-02-2013, 13:46
RE: Auslöseverzögerung - timbaum - 02-02-2013 17:11
RE: Auslöseverzögerung - timbaum - 02-02-2013, 19:20
RE: Auslöseverzögerung - timbaum - 02-02-2013, 20:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste