Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eingangs-/Ausgangsverzögerung - akustische Ausgabe
27-11-2017, 07:43
Beitrag: #7
RE: Eingangs-/Ausgangsverzögerung - akustische Ausgabe
Hallo,

was mir gerade noch eingefallen ist, hast Du ein aktuelles Bedienteil mit Kontaktplatte an der Rückseite?

Dann könnte es sein, das Du beim Zusammenbau die Kontakte des kleinen Piezosummers verborgen hast. Das passiert, wenn das Gehäuse seitich aufgesetz und noch geschoben wird.

Sicheres Zeichen dafür ist, das es auch keine Töne beim Drücken einer Taste gibt.
Diese Tastentöne lassen sich zur Zeit nicht abschalten. Das heißt sie gibt es immer.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eingangs-/Ausgangsverzögerung - akustische Ausgabe - timbaum - 27-11-2017 07:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bedienteil Eingangs- und Ausgangsverzögerung UweGabbert 3 736 23-06-2025 15:25
Letzter Beitrag: UweGabbert
  Piepen bei Ausgangsverzögerung deaktivieren Muck77 1 2.033 20-08-2023 21:43
Letzter Beitrag: megagramm
  Ausgangsverzögerung piepsen am Bed.Teil valbuz 3 4.881 18-01-2015 11:31
Letzter Beitrag: valbuz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste