Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu HB 24
25-12-2017, 12:09
Beitrag: #6
RE: Frage zu HB 24
Nein, jeder darf hier fragen stellen, ob er eine Antwort bekommt, ist aber eine andere Sache.

Zum einen ist deine Schreibweise unter aller Sau, zum anderen schreibst du aber in anderen Beiträgen irgendwas von Kundenanlagen, sprich du machst es gewerblich, also kann und muss man von dir erwarten, dass du die Basics kennst. Egal, ob deine jetzige Frage auf eine Kundenanlage oder was anderes abzielt.

Das man mal einzelne Sachen nicht weiß, ok, aber mit deiner jetzigen Frage hast du dich schon disqualifiziert, da jeder, der sich an einer Honeywell-Anlage vergeht, wissen sollte, wie man die 400er und 500er Ebene freischaltet. Egal an welcher MB-Classic.

Wenn ich mir als Kunde einen Errichter ins Haus hole, muss ich erwarten können, dass er mit der vorgefundenen Technik umgehen kann. Wenn der Kunde dafür Geld zahlt, ist das sogar Betrug, da Stunden abgerechnet werden, ohne dass es zu nennenswerten Leistungen kommt. Für die Schulung ist der Arbeitgeber zuständig und nicht der Kunde.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Frage zu HB 24 - Darmstadt-Monteur1 - 24-12-2017, 13:56
RE: Frage zu HB 24 - Matzen - 24-12-2017, 15:06
RE: Frage zu HB 24 - 5624 - 24-12-2017, 15:25
RE: Frage zu HB 24 - M-d-ley - 24-12-2017, 16:43
RE: Frage zu HB 24 - 5624 - 25-12-2017 12:09
RE: Frage zu HB 24 - M-d-ley - 25-12-2017, 21:03
RE: Frage zu HB 24 - M-d-ley - 26-12-2017, 13:58



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste