Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Außensteckdosen - wie absichern?
24-12-2017, 12:18
Beitrag: #17
RE: Außensteckdosen - wie absichern?
(24-12-2017 12:00)old man schrieb:  Diese Schwierigkeiten müssen aber nicht zwangsläufig dazu führen, dass nur ein RCD für alles gesetzt wird.
Da heißt es dann, alles aus dem Verteiler raus und neu aufbauen. Eventuell auch einen größeren Verteiler. Das macht Arbeit, kostet etwas mehr Geld, aber es ist dann etwas geschaffen was funktioniert und auch sicher ist.
Jetzt wirds zwar OT, aber trotzdem.
Es gibt auch alte Bauten, da wurden Stegleitungen oder NYM Kabel in die Wand eingeputzt, zusätzlich hingen früher teilweise 2 oder 3 Zimmer oder gar die ganze Wohnung, was Steckdosenstromkreise betrifft auf einer Sicherung.
Und dann wirds nicht nur teuer sondern auch schmutzig, dann kannst nämlich zum fräsen anfangen.
Und solange man nicht weiß wie es beim TE installiert wurde, kann man nicht sagen das hier "abenteuerlich" diskutiert wird.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Außensteckdosen - wie absichern? - Alexander79 - 24-12-2017 12:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  2-flügelige Fenster absichern NX2a 1 4.106 16-01-2015 21:12
Letzter Beitrag: heimtek



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste