Hausautomationsbedingung "Random" ermöglicht Anwesenheitssimulationen: WIE?
|
21-11-2017, 13:29
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Hausautomationsbedingung "Random" ermöglicht Anwesenheitssimulationen: WIE?
Sorry, die Bedingung "FunkschalterLicht an" ist nicht erforderlich. Ich hatte sie irrtümlich aus einer bestehenden Regel von mir mit abgeschrieben, die an das Licht eines anderen Zimmers gekoppelt war.
Bei Ihrem Szenario würde bei mir die Funksteckdose maximal 2x geschaltet werden, einmal innerhalb und manchmal zusätzlich noch am Ende des Zeitraumes. Ist bei Ihnen die Regel aktiviert und hat sie einen grünen Haken? Ist vielleicht stattdessen unter "Funkschalter" ein rythmischer Zeitplan aktiv? Der reagiert dann nämlich auch nicht auf den Moduswechsel. Ich wüsste auf Anhieb nicht, wie man über eine Hausautomationsregel das regelmäßige Einschalten im Abstand von 1 Stunde für 10 Minuten programmieren sollte. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste