Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarm bei Verzögerung im Wählgerät / Kommunikationsfehler
05-11-2017, 16:38
Beitrag: #26
RE: Alarm bei Verzögerung im Wählgerät / Kommunikationsfehler
Interessant das war mir bisher so nicht bekannt.
Was ich wohl wusste ist, dass wenn man Guthaben stehen lässt und es nicht auflädt
bzw. die Karte lange Zeit nicht eingebucht war dann wurde sie deaktiviert.
Aber so besteht ja eine ständige Verbindung und das Guthaben wird auch aufgebraucht.

Kommt jetzt auf den Tarif an und welches Volumen da gebucht wurde.
Die Meldungen selber verbrauchen ja nicht wirklich viel.
Hier müsste Bernhard mal nachschauen wie oft da aufgebucht wird.
Wie du schon sagtest natürlich auch mal in den Tarifbeschreibungen schauen.
Gut möglich das da wo eine Klausel steht, wobei bei VF ich da nichts von weis bis auf das einbuchen im Netz.

Aber wenn man sich das ganze Bild allgemein betrachtet, denke ich nicht das das der Auslöser ist.
Die Meldungen werden danach ja wieder einwandfrei abgesetzt.
Wenn die Karte deaktiviert wäre, aktiviert sie sich ja nicht von selbst wieder.
Das muß dann wieder umständlich über die Hotline machen.

Es gibt ja aktuell nicht viele Prepaid-Tarife. Soweit ich weis sind es 3.
Da sind der Standard Callya Talk&Sms dann die Tarife mit 4 Wochen Laufzeit wie der CallYa Smartphone Special und die AllnetFlat.
Ich denke Bernhard wird den Special haben weil der vom Preisleistungsverhalten hierfür am günstigsten ist.
Da hat er dann 1.25GB/Monat und danach eine reduzierte Bandbreite.

Zur Gültigkeit der Prepaid bei Vodafone heißt es regelmäßiges Aufladen erweitert die Gültigkeit um jeweils 9 Monate ab tag der Buchung.
Bei 15 Euro 9 Monate bei 25/50 15 Monate. Der allgemeine Tenor dazu heißt auch, dass eine Einbuchung reicht. Ein Telefonat muss nicht zwingend geführt werden.
Gilt aber nur für Vodafone Original wie andere Provider/Sub-Provider das handhaben hab ich jetzt nicht nachgeschaut.

@Bernhard was hast du da jetzt genau?

Also mit Anruffunktion meinst du sicher das er bei einem bestimmten Event eine Sprachanruf bekommt oder?
Diese hätte er ja dann dauerhaft. Eine SMS bekommt er ja schon.
Ein reine Funktion die einmal nach x Tagen einmal aruft kenne ich da so nicht, ausser ich hab da wirklich was gravierendes übersehen.


Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarm bei Verzögerung im Wählgerät / Kommunikationsfehler - smith007 - 05-11-2017 16:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kommunikationsfehler mit JA-80Y heisner 0 2.273 15-12-2016 20:23
Letzter Beitrag: heisner
  Interner Kommunikationsfehler Ramaker 0 2.155 03-12-2016 12:58
Letzter Beitrag: Ramaker
  Funk-Innensirene nur bei Alarm nicht bei SCHARF/UNSCHARF Flixer 16 11.342 08-10-2016 16:25
Letzter Beitrag: keinbruch
  "Kommunikationsfehler" löst Alarm aus Duke2k12 43 25.080 21-06-2016 14:42
Letzter Beitrag: Mick
  Alarm durch Kommunikationsfehler / Wählgerät Rasputin71 6 7.001 19-06-2015 12:16
Letzter Beitrag: belinda
  SMS mit 2 Std Verzögerung perlenmann 3 4.161 12-06-2014 07:03
Letzter Beitrag: perlenmann



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste