Fragen zur Verkabelung
|
16-12-2017, 15:00
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Fragen zur Verkabelung
Vielen Dank für eure Beiträge. Das hat mir schon deutlich weiter geholfen.
Man kann also Bus-Öffnungsmelder am Fenster auch nachträglich anbringen. Dann hätte mir dieser Errichter eine falsche Information gegeben. Was mir noch nicht klar geworden ist: Wie häufig muss die Anlage gewartet werden? Jährlich? Alle 2 oder alle 3 Jahre könnte ich die Batterien selber wechseln. Was muss denn dann noch gemacht werden? Ich würde mir vom Errichter entweder sofort oder nach einem Jahr den Zugangscode geben lassen wollen, damit ich Batterien selbst wechseln kann und falls notwendig - auch einen Schlüssel selbst anmelden oder löschen kann. Wir leben hier nicht in der totalen Bedrohungszone. Sofern ein Magnetsensor ausfällt, könnte mein Errichter bei Gelegenheit (innerhalb von 4 Wochen) hier vorbeikommen und dann den Sensor erneuern - oder, wenn möglich, bestelle ich mir das Teil und baue es eben selbst ein (bestellen geht nicht für Private bei JA-100 ... ?). Bezüglich Verkabelung: Nächste Woche habe ich meinen Elektriker hier. Der wird mir auch sagen, ob er mir eine Bohrung vom Erdgeschoss zur 1. Etage machen kann und was das kostet. Die Bohrung (und es ist das einzige, was ich nicht selbst machen würde) würde im Abstellraum landen. Eine notwendige Verkabelung die darüber hinausgeht, könnte ich im Zweifelsfall selbst legen. Die Verkabelung geht über vorhandene Kabelkanäle und ein paar Meter neuer Kabelkanäle auf Putz (auf Putz, die neu verlegt werden müssten). Außensirene, Alarmzentrale usw hätten sehr kurze Wege (und diese fast alle im unbewohnten Raum/Abstellräume/leeres Dach) und könnten alle auf Putz im Kabelkanal verschwinden. Ich gehe davon aus, dass das jeder Errichter auch kann. Ich würde es nur selbst machen, wenn die Errichter das nicht können (und das ist entweder unwahrscheinlich, weil jeder Errichter mehr Wissen mitbringt als ich mitbringe oder es ist unwahrscheinlich, weil der Errichter es aus fachlichen Gründen nicht machen will und ich es dann auch nicht machen würde, weil ich etwas übersehen hätte. Das würde also höchstens passieren, wenn der Errichter keine Zeit hat. Eigentlich will ich das Verlegen alles den Errichter machen lassen. Ich wollte nur darlegen, dass die Verkabelung nicht so schwer ist. Anschließen macht natürlich in jedem Fall komplett der Errichter.) Honeywell - den Namen hatte ich schon mal gehört. Das habe ich mir eben gerade angeschaut. Das sieht sehr professionell aus. Können Signale auch über LAN übertragen werden? Die Verkabelung (CAT6-Anschlüsse mit RJ45) liegt hier in jedem Raum. Falls das ginge, wäre es insgesamt noch viel einfacher. Bezüglich Budget: Das ist das Budget für die Alarmanlage und weitere Kleinigkeiten (Sicherheitsglas an ausgewählten Fenstern). |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Fragen zur Verkabelung - AlarmFan - 16-12-2017, 11:35
RE: Fragen zur Verkabelung - Jens Knoche - 16-12-2017, 12:14
RE: Fragen zur Verkabelung - M-d-ley - 16-12-2017, 12:47
RE: Fragen zur Verkabelung - AlarmFan - 16-12-2017 15:00
RE: Fragen zur Verkabelung - heimtek - 16-12-2017, 17:06
RE: Fragen zur Verkabelung - SafeHome Moritz - 17-12-2017, 17:09
RE: Fragen zur Verkabelung - AlarmFan - 17-12-2017, 17:35
RE: Fragen zur Verkabelung - funkistnichtalles - 17-12-2017, 17:46
RE: Fragen zur Verkabelung - Jens Knoche - 17-12-2017, 21:25
RE: Fragen zur Verkabelung - SafeHome Moritz - 17-12-2017, 22:05
RE: Fragen zur Verkabelung - timbaum - 17-12-2017, 23:30
RE: Fragen zur Verkabelung - SafeHome Moritz - 18-12-2017, 07:51
RE: Fragen zur Verkabelung - Jens Knoche - 17-12-2017, 22:36
RE: Fragen zur Verkabelung - timbaum - 18-12-2017, 08:54
RE: Fragen zur Verkabelung - AlarmFan - 21-03-2018, 21:25
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Ein paar Fragen zur JA100 nach vier Jahren in Benutzung | REDsonic | 14 | 5.387 |
18-06-2023 22:37 Letzter Beitrag: Martina H. |
|
Fragen zur Sprachaktivierung und SD Karte | Franki | 10 | 10.830 |
16-01-2015 21:55 Letzter Beitrag: Pollex |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste